Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR 1200 länger übersetzen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33834)


Geschrieben von HarleyXR62 am 11.07.2012 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von kallixr
danke,

so geht das wirklich einfach - und das heißt für mich ich müsste beides machen um dann auf ca. 400 u/min zu kommen - das wird teuer und wenig effektiv - ich denke ich lasse alles beim alten........ende des monats gehts ja erstmal zu franz racing um die gabel und federbeine zu optimieren.

gruss aus bruchsal

kalli

Gute Entscheidung... Lieber Geld zur Fahrwerkoptimierung ausgeben.

Ich finde die XR ist schon optimal übersetzt. smile

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von kallixr am 20.05.2014 um 15:53:

Es hat mir keinen Ruhe gelassen,

ich habe jetzt das Hydrive Kit bei Twinmotors bestellt - wenn ich dann noch einen Termin bei meinem Schrauber bekomme ............. Die Überstezung ist ca. 11% länger - das sind bei 120km/ statt ca. 4150 U/min dann 3700 U/min - könnte passen. Ich werde berichten !

Gruss

Kalli


Geschrieben von HarleyXR62 am 20.05.2014 um 16:45:

Bin gespannt, ob sie damit noch im letzten Gang in den Begrenzer läuft. Dann wäre der Topspeed ja deutlich über 200 cool

Freue mich auf deinen Bericht Freude

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von kallixr am 20.05.2014 um 17:18:

Ja
gespannt bin ich auch - ich denke sie wird damit nicht mehr ausdrehen, aber ich fahre nicht so gerne über 180......ich muss zugeben, dass ich zu 98% auf Landstrassen unterwegs bin und mich deshalb meist unter 140km/h bewege. wichtiger ist mir, dass der Durchzug nicht viel schlechter wird - das wäre nicht gut. Aber wie ich geschrieben hatte bei 120km/h sind es 3700 statt 4150 - da sollte sie schon noch ziehen......

kalli


Geschrieben von Guzzilla am 20.05.2014 um 22:15:

Der Durchzug wird schon leiden! Reine Physik.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von GS-Z11 am 21.05.2014 um 07:42:

Moin,
habe letztes Jahr den Umbau gemacht und die Teile bei HD-H besorgt:
30029-08 Rotor with Sprocket
40147-04 Primary Chain
4589 Bolt
Das Ritzel hat 38 statt 34 Zähne, die Kette entsprechend länger.
Bei 100 km /h dreht sie jetzt 3000.
Für mich ist die XR damit perfekt, das Fahren insgesamt souveräner und vor allem entspannter. Der rechnerisch schlechtere Durchzug ist für mich nicht auffällig...ein Kollege vom XROG Forum meint:"... she still wheelies!".
Grüße aus dem Harz
Mario


Geschrieben von Defcon am 21.05.2014 um 10:43:

Haben wir früher bei der 80er auch gemacht Ritzel tauschen hihihi ... Endgeschwindigkeit hat damals mehr Fun bereitet ,,,,,,nur mal so am Rande

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von kallixr am 21.05.2014 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von GS-Z11
Moin,
habe letztes Jahr den Umbau gemacht und die Teile bei HD-H besorgt:
30029-08 Rotor with Sprocket
40147-04 Primary Chain
4589 Bolt
Das Ritzel hat 38 statt 34 Zähne, die Kette entsprechend länger.
Bei 100 km /h dreht sie jetzt 3000.
Für mich ist die XR damit perfekt, das Fahren insgesamt souveräner und vor allem entspannter. Der rechnerisch schlechtere Durchzug ist für mich nicht auffällig...ein Kollege vom XROG Forum meint:"... she still wheelies!".
Grüße aus dem Harz
Mario

Das sind ja gute Nachrichten !

Darf ich fragen was du für die Teile bezahlt hast ? Gerne auch per PN........
Leider war kein "Freundlicher" in der Lage mir die Teilenummern heraus zu suchen...........deshalb habe ich das Kit mit den gleichen(?) Teilen plus neuer Dichtung bestellt - finde den Preis von 360 incl. versand o.k................

gruss

Kalli


Geschrieben von GS-Z11 am 21.05.2014 um 14:54:

Moin nochmal,
unter
http://www.xr1200ownersgroup.com/site/showthread.php?t=7278
ist der Umbau der Primärübersetzung detailliert beschrieben. Ich habe dafür etwa 3-4 Stunden gebraucht.
Mit dem Gesparten kann man ja eine verlängerte Probefahrt machen ;-)

Grüße
Mario


Geschrieben von Tommy69 am 23.05.2014 um 18:13:

Ja Kalli Das interessiert mich auch .
Jedesmal beim beschleunigen möchte ich bei 150 in den nächsten Gang schalten ,aber da ist keiner mehr .
Ob die durchzugskraft identisch bleibt ? Normalerweise nicht .
Gruß Tommy


Geschrieben von GS-Z11 am 23.05.2014 um 21:37:

Natürlich bleibt die Durchzugskraft nicht identisch, sondern wird geringer.
Is so. Aber sie ist so groß, daß die XR einen riesen Spaß macht und geil fährt.
Ansonsten verhält es sich so: der 5. Gang der Standardübersetzung entspricht in etwa dem 4. der geänderten Übersetzung. Dann nimmt man halt den, wenn man seine 5 Minuten hat.

Allerdings wird natürlich auch der 1. Gang länger übersetzt. Fahrer, die sich auf ihrer Hausstrecke schon mit der Standardübersetzung sehr oft im 1. Gang bewegen, sollten auf den Umbau besser verzichten. Augenzwinkern
Grüße
Mario


Geschrieben von kallixr am 24.05.2014 um 09:19:

Genauso erwarte ich das - und den ersten Gang brauche ich nur zum losfahren......

schönes Wochenende wünscht

kalli


Geschrieben von kallixr am 28.05.2014 um 18:57:

So,

heute bekam ich die Nachricht, dass die Teile unterwegs sind - und mein Schrauber hat nächste Woche Zeit für mich - das grenzt an ein Wunder......
Ich melde mich nach den ersten Probefahrt !

Gruss

Kalli


Geschrieben von maxim am 29.05.2014 um 20:17:

Moin Männers,

habe seit ein paar Monaten auch eine XR1200.
Mich störte die kurze Übersetzung auch gewaltig. Ständig habe ich wie bei meiner Dicken den 6. Gang gesucht.
Jetzt den Primär wie oben beschrieben von 34 auf 38 Zähne verlängert und das Mopped fährt viel souveräner. Jetzt passt die Übersetzung wie angegossen!!!
Meine Befürchtungen bezüglich des Durchzugs waren völlig unberechtigt. Man muss halt etwas mehr schalten. Den längeren 1. Gang spürt man nicht wirklich.
Ob das Mopped mit der längeren Übersetzung noch ausdreht kann ich nicht sagen. War mit dem Ding noch nie auf der Autobahn und werde es wohl auch nie testen.

Gruss Maxim


Geschrieben von kallixr am 06.06.2014 um 22:40:

So,

die Teile sind eingebaut , mein Schrauber - den ich seit Schülerzeiten kenne und schätze - hat den Kit eingebaut und dafür nur 70 Euro gewollt - ich war fast beschämt , naja - da muss ein gutes "Trinkgeld" sein. Aber das Wichtige - alles was meine Vorredner geschrieben haben ist richtig - nach einer kurzen (50km) Testfahrt kann - so muss es sein - oder wenigstens - für mich ist jetzt alles perfekt ! Nach wie vor schalte nach dem Losrollen gleich in den 2.Gang und subjektiv ist der Durchzug immer noch super - aber das Rollen bei 100 - 130 kmh einfach entspannter .
Danke an alle die mir zugeraten haben !

Kalli