Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ABS wird pflicht :(( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36945)
Re: ABS wird pflicht :((
Meiner Meinung nach soll jeder machen wie er will. Bei Thema 'Abs' gibt es soviele Pros und Contras wie (Ge-)Fahrsituationen.
Aber Hand auf's Herz, muß die EG wirklich alles regulieren, reglementieren,homologieren und jeden noch zu lassenden Pups standardisieren und klassifizieren. Wir sind alle mündige Mädels und Jungs und es wäre doch schön wenn wir unsere schwarz/weisse Welt durch ein bisschen Eigenentscheid etwas bunter und diversivizierter gestalten.
Ergo leben und leben lassen oder,nicht missverstehen,
Fahren und fahren lassen
__________________
Don't walk behind me, I may not lead.
Don't walk in front of me, I may not follow.
Walk beside me and be my friend...
Bikergruß
King Bushmorod
Eigenentscheid? Wo lebst du denn?
Hier geht's um einen Haufen Kohle.
__________________
*rülps*
Also wieder was wo die industrieherren Kohle machen können.
"Freies Deutschland".
Unsere Popolitiker hängen nun mal am Tropf der Industrie, was wären die ohne die "Parteispenden"?
Weiter geht´s
- Fahrzeuge müssen jährlich zum TÜV
- Motorräder müssen mit einem "Rundumairbag" ausgerüstet werden
- Fahrradfahrer bekommen endgültig die "Helmpflicht"
- Fußgänger müssen im Straßenverkehr eine "Rüstung" tragen...
... und die deutschen Kühe bekommen dann endlich einen Kat in den Arsch.
... und es hat doch tatsächlich jemand geäußert, es müsse eine "Luftsteuer" erhoben werden.
Wenn´s um Geld geht, werden die immer Kreativer.
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
Sorry, aber das mit dem ABS nachrüsten ab 2017 habe ich wohl falsch verstanden. Habe ich gestern Mittag so im Radio gehört. Wahrscheinlich habe ich mal wieder nicht richtig zugehört ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
grundsätzlich befürworte ich das ABS im allgemeinen. Immerhin geht es hier um aktive und passive Sicherheit. Und coolness hin und her, mein Leben und das der Anderen ist mir wichtiger.
Des Weiteren ist optisch außer dem Sensorring nichts zu erkennen. Schlimmer fände ich jetzt bei den Twins eine Wasserkühlung.
Ich fuhr sieben Jahre lang eine BMW R1100S mit Kombibremse, ABS und Bremskraftverstärker. Wenn du dich an so eine Bremsleistung mal gewöhnt hast, möchtest du sie nie wieder missen. Auf der Negativseite steht allerdings der erhöhte Wartungsbedarf. Bei der BMW zumindest war beim Bremsen entlüften immer die Werkstatt gefragt.
Vielleicht sind mittlerweile wartungsfreundlichere Systeme auf dem Markt.
Zitat von Engraver
" ... und es hat doch tatsächlich jemand geäußert, es müsse eine "Luftsteuer" erhoben werden.![]()
Bekannt ist die Gebrauchsabgabe auch als Luftsteuer, die für vom Haus über den Gehsteig ragende Teile, wie Werbetafeln, Hinweisschilder, abstehende Geschäftsportale und Markisen zu entrichten ist.
Zitat von Bullterrier_HI
Zitat von Engraver
" ... und es hat doch tatsächlich jemand geäußert, es müsse eine "Luftsteuer" erhoben werden.![]()
Die Luststeuer gibts es schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebrauchsabgabe
Bekannt ist die Gebrauchsabgabe auch als Luftsteuer, die für vom Haus über den Gehsteig ragende Teile, wie Werbetafeln, Hinweisschilder, abstehende Geschäftsportale und Markisen zu entrichten ist.
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
Was denn, schon wieder eine ABS-Diskussion ?
Das geht jetzt schon seit 1988 so.
Hätte eine solche Diskussion auch sachlichen Hintergrund, könnte ich das ja noch verstehen, aber Gegenargumente außer die Verschwörungstheorien "... da kann man wieder Kohle dran verdienen ..." gibt es keine.
Wenn jemand EIN stichhaltiges, technisches Gegenargument hat, bitte melden.
Genau die gleichen Diskussionen gab es früher um die "... total blödsinnige ..." Verpflichtung der Hersteller, Sicherheitsgurte einzubauen, oder eben später auch ABS, ESP usw..
Diese ganzen passiven Sicherheitssysteme wurden immer alle nur erfunden, um den Kunden zu bevormunden und ihm das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen.
Dummerweise spricht da etwas gegen die Verschwörungstheoretiker :
1970 : Zugelassene Fahrzeuge: 20,8 Mio , Getötete Verkehrsteilnehmer: 21.332
2010 : Zugelassene Fahrzeuge: 52,3 Mio , Getötete Verkehrsteilnehmer: 3.648
Nachweislich sind dafür in erster Linie diese passiven Sicherheitssysteme verantwortlich.
Ich denke mal, dass die Gegner dieser neuen Verordnung mit Sicherheit auch nur ein altes Auto zu Hause stehen haben, das keine Gurte, kein ABS und kein ESP und kein ......... hat.
Man, man ,man .................
ich denke die Gegner dieser Richtlinie sind nicht Liebhaber von alten Fahrzeugen sondern Gegner der Reglementierungswut. Auch wenn eine ABS Pflicht am Fahrzeug wirklich nicht schlecht ist stellt es doch wieder eine Art der Entmündigung dar. Ein ABS bestellen die meisten Käufer ehh (auch fuhr mal eine Zeit BMW), nicht weil man das ABS braucht, nein, ohne ABS macht man das Fahrzeug unverkäuflich.
Ich täte kein Fahrzeug ablehnen das kein ABS hat, aber wenn es drin ist wäre ich auch nicht böse, das fährt einfach so mit ..... wie ein Airbag im PKW, und man hofft immer ihn nie zu sehen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Es heißt nicht, das die alten Motorräder ab 2017 ABS nachrüsten müssen, sondern das alle neu zugelassene Motorräder ab 2017 ABS haben müssen. Also auch unter 125ccm.
Ab 2016 nur Motorräder ab 125ccm.
Gruß
Swen
zum zitierten Beitrag Zitat von blaugrau
ich denke die Gegner dieser Richtlinie sind nicht Liebhaber von alten Fahrzeugen sondern Gegner der Reglementierungswut. Auch wenn eine ABS Pflicht am Fahrzeug wirklich nicht schlecht ist stellt es doch wieder eine Art der Entmündigung dar. Ein ABS bestellen die meisten Käufer ehh (auch fuhr mal eine Zeit BMW), nicht weil man das ABS braucht, nein, ohne ABS macht man das Fahrzeug unverkäuflich.
Ich täte kein Fahrzeug ablehnen das kein ABS hat, aber wenn es drin ist wäre ich auch nicht böse, das fährt einfach so mit ..... wie ein Airbag im PKW, und man hofft immer ihn nie zu sehen.
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
Da ich noch nie in Mopped mit ABS gefahren bin weiß ich es nicht: Aber gibt es - im Gegensatz zu PKW - nicht Fahrsituationen, in denen das ABS-Bremsen nachteilig gegenüber "richtigem" Nicht-ABS-Bremsen ist? Ich ziele auf folgendes ab:
Als Nicht-ABS-Fahrer ist man darauf "trainiert", dosiert, also nicht digital zu bremsen und den Hebel gefühlvoll (wenn auch wie bei Harley üblich mit Nachdruck und Kraft) zu ziehen bzw. zu drücken. Und zwar auch in Notsituationen und beim Fahrsicherheitstraining "lernt" man, die Bremse gerade unterhalb des Blockierens zu belassen.
Mit ABS onboard muß man aber gerade in Notsituationen voll bremsen, damit das ABS auch wirken kann. Es ist also ein Umlernen erforderlich, so daß man das tut, was der Anfänger in so einer Sitaution instinktiv /und ohne ABS gerade falsch) macht.
Dieses Umlernen führt nun, wenn es erfolgreich war, dazu, daß man "wieder" in Notsituationen ohne zu denken den Hebel mit voller Kraft zieht - denn nachdenken, reflektieren und sich dann entscheiden, ob man eine ABS-Bremsung hinlegen oder gefühlvoll wie "ohne ABS" bremsen möchte, ist in so einer Situation nicht möglich.
Wenn es aber bestimmte Situationen auf dem Mopped gibt, in denen "ABS-Bremsen" suboptimal ist, muß man sich fragen, ob man überhaupt umtrainieren möchte, wenn das neue Mopped ABS hat, oder ob man das dann unvermeidbar mitgekaufte ABS funktional lieber ignorieren und weiter wie ohne ABS bremsen möchte.
Ja, du musst umlernen und voll Bremsen. Wobei es nur wenige gibt, die durch Routine und Erfahrung so cool sind, dass sie "gefühlvolL" einen LKW auf sich zurasen lassen. Zum Reflektieren und Überlegen fehlt da oft die Zeit. Ein neuer bewusster Denkvorgang braucht minimal 3 Sekunden. Dann ist es meist zu spät. ..
Die meisten bremsen schlicht zu wenig. Und knallen dann drauf. Oder legen sich nicht genug in die Kurve, und fahren raus. Was ein Äquivalenter Fall ist.
ABS wird pflicht :((
Hier geht es ja heiss her :-) war am Montag den ganzen Tag auf nassen Strassen im Umland unterwegs - voll in die Bremse langen fällt bei solchen Tagen aus, da selbst bei den miesen Bremsen der Softails das Vorderrad sofort blockiert. Besonders an solchen Tagen wünsche ich mir ABS. Würde ABS auch sofort nachrüsten, wenn das halbwegs wirtschaftlich ginge. Bin einige neuere Modelle mit ABS probe gefahren - die erzielte Verzögerung ist um Welten besser. Bei einer Notbremsung kann mann voll zugreifen und die Kiste steht - egal bei welchem Untergrund. Wenn ABS Sinn macht dann bei Zweirädern - es ist mir unverständlich, dass ABS erst in letzter Zeit in dieser Breite verfügbar ist obwohl ABS schon sehr lange keine neue mehr Technologie ist.
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig