Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nockenwellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30235)
Nockenwellen
tom, berichte mal wieviel arbeit dat ist und wie sich die fuhre faehrt...
__________________
Patrolcustoms
Ich hätte statt der Nockenwellen bei der 12er einfach nur das Pulley vorne gegen ein kleineres getauscht, das ist das beste Tuning überhaupt bei der zu lang übersetzten (deutschen/EU) 1200er, der Rest ist soweit ok, falls alles vom Fachmann sauber eingestellt wird.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ok, das steht auch auf der Liste, das 28er Pulley ist bestellt. Gibts hier nicht ein Spezialwerkzeug von HD um die Mutter vom Pulley runterzubekommen ohne das man was kaputt macht? Die GEschichte mit dem eingelegten Gang und der Hiradbremse erscheint mir dem Getriebe nicht so zuträglich. Schlagschrauber sollen auch eine Möglichkeit sein, wo bekommt man den richtigen?
Thx
Tom
was sind denn die Kosten um neue Nockenwellen einbauen zu lassen? Also nur die Arbeitskosten?
wenns einer günstig macht berechnet er 3 Stunden + Material (Dichtungen)
Wenn Du ein 28er Pulley drin hast und ein venünftiges Mapping mit Auspuff und Luftfilter, hast Du nicht mehr den Wunsch nach anderen Nockenwellen.
Manche machen auch das 29er Pulley rein, kommt darauf an, was Du erwartest. Wenn Du viel Autobahn fährst eher Ri 29. gehen.
Nockenwellen gibt es genügend von SE oder z.b. Andrews. Für die Modelle ab 2004 sind extra die SE536 und die SE575 entwickelt worden, weil die neuen Hi-Flow Köpfe etwas mehr Lift hergeben.
Bei Andrews wäre die N4 noch ok, alle anderen Nockenwellen machen nur Sinn mit anderen Zündungen und einem höheren Drehzahllimit (Begrenzer später), da ihre Leistung mehr auf mittlere und höhere Drehzahl ausgelegt sind, z.b. N6 und N8. Da macht euch aber die Sporty keine Spass mehr, außer ihr wollt am public Dragster Race teilnehmen. Dann kauft euch doch lieber ne Buell oder ne XR1200, die haben vergleichbare (N6), allerdings sind deren Kurbelwellenschwungmassen deutlich erleichtert, gegenüber den "normalen Sportys.
Wenn ihr auf mich hört, dann lasst es (womöglich noch mi´m Ape drauf, gins)
Ein Bekannter hat eine Sportser mit Buell-Teilen konvertiert, sehr beachtlich das Teil, aber ich sag nur Eins, wenn der Motor schneller ist als das Fahrwerk und die Bremsen, sollte man auch einen Schutzengel haben, der schneller fliegen kann, als man fährt.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Die Anmerkungen von DéDé kann ich nur bestaetigen. Ich habe vor zwei Jahren fuer einen Bekannten eine 883R auf 1200ccm gebracht. In Verbindung mit Kolben (KB) mit hoeherer Verdichtung. Mit zusaetzlicher Kopfbearbeitung hatte das Teil ueber 80PS (115 Nm). Da sah eine normale 1200 schon alt aus.
Wir haben allerdings die serienmaessigen Nocken beibehalten. Aber das Fahrwerk st eine andere Geschichte. Obwohl die R ja zwei Scheiben orne hat ist man da schnell an der Grenze. Selbst mit Fahrwerksteilen von Wilbers war man an der Grenze. Die Fertigungstoleranzen vom Fahrwerk sind auch sehr gross. Da hat nur peinliches Ausdistanzieren der Spur, bessere Reifen etc. etwas geholfen. Uebrigens faehrt der Bekannte mittlerweile eine XR1200...
ich weis nicht, was der Leistungswahn bei einer HD soll....
Will ich hohe Leistung, kauf ich eine Rennsemmel, die haben doppelt so viel Leistung bei halbem Gewicht und kosten meist um 1/3 weniger, haben meist ein super Fahrwerk und das Serienmäßig!
Steckst du in den Reiskocher noch die Kohle rein, die du in die HD bügelst, kannst SBK IDM fahren......siehe Roletto....(Roland Resch gsxr 1000 Minibudget)
Ich mein Auspuff, Lufi, Vergaser/EFI macht eh jeder, die Mühle soll ja nach was klingen, aber Nocken, hochverdichtete Kolben, Kopfbearbeitung usw.... total unnötig bei unseren Eisenhaufen......
Hi.
Auch wenn es OT ist, ich möchte Rauschkugl hier einfach mal sowas von zustimmen das ich OT schreiben muss.
Harley kauft man sich doch nicht wegen Leistung, es sei denn man nimmt an Dragrennen teil...
Das es Serienmäßig noch einiges zu verbessern gibt wie schon angemerkt ist eher damit die ganze Sache richtig rund läuft.
Und etwas Leistung kommt dabei ja auch raus.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Hey Tom,
gibt es neues bezüglich der Nockenwellen?
spiele auch mit dem Gedanken meine 12er Nightster mit anderen Nockenwellen auszustatten.
Hast du die N3 eingebaut?
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit SE oder anderen Nockenwellen für die Sporti?
Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn einer Leistungs- und oder Drehmomentkur!!
Greezzz
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
wenns einer günstig macht berechnet er 3 Stunden + Material (Dichtungen)
Wenn Du ein 28er Pulley drin hast und ein venünftiges Mapping mit Auspuff und Luftfilter, hast Du nicht mehr den Wunsch nach anderen Nockenwellen.
Manche machen auch das 29er Pulley rein, kommt darauf an, was Du erwartest. Wenn Du viel Autobahn fährst eher Ri 29. gehen.
Nockenwellen gibt es genügend von SE oder z.b. Andrews. Für die Modelle ab 2004 sind extra die SE536 und die SE575 entwickelt worden, weil die neuen Hi-Flow Köpfe etwas mehr Lift hergeben.
Bei Andrews wäre die N4 noch ok, alle anderen Nockenwellen machen nur Sinn mit anderen Zündungen und einem höheren Drehzahllimit (Begrenzer später), da ihre Leistung mehr auf mittlere und höhere Drehzahl ausgelegt sind, z.b. N6 und N8. Da macht euch aber die Sporty keine Spass mehr, außer ihr wollt am public Dragster Race teilnehmen. Dann kauft euch doch lieber ne Buell oder ne XR1200, die haben vergleichbare (N6), allerdings sind deren Kurbelwellenschwungmassen deutlich erleichtert, gegenüber den "normalen Sportys.
Wenn ihr auf mich hört, dann lasst es (womöglich noch mi´m Ape drauf, gins)
Ein Bekannter hat eine Sportser mit Buell-Teilen konvertiert, sehr beachtlich das Teil, aber ich sag nur Eins, wenn der Motor schneller ist als das Fahrwerk und die Bremsen, sollte man auch einen Schutzengel haben, der schneller fliegen kann, als man fährt.
Harald, ich werde meine nach dem ersten Servis einbauen, momentan sind erst 350km auf der Uhr. Sobald ich damit unterwegs bin werd ich berichten, allerdings wird gleichzeitig der Luffi, der Auspuff, das Pulley und das Mapping verändert. Ich denke es wird schwer werden zu beurteilen was der Umbau auf die N3 gebracht hat.
Zum Thema Schlagschrauber zum öffnen der Pulley-Mutter würde mich interessieren welchen man hier am besten nehmen soll um das Getriebe nicht zu beleidigen.
Zitat von Void
Zitat von DéDé
wenns einer günstig macht berechnet er 3 Stunden + Material (Dichtungen)
Wenn Du ein 28er Pulley drin hast und ein venünftiges Mapping mit Auspuff und Luftfilter, hast Du nicht mehr den Wunsch nach anderen Nockenwellen.
Manche machen auch das 29er Pulley rein, kommt darauf an, was Du erwartest. Wenn Du viel Autobahn fährst eher Ri 29. gehen.
Nockenwellen gibt es genügend von SE oder z.b. Andrews. Für die Modelle ab 2004 sind extra die SE536 und die SE575 entwickelt worden, weil die neuen Hi-Flow Köpfe etwas mehr Lift hergeben.
Bei Andrews wäre die N4 noch ok, alle anderen Nockenwellen machen nur Sinn mit anderen Zündungen und einem höheren Drehzahllimit (Begrenzer später), da ihre Leistung mehr auf mittlere und höhere Drehzahl ausgelegt sind, z.b. N6 und N8. Da macht euch aber die Sporty keine Spass mehr, außer ihr wollt am public Dragster Race teilnehmen. Dann kauft euch doch lieber ne Buell oder ne XR1200, die haben vergleichbare (N6), allerdings sind deren Kurbelwellenschwungmassen deutlich erleichtert, gegenüber den "normalen Sportys.
Wenn ihr auf mich hört, dann lasst es (womöglich noch mi´m Ape drauf, gins)
Ein Bekannter hat eine Sportser mit Buell-Teilen konvertiert, sehr beachtlich das Teil, aber ich sag nur Eins, wenn der Motor schneller ist als das Fahrwerk und die Bremsen, sollte man auch einen Schutzengel haben, der schneller fliegen kann, als man fährt.
hast du ne adresse wo man nen 28er pulley bekommt? W&W hat keine auf lager...
danke dir. haste ne artikelnummer? der online shop ist ja mal shice
Bitte sehr: 40379-04
dankeeee