Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motor läuft nur für 5 Sekunden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32557)


Geschrieben von kaernten34 am 31.05.2012 um 11:01:

Mein Ständer ist immer oben fröhlich
Der Luftdrucksensor war es auch nicht, warte jetzt noch auf das Zündmodul, sollte nächste Woche kommen.
Kennt sich einer mit Mikuni HSR45 aus?
Ist der groß genug für meinen 120 Cui Motor, oder brauche ich den HSR 48?
Gruß Gerhard


Geschrieben von viczena am 31.05.2012 um 15:38:

Hast du mal geschaut, von welchem Sensor sich die Dynatek Zündanlage das Signal holt? Von der Nockenwelle oder der Kurbelwelle?

Hast du mal den Neigungssensor angeschaut?


Geschrieben von fishermans-end am 05.06.2012 um 21:01:

Kärnten,
Wegen dem Vergaser gibt es eine Formel. Nimm als k 0,7 oder 0,8 (für geringe Literleistungen)
Für das Hubvolumen nimmst du in dem Fall den Gesamthubraum, weil du nur einen Vergaser hast.

Viel Spass beim Rechnen Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von viczena am 06.06.2012 um 10:30:

Nein, du nimmst den Hubraum für einen Zylinder. rpm=6000. Da du eine 2l maschine hast, kommst du mit dieser formel auf 54.

Aber bevor du den Vergaser umbaust, würde ich ein Gewinde in den Krümmer schweissen lassen und ein AFR-Messgerät mit Breitbandsonde dranhängen. DANN weisst du, was du hast. Oder wo es fehlt...


Geschrieben von labeltussi am 10.06.2012 um 17:17:

Servus habe die gleichen Probleme, nur dass ich ne 1991 fatboy mit nem 1600 S&S, mit entsprechenden Super E vergaser habe. Die lösungsansätze waren die gleichen, batterie neu, vergaser überholt, neue kerzen und benzinwege geprüft. hilft alles nix, das ding geht aus????????

__________________
Sorgen bereiten mir nicht die Stellen in der Bibel die ich nicht verstehe, schlaflose Nächte bereiten mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe............ Augen rollen


Geschrieben von harleybaumi am 14.06.2012 um 10:19:

Servus
ist ja Lustig (Naja) ich kämpfe seit 3 Wochen an das gleiche Problem .
Habe mit meinem Dealer schon versucht das Zündmodul und den Blinkgeber (das helle Kästchen hinter dem Spritzschutz) zu tauschen ohne Erfolg.
Heute fahr ich zum freundlichen und hol mir mal den Neigungssensor(schwarzes Kästchen hinter
dem Spritzschutz Art.-Nr.32495-9cool.Bin gespannt ob ich damit Erfolg haben werde.
Mittlerweile bin ich richtig angekotzt.
Wenn ich etwas neues feststelle sag ich Bescheid.

Und an alle sorry daß ich etwas schreibe obwohl ich mich noch nicht vorgestellt habe .
Komme über google auf den Foreneintrag.
Werde aber bald die Vorstellung von mir und meinem Bike nachholen.

Gruß Robert


Geschrieben von labeltussi am 18.06.2012 um 16:05:

Servus, nunmehr läuft die Lady. großes Grinsen
Habe erstmal ne größere Batterei verbaut! Nebenkriegsschauplatz, hat mir aber mehr Versuche ermöglicht Freude . Habe jetzt auch wirklich die gesammte!!! Spritzufuhr getestet. Zwei Macken gefunden, eine wird gewesen sein! Baby

1. Habe neue Tanks, die haben natürlich Aircraft-Bolt-In-Verschraub-gedengsel-irgendwas-Verschlüsse, die eingesilikont wurden um die Benzindämpfe zu bremsen Freude . Dabeihaben sich die klitzekleinen Entlüftungs und druckausgleichriefen etwas zugesetzt. böse

2. Durch den Einbau der Tankeinbau-dingeskirchen hat sich ein wenig schleifstaub im Benzinhahn! festgesetzt Baby . Der Benzinfilter mit Klarglasummantelung der 5cm weitersitzt, sah immernoch aus wie neu. Und glaubt mir die Fliesgeschwindigkeit darin kann man nicht erkennen.

Naja nach ein paar sekunden Motoraktivität entsteht ein leichter Unterdruck geschockt . Zusätzlich wird der Fluss etwas durch den Staub gebremst und das Ergbnis ist, es kommt noch genug Sprit das welcher ankommt, aber nicht genug um das Kraftwerk ihn am laufen zu halten.

__________________
Sorgen bereiten mir nicht die Stellen in der Bibel die ich nicht verstehe, schlaflose Nächte bereiten mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe............ Augen rollen


Geschrieben von Moos am 18.06.2012 um 17:30:

Tja, hättest auf mich gehört dann würde dein Bike schon seit einer Woche wieder laufen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleybaumi am 18.06.2012 um 18:46:

Bei mir gibts noch nix neues ich habe ein gaaaanz seltenes Model (Twincam Bj06/99)
Normalerweise gibts bei der Twincam nur einen Kurbelwellensensor aber bei meinem Motor ist noch ein Nockenwellensensor verbaut .
Anscheinend hat einer von den beiden Sensoren eine Macke.
Sensor ist bestellt und kommt aus dem Zentrallager in Holland.
Mal schaun wie schnell die Dinger da sind.
Schön daß wenigstens eine wieder fährt.
Gruß Robert


Geschrieben von viczena am 18.06.2012 um 21:25:

Wenn es der Nockenwellensensor ist, dann gibt es eine gewisse (gesteigerte) Wahrscheinlichkeit, dass dein Nockenwellenlager kaputt ist. Dadurch die Nockenwelle wandert und den Sensor zerstört...


Geschrieben von kaernten34 am 30.06.2012 um 08:39:

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Hurrrrrraraaaaaaaaaaaaa, Fehler gefunden.....
Konnte mich jetzt eine zeitlang nicht melden (berufliche Abwesenheit), aber hier des Rätsels Lösung:
Es war der BAS = Neigungswinkelsensor
Wir wollten gestern die Fehlercodes auslesen, aber siehe da - es gibt keine Fehler.
Keine aktuellen, keine historischen, nix.
Nach einer Stunde hin und her, dass und dass probieren, haben wir den Sensor abmontiert und sie ist tatsächlich angesprungen.
Dann noch schnell meinen neuen Mikuni hsr 45 grob eingestellt und das fette Eisenschwein geht (oder fährt)
Perfekt!!!
Muss mal eben kurz weg, kurze runde fahren gehen
bis bald
Gerhard


Geschrieben von viczena am 30.06.2012 um 10:55:

Na dann ist ja alles gut. Hätte deine Werkstatt schneller drauf kommen können, da dieser Neigungswinkelsensor bei deinem Jahrgang bekannterweise anfällig ist.


Geschrieben von kaernten34 am 02.07.2012 um 21:14:

werde auf jeden Fall meine Werkstatt wechseln.
Der Primärantrieb wurde nämlich auch gleich abgedichtet (Kostenpunkt 176 €), ist aber immer noch nicht dicht. Angeblich wurden die Dichtungen und Simmeringe gewechselt, tropft aber immer noch. Muss mal mit dem Kameraden reden.....
Mein Mikuni gehört noch eingestellt, ist aber jetzt schon um Welten besser wie der S&S.

Werde immer wieder mal hier reinschauen, aber hoffentlich nicht weil ich dann schon wieder ein Problem habe geschockt
Trotzdem noch eine Frage: Fahre jetzt ja ohne Neigungswinkelsensor. Hat dass eigentlich irgendwelche auswirkungen (ausser im falle eines Sturzes?)
Muss ich ihn vielleicht überbrücken oder irgendwas anderes tun?
Danke
Gerhard


Geschrieben von viczena am 02.07.2012 um 21:34:

Wenn du keine Fehlermeldung bekommst: Fahr weiter...


Geschrieben von moonlight am 02.07.2012 um 23:18:

hey gerhard

wird dieser neigungwinkelsensor nicht auch für die automatische blinkerrückstellung gebraucht ?
funktionieren deine blinker wie immer ?

greez

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)