Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ölverlust Primärantrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42763)
Zitat von FastGlider
Zitat von 30Micha900
Überall wo Abrieb stattfindet verfärbst sich das Öl, insofern kann man Getriebeöl nach einiger Zeit höchstens am intensiveren Geruch erkennen.
Dann macht mein Mopped irgendetwas falsch...![]()
Da ist das Getriebeöl nach 40000 km noch wie neu!![]()
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
Hallo Gemeinde,
bring einfach den sch... Primärdeckel nicht dicht, hab mittlerweile schon mit Gehäusedichtmasse gearbeitet. an der Ablassschraube liegt´s nicht die ist dicht. Es liegt halt immer am nächsten Tag ein tropfen Öl auf dem Boden. und wenn ich dahinterlange (Rundung) hab ich einen leichten Ölfilm an den Griffeln, Ein Blick oben auf den Zahnriemen verrät auch nichts gutes ,da wo er in den Motor reingeht (Getriebe) ist die Schraube etwas angesaut. Getriebedichtung??
ebenfalls Ölfleck am Boden, hab langsam das Gefühl, das Teil wir irgendwann Trocken wie ein Martini. Laufleistung jetzt 13500 Miles. Bei den nächsten Insp. bei 15000 Miles werde ich wohl über ein "bisschen" Geldabdrücken nicht drumherumkommen.
Werde morgenmal ein paar Fotos reinstellen.
Gruß Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Hallo,
das Tropfen muss nicht unbedingt vom Primär kommen....
Bei mir war es auch so - da hatte ich zu viel Motoröl drin, da hat es dann am Überlauf rausgedrückt, der auch genau dahinter liegt (TwinCam 88A).
Ein anderer Grund könnte ein defekter O-Ring der Ablaßschraube sein, oder auch ein defekter Simmering der Getriebehauptwelle - die genau dahinter liegt.
Mal alles sauber machen - und genau prüfen wo es herkommt....
Füllstand Motoröl prüfen sollte max bei 1/2 zwischen max und minimal sein...
Ansonsten wohl mal den Primärkasten komplett abbauen - Getriebe-Simmering prüfen, neue Dichtungen beim Primär rein - Achtung richtige Dichtung nehmen (mit Silikonrand). Da gibt es auch deutlich billigere, die sind Mist...
mfg
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Oder es saut aus der Bohrung, wo die Schaltwelle ins Getriebe geht...
Ich kenne einen Fall, wo das schlußendlich erst im vierten!!! Anlauf gefunden und beseitigt wurde...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
So Leute , hab mal ein paar Fotos gemacht, danach alles mit Bremsenreiniger gecleant.
Hoffe nicht das es aus der Getriebewelle kommt. hab die schrauben an der Ölwanne nachgezogen , bei einer war es eine halbe Umdrehung, hoffe das das die Ursache war.
mir macht halt das rausgesaue am Schaltgestänge noch sorgen...
MFG Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@Harley Mau....
Mache erst mal langsam mit der Dichtung und ... und ...
Gehe zu Deinen.
Es ist glaube ich ein altbekanntes Problem des Baujahres 2004.
Prüfe mal das Öl - ? ist es sauber - oder dreckig ?.
Bei sauberem Öl ist es Getriebeöl !.
Dann ist es sicherlich die altbekannte Bronzebuchse - zwischen den beiden Getriebwellen - lasse diese Ursache vombeheben.
Ciao Ciao
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!