Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Fahrwerke, erst Verwunderung, dann Erstaunen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42551)


Geschrieben von xonixlino am 24.06.2013 um 09:58:

Also meine Nighster hat noch komplett alles in Serie und ich bin schon relativ viel gefahren, auch mit Sozia durch den Schwarzwald mit 2 Hondas und einer BMW. Wir konnten gut mitfahren, sind so mit 80 km/h gemütlich hin gerollt. Klar das ein oder andere Schlagloch merkt man deutlich, und Kurven sind eben nicht mit Knie am Boden möglich. ABER genau das wollte ich ja als ich die HD gekauft hab und genau das erfüllt sie voll und ganz.
Meine bekommt nun zwar hinten auch andere Dämpfer, aber das ist mehr der Sozia geschuldet, die leider ein wenig Rücken hatte nach er Fahrt Augen rollen

Ich denke für Kurven und 280km/h muss man sich eben noch ein anderes Gefährt halten....


Geschrieben von Sixtysix am 24.06.2013 um 10:23:

Für mich hört es sich ja schon so an, als wäre die Harley garnicht fahrbar und sogar
gefährlich Augen rollen

Das erinnert mich immer wieder an die überflüssigen Vergleichtest's wie:
Mercedes GLK gegen Jeep Wrangler, Mercedes E500 AMG gegen Ford Mustang 5.0,
oder Porsche 911 gegen Corvette usw. Baby

Ich mag lieber die nicht perfekten Fahrzeuge aus den USA, als die gelutschten Teile aus
Europa! Vor meiner Iron hatte ich die Honda NC 700X, natürlich fahre ich mit dieser Karre
der Iron um die Ohren, aber emotional kann die Honda meinem Eisen nicht das Wasser
reichen.
Ich bin Glücklich mit dieser Entscheidung Freude

mfg Marco


Geschrieben von trilex am 24.06.2013 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus1960
bringt es was die Angsteisen abzuschrauben , oder zerstört man dann wesentliche Bauteile durch kratzen ?

es bringt garnichts, die Rasten klappen ja ein und du solltest die Warnung der Nippel ernst nehmen - da kommt nicht mehr viel. Kratzen werden dann je nach Modell und Ausführung die Schelle der Hitzeschutzteile, der Auspuff oder auf die harte Tour Interferenzrohr / Rahmen. Letztere Möglichkeit direkt verbunden mit heftigem Aushebeln und Wegschlittern (Aufsetzen im Schwerpunktbereich, keine spontane Drehung, damit abfangbar. In jedem Fall kämpfen bis zum Einschlag).

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von Void am 24.06.2013 um 10:40:

also meine R ist noch nie aufgesetzt und ich wiege mit klamotten 95 kilo und bin 1,90 gross...

gut... die ist auch nochmal gut 5cm hoeher als die nightster...


Geschrieben von nobody59 am 24.06.2013 um 11:55:

hi genau auch ich fahre eine R, fahrwerk top, bremsen top, bin auch noch nie aufgesetzt,wiege 85 kg sozia 75 kg,habe nur hinten auf PS 412 330 mm getauscht,wegen meiner holden nichts schlägt mehr durch,vorne noch ein wenig,kommen bald wilbersfedern rein und dann ist es gut.
meine ZR 7 S damals konnte es auch nicht besser. schräglage geht bis an der haftungsgrenze der reifen.


Geschrieben von StreetReaper am 24.06.2013 um 13:19:

Bin am Samstag 2x über einen Bahnübergang (nicht der gleiche Augenzwinkern )gedonnert dass ich mir gedacht habe ich hab nen Beckenbruch. Naja, so macht man seine ersten Erfahrungen. geschockt