Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Bremslicht Flasher (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41970)
Bei der Sinnhaftigkeit bin ich etwas skeptisch. Passt sicherlich in dunklen Ecken und wenig Verkehr, oder auf der Bahn.
Aber man stelle sich das mal im Stadtverkehr nachts auf einer vielbefahrenen Strasse vor, überall blinkts in verschiedenen Frequenzen und Abfolgen, dazu vielleicht noch Werbeleuchten und ähnliches. Könnte eher verwirrend wirken.
@sg-joe;
Stimmt schon....nur richten wir unsere Aufmerksamkeit eben mehr auf diese beweglichen Lichter als auf ein stehendes....sagen zumindest Verkehrspsychologen. Habe ich mal irgendwann in der ADAC gelesen? Deswegen sind übermässige Lichtblitze, reflexe von Werbetafeln oder Geschäftsbeleuchtungen an Verkehrsstraßen auch nix da erlaubt.
Aber eben dieses soll sich wohl zu nutze gemacht werden in Bezug auf Bremslichtern....also Verkehrspsychologisch eben...
Gruß
Cabob
noch was das mir just einfällt...beim KFZ soll es ja wohl erst blinken und eben auch schneller je heftig man auf die Bremse tritt. Also ab einen gewissen Druck, ansonsten normales Aufleuchten.
Gruß
Cabob
P.S. Frequenzen und Abfolgen sind ein Thema, soll wohl auch fest gelegt werden.
Harley Bremslicht Flasher
Hat jedenfalls Opel ... Bei Vollbremsung und ABS Aktivierung 'stottert' das Bremslicht.
...das ist es was ich meine!
funktioniert das Teil auch bei den Kellermann 3 in 1 Blinkern ?
__________________
Zitat von sg-joe
Aus einem anderen (Auto-)forum:
"Erläuterung 14 zu §53 StVZO
.................................
Blinkende Bremsleuchten gleich welcher Art sind damit auch auf internationaler Ebene eindeutig für nicht zulässig erklärt worden. "
Zitat von blackwilli
Zitat von sg-joe
Aus einem anderen (Auto-)forum:
"Erläuterung 14 zu §53 StVZO
.................................
Blinkende Bremsleuchten gleich welcher Art sind damit auch auf internationaler Ebene eindeutig für nicht zulässig erklärt worden. "
Das verwundert mich jetzt etwas. Ich wusste zwar, dass das in D bisher nicht grundsätzlich erlaubt ist, bei uns aber der eine oder andere importierte Ami-Schlitten damit rum fährt. Anscheinend mit TÜV-Segen.
Sorry, wenn es hier OT ist :
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Gelöscht
Hi.
So lange der Verfasser es editieren kann, hat er auch das Recht dazu...
Die Situation an sich beweist mal wieder sehr eindeutig das ALLE Männer nur grosse Kinder sind
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Ich hoffe nur er ist dann auch so konsequent und löscht seinen Account.
"Ich stelle meine Serviceleistung ab sofort ein."
Was für ein Gezicke...
@Ironman;
joooooooo funktionieren auch bei den Kellermännern...nur wie ich bereits zu den Sportstern 3in1 Blinkern erwähnt habe wirkt es da eher störend wenn man gleichzeitig blinkt und bremst...was ja oft der Fall ist.
Gruß
Cabob
Nur bei den sportstern....d.h. 3-1kellermann oder 3-1blaze sollte funktioniern...?
En video von deiner in funktion wäre weltklasse....
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Es funktioniert auch bei den Sportstern! Bei allen anderen auch, nur und das ist meine persönliche Ansicht wirkt es störend beim gleichzeitigen blinken und bremsen. Ich habe Highsider Colorado in meinen Originalen Blinkern verbaut und mir wurde gesagt dass das Blinklicht bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse schlecht zu sehen sei. Habe es dann selber noch mal in Augenschein genommen empfand es dann ebenso. Ergo ich habe das Bremslicht von den Highsider LED's wieder abgeklemmt und nur noch in meiner TriBar geschaltet. Also in den Blinkern nur Rück- und Blinklicht, in der TriBar Rück- und Bremslicht in Kombination mit dem m-Stop.
Ob das jetzt bei den Kellermännern o.a. auch so wirkt kann ich nicht sagen.
Gruß
Cabob
Ich habe mir auch das m.stop zugelegt und will es an meine Highsider Apollo classic anschliessen.
Bis jetzt funktioniert das leider nicht, da die nur eine Ansteurung der Brems/Rücklicht LED haben.
Die Umschlatung von dunkel (Rücklicht) auf hell (Bremslicht) wird über einen Widerstandsspannungsteiler realisiert.
Der vorgeschaltetet m-stop verändert den Spannungsteiler, dass das Bremslicht nur glimmt
Hat jemand eine Idee?
__________________
Thundermax, Solo Sitz, HD Tacho/Drehzahlmesser, mitschwingender Heckfender, Kellermann Atto DF Rücklich/Blinker, Thunderbike seitli. Kennzeichenhalter, Screamin Eagle Stage 1 Lufti, Fehling Ape, Pop-Up Tankdeckel