Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Bremslicht Flasher

Harley Bremslicht Flasher

nächste »

Harley Bremslicht Flasher

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 02.06.2013 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 10:16.

Cabob ist offline Cabob · seit
Cabob ist offline Cabob
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2013 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin auch,

dieses habe ich seit 18 Monaten verbaut: Bremslichtsteuerung

Gruß
Cabob

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 02.06.2013 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 10:52.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24155 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24155 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.06.2013 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Hier gibt es so etwas auch....

http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 02.06.2013 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 10:52.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 02.06.2013 20:18
Zum Anfang der Seite springen

und ??? - zugelassen in D - oder nicht verwirrt

Werbung
mirco ist offline mirco · seit
mirco ist offline mirco
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2013 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage stellte ich mir auch gerade.
Interessant hört sich das schon an ...

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 02.06.2013 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Hoi cabob,

Bist denn zufrieden damit....gibt ja das "problem" das...

Bei der Verwendung von LED Lampen sind während der Dauerleuchtphase in Modus 1 und 4 in regelmäßigen Abständen kurze Dunkelphasen (ca. 4 Millisekunden) sichtbar. Diese Dunkelphasen sind technisch bedingt und lassen sich nicht vermeiden. Bei Modus 4 und 6 benötigt das Gerät nach dem Abschalten eine Pause von 4 s um den Schaltzyklus wieder von vorn zu beginnen.


Welchen modus fährst du denn...vielleicht kannst sogar mal en video online stellen...dat wär mal wat.

Greetz neo


zum zitierten Beitrag Zitat von Cabob
Moin auch,

dieses habe ich seit 18 Monaten verbaut: Bremslichtsteuerung

Gruß
Cabob

Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 02.06.2013 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Ist in Deutschland nicht zugelassen, steht auf der Motogadget Homepage.
Na ist wohl eher Schnickschnack...
Habe Pfingsten auf dem Weg zur Rally in Breslau den Fahrer eines in Schweden zugelassenen Schwedenchoppers getroffen,
gefühlte 5 Meter lang das Teil, der hatte gar kein Bremslicht....Ok Vorderradbremse hat er auch nicht, kann man streiten was wichtiger ist :-)
Auf jeden Fall hat er mit dem Teil in 16 Jahren 135.000 Km runtergefahren, Hardtail mit Autoreifen im Heck,
Kennzeichen so groß wie ne Zigarettenschachtel.
Unglaublich!

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

Cabob ist offline Cabob · seit
Cabob ist offline Cabob
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2013 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Moin auch,

also so viel wie ich weiß ist das bei mir verbaute Teil wohl in der "Prüfung". Soll heißen der TÜV und alle anderen dafür zuständigen "Behörden" überlegen wohl eine Zulassung da es vergleichbares für KFz' ja schon gibt, auch zum nachrüsten.
Letztes Jahr beim ADAC Sicherheitstraining erwähnte der Coach es ebenfalls. U.a. da es bei der Menge der zugelassenen und immer mehr verkleinerten Rück/Bremslichtern die Aufmerksamkeit des nachfolgenden Verkehrs drastisch erhöht...Wortlaut und für mich auch logisch, man richtet seine Aufmerksamkeit mehr auf das "was sich bewegt". Zudem hat es auch den Vorteil das es bei widrigen Lichtverhältnissen, Sonnenstand etc. deutlich besser wahr genommen wird. Aber die Mühlen malen langsam wie ihr wisst...
Die Jungs und Deerns von der blau-silbernen Fraktion fuhren und standen auch schon des öfteren hinter mir und haben mich bis jetzt wegen meines Bremslichts noch nicht belehrt. Persönlich bin ich angesprochen worden nach dem Motto "ist das neu? Sieht man wirklich gut".
Zu dem technischen, der Einbau ist denkbar einfach, funktioniert bei LED's genauso gut wie bei konventionellen Leuchtmitteln. Bei LED Betrieb gibt es allerdings etwas zu beachten, das z.B. evtl. eine Diode mit verbaut werden muss aber dazu gibt es einen detaillierten erweiterten Anschlussplan.
Ich habe Modus 4 in Betrieb, 8mal Blinken mit 5 Hz dann Dauerleuchten. Alles andere sieht mir persönlich nach "Lichtorgel" aus. Der "m-Stop" ist wirklich nicht größer als ein Daumennagel und ist spielend unter zu bringen. Hier gibt es die Schalt- und Anschlusspläne m-Stop Vielleicht schaffe ich es heute noch ein kleines Video zu machen, bin allerdings etwas knapp in der Zeit da ich wieder mal Reisevorbereitungen treffe.

Gruß
Cabob

Nachtrag @Viczena; sehr zufrieden! Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Cabob am 03.06.2013 08:12.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24155 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24155 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 03.06.2013 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist doch, wie gefällt das demjenigen der hinter dir herfährt.... Ist das einfach umschalt-/abschaltbar?
Ich habe letztens einen Anhänger mit neuen Led Rückleuchten, bei dem haben alle 15 sec. die LEDs "geblitzt", da ich so etwas vorher noch nicht gesehen hatte, achtete ich recht lange darauf, zum Glück als Fussgänger. Vielleicht war es aber auch nur eine Fehlfunktion.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

jawosammer ist offline jawosammer · 141 Posts seit 03.11.2012
fährt: Harley
jawosammer ist offline jawosammer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 03.11.2012
fährt: Harley
Neuer Beitrag 03.06.2013 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Lieber viczena,

ich schätze Deine Beiträge wirklich sehr.
Die technischen wie auch die streitbaren.

Was Du jetzt gerade abziehst ist jedoch mehr als kindisch!

Gruß jawosammer

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 03.06.2013 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Aus einem anderen (Auto-)forum:

"Erläuterung 14 zu §53 StVZO

14 Blinkende Bremsleuchten. BMV/StV 7 – 7001 Va/72 vom 6. 1. 1972, VkBl 1972
S 35: Es ist wiederholt angeregt worden, blinkendes Bremslicht zuzulassen oder
vorzuschreiben. Dabei soll das Blinken durch dauernden oder zeitlich begrenzten
Wechsel zwischen Hell und Dunkel oder auch durch eine regelmäßige Veränderung
der Lichtstärke erreicht werden. – Blinklicht hat eine besondere Warnwirkung.
Es ist deshalb bestimmten Sicherungsfunktionen vorbehalten. Da aber
die Sicherungswirkung nur gegeben ist, wenn die Verwendung von Blinklicht in
engen Grenzen gehalten wird, ergibt sich, daß Blinklicht ausstrahlende Leuchten
nur insoweit erlaubt sind, als die StVZO sie ausdrücklich fordert oder zuläßt. In allen anderen Fällen dürfen die Leuchten nur Dauerlicht ausstrahlen.
Da in § 53 Abs 2 Bremsleuchten für blinkendes Licht nicht erwähnt werden, sind solche Bremsleuchten nicht zulässig (§ 49a Abs 1). – Dies entspricht auch dem Anhang 5 Abs 42 desWienerWeltabkommens über den Straßenverkehr von 1968. Dort ist die Verwendung von Blinklicht auf bestimmte Fälle beschränkt worden. Außerdem ist festgelegt, daß in den Fällen, wo Vertragsparteien Blinklicht ausnahmsweise zulassen dürfen, dies auf keinen Fall für Beleuchtungseinrichtungen mit rotem Licht gilt. Blinkende Bremsleuchten gleich welcher Art sind damit auch auf internationaler Ebene eindeutig für nicht zulässig erklärt worden. "

zum OT-Thema: Reisende soll man nicht aufhalten.

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 03.06.2013 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Alles zu löschen, ist auch nicht Dolle Vicenza ... Jetzt macht du die ganzen Threads ja kaputt und Zusammen Hänge .
Damit schießt du dich jetzt ins aus ... Leider ...
Bedenke. Es gab viele, die deine Ratschläge interessant fanden ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

Cabob ist offline Cabob · seit
Cabob ist offline Cabob
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2013 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit!

Joooo man kann das auch wieder abschalten, also auf Dauerleuchten wie es regelkonform ist. Die bis jetzt hinter mir her gefahren sind und die ich fragen konnte, Bekannte, Freunde etc. gaben nur positives von sich.
Es blinkt 8mal sehr schnell und dann Dauerleuchten. Es feuert ergo nicht die ganze Zeit wenn man bremst. Es ist auch nicht heller als das Bremslicht.

@sg-joe; Hat alles seine Richtigkeit was du da zitiert hast, kein Thema! Wie gesagt, es soll sich etwas tun, nur wann und wie das weiß ich allerdings nicht und solange ist es eben nicht dem Gesetz entsprechend.
Ich denke meiner Meinung nach macht das Teil schon Sinn aber man kann natürlich drüber schnacken! Augenzwinkern

Gruß
Cabob

Ups da fällt mir ein, haben einige Sportster nicht 3in1 Anlagen, Brems/Rück/Blinklicht? Ich hatte dergleichen bei mir ebenfalls mal geschaltet. Da ist dieses m-Stop oder auch ähnliche Produkte eher unvorteilhaft. Denn Das rhythmische Aufleuchten beim Bremsen stört doch erheblich wenn gleichzeitig auch noch geblinkt wird. Von daher habe ich meine 3in1 Kombi wieder zurück gebaut und jetzt nur noch das Rücklicht zusätzlich in den Blinkern integriert. Jo joooo bitte keine Abhandlungen jetzt wie viel und welche Lichter ich wo fahren darf...ICH WEISS ES! großes Grinsen fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Cabob am 03.06.2013 15:08.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
87691
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
XL 1200 Forty-Eight: Bremslicht nach Lenkertausch ohne Funktion
von Jetti8744
11
1391
22.08.2025 11:09
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1172
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen