Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide Modell 2012 oder 2013? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36438)
Die Fat Bob war für mich aus dem gleichen Grund keine Option - zu viel finanziellen Aufwand um sie optisch auf akzeptablen Zustand zu trimmen.
Wir verstehen uns...
__________________
Gruss
HN
Moin,
ich lese gerade div. Postings über die WG um noch ein paar Infos und Tipps zu bekommen und dabei ist mir aufgefallen, dass hier und da die Schräglagenfreiheit bemängelt wird.
Nun is ja 'ne Harley nicht unbedingt 'ne Kurven-Fetze, aber mit meiner Night Train kann ich (für Harley Verhältnisse) doch ordentlich ums Eck bügeln.
Muss man da bei einer WG im Vergleich Abstriche machen, sprich - setzt die WG früher auf als die Softail?
Gruss
HN
__________________
Gruss
HN
Hallo, die Wide Glide ist ein Chopper!!! Und wenn man die wie einen Chopper fährt, hat man auch keine Probleme mit der Schräglage. Auf jeden Fall hat sie mehr Schräglage als die Slim und Deluxe.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Hallo, die Wide Glide ist ein Chopper!!! Und wenn man die wie einen Chopper fährt, hat man auch keine Probleme mit der Schräglage. Auf jeden Fall hat sie mehr Schräglage als die Slim und Deluxe.
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
zum zitierten Beitrag Zitat von HyNuun
Moin,
ich lese gerade div. Postings über die WG um noch ein paar Infos und Tipps zu bekommen und dabei ist mir aufgefallen, dass hier und da die Schräglagenfreiheit bemängelt wird.
Nun is ja 'ne Harley nicht unbedingt 'ne Kurven-Fetze, aber mit meiner Night Train kann ich (für Harley Verhältnisse) doch ordentlich ums Eck bügeln.
Muss man da bei einer WG im Vergleich Abstriche machen, sprich - setzt die WG früher auf als die Softail?
Gruss
HN
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Die Fat Bob war für mich aus dem gleichen Grund keine Option - zu viel finanziellen Aufwand um sie optisch auf akzeptablen Zustand zu trimmen.
__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........
Moin,
dass die Dyna kein Sportbike ist und eher in Richtung Chopper geht is schon klar, das is ja bei der Nightrain nix anderes, die hat ja das gleiche Frontend, nur eben hinten keine Dämpfer sondern die Starr-Optik.
Das die Slim schon sehr früh aufsetzt, bei den tiefen und ausladenden Trittbrettern, ist auch bekannt, hilft mir aber auch nicht richtig weiter.
Die Frage is einfach nur:
Komme ich mit der WG genausogut (oder evtl. sogar noch besser) ums Eck als mit der NT - oder noch genauer...Welche der beiden hat die größere Schräglagenfreiheit?
Gruss
HN
__________________
Gruss
HN
Werden sich beide nicht viel nehmen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Denke auch das die Wide Glide in etwa die gleiche Schräglage hat wie die Night Train. Ich komme auch mit der WG zügig durch die Kurven ohne aufzusetzen. Da der Vorderreifen noch schmaler und die Gabel länger ist, hat sie sicherlich ein etwas anderes Kurvenverhalten wie die NT. Fahr die WG halt mal Probe, dann merkst du es.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Genau DAS is ja das Problem - jeder Händler, den ich angesprochen habe, hat keine WG als Vorführer, nur Fat Bobs.
Und WG, die im Laden zum Verkauf stehen, rücken sie für eine Probefahrt nicht raus - was ja auch irgendwie verständlich ist.
Ich denke allerdings auch, daß der Unterschied zu einer NT nicht soo groß sein sollte...
__________________
Gruss
HN
Auf der US-seite sind die Schräglagen in den technischen Daten mit angegeben.
Also ich kann mit der Fatboy und mit der Heritage vergleichen - die beiden setzen viel früher auf, aber auch sie sind gut fahrbar.
also mein händler sagt,daß die wg von den dynas am wenigsten gekauft wird,da viele nach der testrunde sagen,sie kommen mit dem längeren radstand nicht klar
Ja,
es stimmt schon, dass Fat Bob und Street Bob fahrdynamischer sind und daß das der Grund dafür ist, warum die Leute sie kaufen,
Ich stehe eben mehr auf die Chopper-Optik, also flache Gabel und großes, dünnes Rad - so wie bei den Softails "Standard", "Custom" und "Nightrain".
Da es diese Modelle (zur Zeit) nicht gibt, ist die WG das einzige aktuelle Modell mit so einem Frontend.
Ich komme gut mit meiner NT klar und bin schon einigen Dynas weggefahren - es gibt eine Menge Leute, die mir gesagt haben, daß sie nie im Leben gedacht hätten, daß eine Softail so um die Kurven wetzen kann. (gilt allerdings nicht für die Fat Boys von uns, die setzen deutlich früher auf, die "Slim" wohl sogar noch etwas früher)
Das macht die Entscheidung auch nicht leichter, meine zu verkaufen und mir eine Neue zuzulegen...
__________________
Gruss
HN
Also die Wide Glide hat von allen Harleys die ich bis jetzt gefahren bin , die grösste Schräglagenfreiheit . Mach dir da mal keinen Kopf . Nur wenn du die Federbeine hinten , auf der weichesten Stufe hast , setzt der Auspuff auf . Bis die Rasten den Asphalt berühren , hast den Vorderreifen auch ziemlich am Limit .
Fährt sich einfach genial das Teil .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School