Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30480)
Zitat von Marvin
Hallo zusammen,
Der bock stand ja auch n paar monate und da sollte man sich nicht wundern, wenn die batterie platt ist.
grüße aus köln!
Also, ich hatte am WE ein ähnliches Problem mit der originalen Batterie... Hab ja am Freitag alles zusammengebaut und anschließend ne Rund gedreht die Batterie hatte ich vorher ca 20Std. geladen. Also Sicherung rein Bock angeworfen, klang aber schon etwas gequält, sprich packte es so gerade einmal zumzukurbeln... reichte aber fürn Start. Bin dann gefahrn so ca. 80km! Am Samstag Nachmittag bin ich wieder runter in die Garage, rauf und..... klick klack aus.... ich war erstmal bedient, hab dann die Baatterie ausgebaut und bin damit zur Louise, mit dem Gadanken eine neue Batterie zu kaufen. Ich rein, hinter zum Teileverkauf den netten Verkäufer interviewt. Der hat erstmal sein spezielles Messgerät geholt und meine Batterie durchgecheckt, es hat 12,65V und grün angezeigt... das hieß dass man die Batterie auf jeden Fall wieder aufladen könne bzw. die Batterie noch OK ist... Weiter empfahl er mir die Batterie mal ne Stunde mit ins Warme zu nehmen und die Gewinde in den Polen nachzuschneiden und wenn möglich neue Schrauben einzudrehen... Die erste gute Nachricht! Also ich wieder heim, Batterie aufgewärmt, Gewinde nachgeschnitten (war komischerweise ein M5-Regelgewinde) dann hab ich noch mit nem Schlitz-Schraubendreher die Kontaktkabel angekratzt... was soll ich sagen.... eingebaut gestartet und die ging wieder wie nagelneu....
Grüße Tom!
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
Hallo Tom,
Zitat von RatisTom
Der hat erstmal sein spezielles Messgerät geholt und meine Batterie durchgecheckt, es hat 12,65V und grün angezeigt... das hieß dass man die Batterie auf jeden Fall wieder aufladen könne bzw. die Batterie noch OK ist...
Zitat von RatisTom
Weiter empfahl er mir die Batterie mal ne Stunde mit ins Warme zu nehmen und die Gewinde in den Polen nachzuschneiden und wenn möglich neue Schrauben einzudrehen... ...... was soll ich sagen.... eingebaut gestartet und die ging wieder wie nagelneu....
so, grad versucht, direkt am bock zu messen. nicht geschafft, weil zu wenig hände. das messgerät zeigte direkt an der batterie 12 volt.
habe selbige ausgebaut und ans ladegerät gepackt, gerät sagt, dass die batterie fast komplett tot ist.
ich schätze mal, dass die batterie kaputt ist. werde ggf noch am ladegerät die rettungs-funktion versuchen. habe aber kaum hoffnung.
der freundliche will 190 euro haben, b&l motoparts will 166 haben und bei polo finde ich ne gel batterie für 100.
http://www.polo-motorrad.de/de/gel-batterie-gel-20l-bs-175-x-87-x-155-mm.html
was meint ihr?
Zitat von dirk1978
Hi 74in3 also wenn du keine ahnung von Batarien hast wer dann beide Daumen hoch echt TOP![]()
![]()
Zitat von Marvin
so, grad versucht, direkt am bock zu messen. nicht geschafft, weil zu wenig hände. das messgerät zeigte direkt an der batterie 12 volt.
Zitat von Marvin
was meint ihr?
zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
so, grad versucht, direkt am bock zu messen. nicht geschafft, weil zu wenig hände. das messgerät zeigte direkt an der batterie 12 volt.
habe selbige ausgebaut und ans ladegerät gepackt, gerät sagt, dass die batterie fast komplett tot ist.
ich schätze mal, dass die batterie kaputt ist. werde ggf noch am ladegerät die rettungs-funktion versuchen. habe aber kaum hoffnung.
der freundliche will 190 euro haben, b&l motoparts will 166 haben und bei polo finde ich ne gel batterie für 100.
http://www.polo-motorrad.de/de/gel-batterie-gel-20l-bs-175-x-87-x-155-mm.html
was meint ihr?
Die Batterie der aktuellen Sportstermodelle hat den Pluspol rechts
Hier mal eine Seite mit einer passenden YUASA, dort stehen auch alle Daten.
http://www.bikeparts-pueschl.com/content/batterie-yuasa-harley-davidson-sportster-xl-883-1200
so leute...das ganze batterie-thema hat mich doch etwas mürbe in der birne gemacht. ich war eigentlich davon ausgegangen, dass wenn ich "batterie sportster 2010" oder "batterie fortyeight" bei goggle reintippe, dass ich tausende von angeboten bekomme. nunja, dank eurer hilfe und einiger sucherei habe ich in krefeld eine passende gefunden.
http://www.motobay-motorrad-bekleidung.de/artikel.php?id=42809
das ding wurd am donnerstag mittag bestellt, war gestern mittag da und wurde gestern abend eingebaut und ausprobiert...feines teil. es funzt einwandfrei. erstmal schön ne runde gebollert. herrlich!
also, danke nochmal!
Wie sieht's eigentlich aus mit HAWKER-Batterien?
Man hört ja immer das die so gut wie unkaputtbar wären und bei jeglicher Witterung und langer Standzeit trotzdem ihren Dienst leisten würden.
Hätten natürlich auch ihren Preis.
Dann stellt sich natürlich auch noch die Frage,ob's die überhaupt für Sportys (EFI) gibt?