Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelfedern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45042)
zum zitierten Beitrag Zitat von paffi
Zwischenstand: ich hatte heute ein sehr Kundenorientiertes Telefonat mit der Firma Wirth:
- Federn gehen zur Kontrolle, ggf. Umtausch zurück, Kosten übernimmt Wirth
- die unterschiedlichen Bestellnummern auf der Wirth Homepage resultieren daraus, dass es zwei Produktlinien gab, eine Ältere und die Aktuelle. Mir wurde die aktuelle Version geschickt.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Na siehst Du, alles wird gut!
Dann sollten sie aber mal fix diese Seite vom Netz nehmen und nur diese hier online lassen...
Gruß
Dennis
Hallo,
kennt hier jemand dieses Gabel-Upgrade-Kit von Free Spirits??
http://www.freespirits.it/de/component/virtuemart/suspension-hd/gabel-upgrade-kit-fuer-hd-forty-eight-39mmdet.html?Itemid=0
Ist speziel für die 48-Forke gedacht, was macht das Teil eigentlich??
Von der Bescheibung her liest es sich so, als wenn das Ding eine ähnlich Funktion hergeben würde wie andere Federn.
Aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Wer ist denn hier ein Fahrwerksguru und kann Licht ins Dunkle bringen??
__________________
Gruß Uwe
If Live Is Boring, RISK It!
So, hab jetzt die neuen Wirth-Federn drin. Mann, das war ein ganz schönes Stück Arbeit.
Mit meinen 73kg Lebendgewicht muß man sich schon was einfallen lassen, um die Kappen wieder rein zu kriegen. Habs schlußendlich geschaft.
Bin noch nicht gefahren, kann aber sagen, das die Gabel im Stand nur noch um dei Hälfte einsinkt.
Wenn ich die Bremse ziehe und dann versuche die Gabel einzufedern, tut sich so gut wie nix.
Müssen sich die Federn erst noch "setzten" oder ist die Härte normal?
Am WE wenns wieder trocken auf der Piste ist,mal ne Runde drehen.
__________________
Gruß Uwe
If Live Is Boring, RISK It!
Das ist die gesunde Härte, hawk. Da setzt sich nix.
Feu dich auf ein besseres Fahrgefühl
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Zitat::
kennt hier jemand dieses Gabel-Upgrade-Kit von Free Spirits??
http://www.freespirits.it/de/component/v...t.html?Itemid=0
Hallo,
Das funktioniet aehnlich wie der Intimitator (hat nichts mit dem Orion Versand zu tun) und das Teil ist auf P. Vicenza G-homeserver beschrieben.
Ich kenn aber keinen der so ein Teil sich eingebaut hat oder hatte. Man muiss auch die ganze Gabel zerlegen. Ob sich das lohnt?
Gruss Kodiakbaer
hallo Harley-Liebhaber,
wenn ihr mit eurer lebensgefährlichen Tele - Verbastellung fertig seid, dann lest mal erst, was günter zabrocky in Zusammenarbeit mit "Mr.Ed" an einer Harley-Tele geändert hat.
unter suchen : " 48er gabelölmenge bzw. luftpolsterhöhe " eingeben und lesen.
und zum Xten mal : progressieve Federn eignen sich absolut NICHT für die schwere Harley !
eure alten Telegabeln dämpfen nur zu einem geringen Prozentsatz, und um so gefährlicher
wird die Gabelfunktion durch starke Vorspannung und härtere Federn.
viel zu viele HD-Fahrer sind schon verunglückt ohne jede Fremdeinwirkung, was fast immer auf Fahrwerksprobleme hinweist.
unfallfreies Wochenende
vp
__________________
Harley - Fahrer lieben die Theorie, denn dort hat jeder Recht !
die Praxis meiden Harley - Fahrer, denn dort kann nur einer Recht haben. (siehe " Vergaser-Test " bei Shovel-Head )
Hey
Wollte mich auch mal wieder melden-
Vergaser vielleicht hast du ja recht.
Habe progressive vorne und hinten verbaut.Toll zu fahren
und sicherer in den Kurven.
Ich mein du kannst mit den besten Fahrwerk aus der Kurve
rausfliegen wenn du zu schnell oder dich verschätzt.
na klar,bisschen härter als original ist es schon,aber da gewöhnt man sich schnell dran.
Na dann
Ich wünsch schönes Wochenende und gute Fahrt
Gruß
Chris
__________________
Zitat von vergaser pinkotal@
und zum Xten mal : progressieve Federn eignen sich absolut NICHT für die schwere Harley !
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Dem kann ich mich nur anschließen.
Seitdem ich komplett auf Wilbers umgestellt habe (vorne wie hinten) fährt sich meine Sporty wie auf Schienen.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
@ Licher,
wer von euch hat jemals Zweifel an der Hydraulischen Dämpffunktion einer Harley - Tele
geäussert ?
Antwort : so gut wie Niemand.
wer von euch weiß, wie eine " lochfreie Teledämpfung " funktionieren muss ?
Antwort : so gut wie keiner.
ihr baut meist härtere progressive Federn ein, erhöht damit die Schwingungen des Vorderrades
und verschlechtert das Ansprechen der Tele in den feinen Fahrbahnunebenheiten.
mit der hier immer wieder angegebenen Vorspannung, liegt der progressive Federteil schon längst auf BLOCK, und ist somit völlig wirkungslos.
dann bleibt das harte Ansprechen, und der harte linear gewickelte Federteil erhöht die
Gefahr des tanzenden V-rades besonders in unebenen Kurven.
lasst mal einen von euch wie o.a. den Umbau von Mr.Ed machen, dann wisst ihr mehr.
man kann auch in Harley-Tele eine 100%tige lochfreie Dämpfung einbauen, (wenn man es von der Pieke auf gelernt hat) aber das ist mit einiger Arbeit verbunden.
v p
__________________
Harley - Fahrer lieben die Theorie, denn dort hat jeder Recht !
die Praxis meiden Harley - Fahrer, denn dort kann nur einer Recht haben. (siehe " Vergaser-Test " bei Shovel-Head )
Alles klar Herr Professor und gruß an Mr. Ed. Und wenn wir alle streben sind die Federn schuld.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Hi,
Verstehe ich nicht. Seit dem ich Wilbers ( progressive) Federn in meine 48 Gabel eingebaut habe, Federt diese Schlaglöcher weg und geht nicht so schnell auf Block.
Das Fahrverhalten hat sich m.M.n. deutlich verbessert.
Gruss
Wheelspin
Mein Reden......
Verstehe ohnehin nicht den aggressiven Ton, den Vergaser hier an den Tag legt - oder empfinde nur ich das so?
Ich will ihm ja noch nicht mal unterstellen, daß er unrecht hat, aber eine sachliche und auch für Nicht-Studierte nachvollziehbare Beweisführung hab ich bislang wohl überlesen.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Entschuldige VP, aber das was du schreibst ist ja richtig toll...
So wie du das mit den progressiven Wicklungen schreibst, hast du ja richtig Ahnung.
Komisch nur, das meine kleine XL jetzt super klasse federt, kein auf Bock beim Bremsen, eine richtige Federung überhaupt ist sogar vorhanden.
Ich habe Wilbers vorne und hinten, das war bislang die beste Investition.
Gruß von dem, der die originalen Dämpfer gleich nach dem Umbau entsorgt hat.
Kann man ja keinem zumuten.
Übrigens, die linear gefederte gibt es nicht bei den progressiv gewickelten, und das soll auch so sein.
Deshalb geht die ja auch nicht so schnell auf Bock.