Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Ami-V8 auf LPG umrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36341)


Geschrieben von schmacko am 22.10.2012 um 18:38:

Mal ne ganz ander Frage:
Ab welcher Kilometerleistung pro Jahr rechnet sich so ein Gas Umbau überhaupt?

__________________
Ralf


Geschrieben von Denali am 22.10.2012 um 20:23:

Gucksu:

http://www.autogasrechner.de/

Je dicker der Motor und je höher der Verbrauch, desto eher rechnet sich LPG.

AMI V8 im Pick-up laufen eigentlich alle auf Gas......

Grüße
Denali


Geschrieben von Wümmy am 22.10.2012 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Gucksu:

http://www.autogasrechner.de/

Je dicker der Motor und je höher der Verbrauch, desto eher rechnet sich LPG.

AMI V8 im Pick-up laufen eigentlich alle auf Gas......

Grüße
Denali

Das kannst so nicht sagen , meiner ist zwar kein V8 (hat 2 mehr ) aber der läuft mit Diesel großes Grinsen habe mal nen Chevy Tahoe als Benziner gehabt , den konnte man so zwischen 14 und 30 Liter fahren , denn wer geizig ist sollte kein Ami fahren .


Geschrieben von Blaubär am 22.10.2012 um 21:17:

Schlauer Spruch, recht herzlichen Dank.
In etwa so hilfreich wie: wer genug Kohle hat braucht nie hochzuschalten Baby

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Wümmy am 22.10.2012 um 21:45:

Nun ist die frage wer hat genug Kohle ,und nen schönen V8 hört sich mit schreienden Motor Kacke an Baby . Nur bei den Spritpreisen würde ich mir kein Ami Benziner mehr kaufen das ist selbst mit Gasanlage noch ganz schön heftig ausser natürlich man fährt nur 2000 Km im Jahr aber dann rechnet sich die Gasanlage auch nicht so richtig.


Geschrieben von Weich-Ei am 22.10.2012 um 22:34:

Hi Blaubär,

Denali hat die Faustformel schon genannt.
Wenn Auto schon vorhanden, noch nicht zu alt und noch ein paar Jahre bleiben soll.
Je größer der Motor ist und je mehr die Kiste sowieso säuft, desto eher lohnt ein Umbau.
Fahrleistung sollte über 15tkm, besser über 20tkm im Jahr liegen, damit der Armortisationszeitpunkt realistisch bleibt.
Den Pat sollte man nach 24 Monaten oder eher erreicht haben. Wenn es viel länger dauert hätte man für das Umrüstgeld auch Benzin tanken können.
Der "Spass" an der Sache steigt und fällt mit der Qualität und dem Wissen des Umrüsters.
Für einen Ami V8 sollte man mit 3000 bis 3600 rechnen je nach Anlage und Sonderwünschen.
Tanken für die Hälfte (50%) ist nur Werbung, die reine Ersparnis beim Tanken wird bei knapp 40% liegen (bei mir der Schnitt nach über 350tkm auf Gas).
Die jährlichen Kosten für Wartung beim V8 sollten um die 250,00€ und alle 2 Jahre 40,00€ GAP für den TüV.
Der Vorteil wird durch den Hype auch immer geringer, da es mittlerweile ein "normaler" Kraftsoff mit den gleichen Spielchen geworden ist.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von cvb am 22.10.2012 um 22:43:

Hab in meinem F150 HD-Edition seit dem ersten Kilometer eine Prins-Anlage aus NL drin, mit Zusatzschmierung für die Ventile, läuft seit 2 Jahren und fast 100.000 km ohne irgendein Problem zuverlässig mit ca. 20 L Verbrauch auf 100 km. Fahre zu 99,9 % auf Gas; kann ich nur empfehlen. Kein Leistungsverlust feststellbar! Und ich würde es bei ca. 3500 € Einbaukosten beim nächsten Pick-Up wieder so machen!
Bin viel in Holland und Belgien unterwegs, da lohnt sich auch noch das Tanken von LPG mit ca. 68 cent/L.

PS. Hab mal gerade im Autogasrechner meine Anlage durchgerechnet, hat sich bereits nach 14 Monaten amortisiert!!

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool


Geschrieben von Denali am 25.11.2012 um 21:22:

Da hier ja nix mehr passiert......

So geht das auch mit LPG:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=o0CITlPlfkw

Der zweite ist meiner auf LPG großes Grinsen . Sind >125 mph bergauf.

War leider Schneeregen und die Kiste ist in den Kurven über alle viere weggegangen.

Biste wieder weg von dem Gas-V8, Blauer??

Grüße
Denali


Geschrieben von 92FatBoy am 25.11.2012 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Wer kann mir dazu Tipps geben, was muss ich rechnen?

Hallihallo,

Wurde ich auch tun.
Auf jedenfall ratsam wenn man nicht immer auf die Kosten schauen möchte.
Es sei denn Mann fährt generell wenig Kilometer.
! Bei alten Autos. Bei einem Umbau erlischt das H - Kennzeichen.
Es kenne einen Umbauer in Mannheim. ? Femitec.

Folgend die entsprechende Homepage:
http://www.femitec.eu/index.php/produkte
http://www.autogas-mannheim.de/

Ciao ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von giftyz am 28.11.2012 um 20:57:

hi meister,

also ich fahre nen turbo s, V8 mit über 500 PS auf LPG und find es geil, zudem hatte ich noch keine probleme, ausser vielleicht wie ich meine 2 hunde in den kofferraum bekomme.
es ist mein 2 V8 mit gas, vorher touareg.

wenn du jungs suchst, die sich damit wirklich auskennen dann wende dich mal an

autogas frankfurt

Telefon: 06181 / 438 150 0
Telefax: 06181 / 438 150 1

E-Mail: info@autogas-frankfurt.com

und verlang den frosch.

bezieh dich auf mich und dann nimmt der sich auch zeit, und die haben schon ne menge US V8 umgebaut, dodge ram, grand cherokee, mustang, escalade usw.

gruss


gifty

PS.: er fährt auch harley und war sogar schon auf 3 meiner treffen

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von chimneysweeper am 28.11.2012 um 23:45:

Hallo , guck doch mal bei Autohaus Wangerland (googlen), die verbauen Prins Gasanlagen , Timo , einer der Geschäftsführer fährt die Anlage in seinem Audi A8 und in seinem Buick , laufen beide absolut super.
Kosten inkl TÜV lagen glaube ich so bei 2800.-

greetz chimneysweeper fröhlich


Geschrieben von Blaubär am 29.11.2012 um 10:22:

Hat sich aktuell erstmal erledigt, das in Frage kommende Fahrzeug war zu fertig...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von FRN1985 am 29.11.2012 um 18:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
hi meister,

also ich fahre nen turbo s, V8 mit über 500 PS auf LPG und find es geil, zudem hatte ich noch keine probleme, ausser vielleicht wie ich meine 2 hunde in den kofferraum bekomme.
es ist mein 2 V8 mit gas, vorher touareg.

wenn du jungs suchst, die sich damit wirklich auskennen dann wende dich mal an

autogas frankfurt

Telefon: 06181 / 438 150 0
Telefax: 06181 / 438 150 1

E-Mail: info@autogas-frankfurt.com

und verlang den frosch.

bezieh dich auf mich und dann nimmt der sich auch zeit, und die haben schon ne menge US V8 umgebaut, dodge ram, grand cherokee, mustang, escalade usw.

gruss


gifty

PS.: er fährt auch harley und war sogar schon auf 3 meiner treffen

Ja, Top-Adressse! Freude

__________________
Greetz
Franky