Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- am Rahmenloch Werkzeugrolle befestigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42338)
Alternativ kannste versuchen, die Rolle am linken Schwingenarm zu befestigen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von hugin
häng sie dir unten an den Rahmen, da gehört sie hin...außerdem sieht es auch noch gut aus und etwas Stauraum braucht man doch schließlich!
Für Kleinkram habe ich meine Kleine schwarze Armeestofftasche am Fender. Kostet fast nix, geht einiges rein ( zumindest Verpflegung für einen Tag...) und ist schnell wieder weg, wenn man es nicht braucht.
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Moin Jungs,
ja Kabelbinder sind die Macht ! :-)
Da muss man auch nichts abkleben/schützen, bei mir hat bis jetzt noch nichts gescheuert.
Das geile an der Tasche ist....(trommelwirbel) kostet nur 6 € und 6 € für den Wide Glide Aufnäher:-)
Ist wirklich bei den ganzen Harleypreisen ein Schapper, oder????
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
Mach die Rolle oben an den Risern fest wenn du die Originalen noch dran hast. Hält bombig, sieht lässig aus und du sparst dir die bückerei
Genau, an Risern - auch meine Lösung.
zum zitierten Beitrag Zitat von hugin
Moin Jungs,
ja Kabelbinder sind die Macht ! :-)
Da muss man auch nichts abkleben/schützen, bei mir hat bis jetzt noch nichts gescheuert.
Das geile an der Tasche ist....(trommelwirbel) kostet nur 6 € und 6 € für den Wide Glide Aufnäher:-)
Ist wirklich bei den ganzen Harleypreisen ein Schapper, oder????
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Nie dem Kabelbinder direkt an der Schwinge / dem Rahmen Kontakt geben, sondern zwischen die Kabelbinder und Halterung der Tasche / Rolle einen Streifen fester Stoff oder Leder, dann noch den Kabelbinder recht stramm anziehen - da scheuert nix mehr und der Lack bleibt unversehrt. Ist ja auch nicht zu sehen, da durch die Tasche / Rolle abgedeckt.
EDIT sagt: vielleicht waren deine Kabelbinder auch nicht stramm genug angezogen. Wenn die zu locker sind, haben sie zu viel Bewegungsspielraum und können dann natürlich scheuern.
Gruß Bernd
Wenn ihr mit Kabelbinder arbeitet würd ich die öfter mal wechseln, die sind nicht UV beständig und werden hart, dann brechen sie leicht.
Die Erfahrung machte ich schon.
Thema Kabelbinder:
Also erstens ist die Stofftasche recht leicht was soll da scheuern!?
Dann wasche ich meine Mühle ja auch ab und zu, da knipse ich eh die Kabelbinder ab und nehme danach neue ( also kein UV Thema!)
Und Jungs, wenn ihr so viel Angst um euren Lack habt, dann lasst doch alles in Folie packen... ich finde auch das der Lack geschont und gepflegt werden sollte,....ABER man kann es auch übertreiben...ist doch ein Gebrauchsgegenstand, oder????
@ Döppi: Am besten kaufst du die Tasche bei einem Armeezubehörladen im Netz, da ist sie am billigsten!
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
Für alle die sich bei der Montage unten den Rahmen nicht zerkratzen wollen.
Hab mir ein U-Eisen aus Niro für die Motorblockschraube gemacht, die Rolle mit der Versteifung an einem Loch montiert.
Mit der paßenden Distanzhülse steht die Rolle am Rahmen nicht an.
Mal sehen wie es hält.
Sieht doch gut aus. Würde mein Werkzeug aber in Folie einschweissen, denn bei Regen ist die Rolle voll im Wasserstrahl vom Vorderrad.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich weiß, ist mir egal ob das Werkzeug rostet, ich gebs in eine Plastiktüte
Hauptsache ich hab meine Teile mit mit denen ich den Auspuff leise machen kann, wenns nötig ist.