Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Späne im Getriebe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39357)
Genau, Guzilla, das sind Stahlspäne. Die oben erwähnten Aluspäne können es gar nicht sein, denn Alu ist nicht magnetisierbar und haftet deswegen auch nicht an einer Magnetablasschraube.
@ Guzilla,
es kommt das " Formula + " - Oel der MoCo in den Primärkasten (oder ein Oel mit mind. gleicher Qualität). Primärantrieb und Getriebe haben den selben Oelkreislauf und besitzen keinen Oel-Filter. Nur der Oelkreislauf des Motor (inkl. des Oeltanks) besitzt den Oelfilter.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Wenn du ganz sicher gehen willst, wirst du um die Demontage des Primärdeckels nicht herumkommen. Wie schon richtig gesagt wurde, sammelt sich am Magneten nur stahlabrieb. Der eventuell vorhanden Aluminiumabrieb sammelt sich unten im Primärkasten. Wenn es ein Lager erwischt hat, dann wirst du meist auch Aluminiumabrieb sehen.
Der Vorschlag, den Ölfilter aufzusägen bezog sich auf ein anderes Problem, das sich beim Thema Lagerschaden spontan in meinen Kopf gedrängt hat. Es schadet aber nicht, das immer mal wieder zu tun..
Späne im Getriebe
Kleiner Tipp fürs Motoröl .... Kühlschrankmagnet an Ölfilterkleben, dann hast Du dort alle Späne am tiefsten Punkt. Im Vergleich zu meiner Buell hast Du im Primär keine Späne. Das ist fast nix. Aber nachschauen schadet nix .... Und kostet nur die Primärdichtung und Öl. Aber Dein Schrauber sollte doch wissen woher das kommen könnte. Bei mir nahm der Verschleiss bisschen ab, nachdem ich die Primärkette ordentlich gespannt habe nach Herstellervorgabe. Da kam wohl was von den Ritzeln runter ....
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Späne im Getriebe
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Mensch Martin
Brauchst doch nicht dein Bock wegen mir auszuziehen .
Mann kann ja fast die edelsten Teile sehen
Alles gute Tips von euch ,Danke
Werde den Abrieb im Auge behalten , hoffe man sieht sich mal irgendwo .
Zwecks gemeinsames trinken eines Bieres
Tommy
Späne im Getriebe
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Späne im Getriebe
Und ab demnächst fahre ich Spectro Heavy Duty Primary Oil - das soll wohl was taugen.
Ist zwar nur Öl, nicht teurer als RevTech oder Castrol , aber der ein oder andere schwört drauf.
Mal sehen, die Buell hat MTX und das ist subjektiv gut besser im kalten sowie warmen Zustand als vorher Screaming Eagle Sync3.
Aber nur mein Eindruck ....
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Was Hast du den für ein Problem an der buell , Dichtungsring ?
Späne im Getriebe
Nein nicht ich Kumpel.
Soll als Beispiel dienen, was so auftreten kann imPrimär.
Bei mir nur Späne, denn wo gehobelt wird, da fallen Späne
*lol*
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Die Späne finde ich nicht so schlimm, lass dich nicht verrückt machen.....
Mein Getriebe hat mal den Ölpeilstab gefressen (Die Sau) das war 2009, Getriebe läuft bis heute....
__________________
Gruß Greg
Wie ist es möglich, dass so ein Oelstab vom Getriebe gefressen wird?
Ich meine dder Oelstab ist so robust, dass dieser doch gar nicht brechen kann.
War dieser schon mal verbogen worden?
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni