Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Lenker passt besser???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29656)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ernis48
So mal ein paar Bilder vom Narrow Beach Bar auf Forty eight !
zum zitierten Beitrag Zitat von Ernis48
So mal ein paar Bilder vom Narrow Beach Bar auf Forty eight !
bekommt man den Lenker ohne weiteres eingetragen?
Ja,kein Problem!
__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen !
Grüsse aus dem Pott (Witten)
Hey, da der Iron Lenker eine Breite hat, das es aussieht als wenn ich Klavier übe, habe ich auf den breiteren Nightsterlenker umgerüstet. Dies geht nur inkl. Bremsleitung der Nightster. Gab es aber in der Bucht für schmales. Hatte mich dazu entschieden, damit die Optik erhalten bleibt.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Hallo zusammen,
ich denke auch über die Narrow Beach Bar an meiner 48 nach. 3 Fragen dazu:
- Was wird der Einbau wohl ca. kosten, wenn ich es beim Freundlichen machen lasse?
- Verliere ich die Garantie, wenn das nicht vom Original Harley Händler gemacht wird?
- Gibt es einen vergleichbaren Lenker, der ganz schwarz ist (schaut ja komisch aus, wenn die silberne Halterungstelle rausguckt, wo er angeschraubt ist)
Oder gibt's etwa hier in der Südpfalz ein fähiges Forumsmitglied, dass so was für einen angemessenen Obolus machen würde? ;-)
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Tennisarm12
Hallo Tennisarm12,
das Geld für den Umbau kannste Dir sparen. Den Lenker umzubauen ist nicht wirklich schwer. Hier gibt´s auch eine prima Anleitung im Forum von fwgde . Da geht´s zwar um einen dragbar, aber das ist ja egal.
Warum sollte die Garantie erlöschen? Ist doch ein original Harley Lenker. Wenn Du das nächste Mal beim bist, läßt Du Dir den eintragen und schick ist. Eintragung entweder per TÜV mit Hd-Nr. oder eine Unbedenklichkeitsbescheingung (weil HD-OE Teil.) Thema könnte allerdings die Bremsleitung werden. Die dürfte beim narrow beach zu kurz sein, solltest Du noch die originale Länge haben. Das wiederum hab ich beim
machen lassen. Hat 250,00€ gekostet und war für den Flyerbar gedacht. Paßt einwandfrei für den Narrow.
Die "silbernen" Stellen sind eher bronze. Die hab ich mit Uni-Autolack schwarz glänzend (Dose ca. 10,-€) 2 - 3mal eingesprüht - fertig.
Ich denke, wenn Du das selber machst, kannst Du gut 100- 150 € sparen.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Hallo Mods,
warum habt Ihr diesen Fred nicht in den großen Sportster Lenkervergleich geschoben? Da paßt das doch besser, gelle
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Jou, ich hab grad mal beim Freundlichen Rhein-Neckar angerufen und dort kriegt man dann zu hören, dass halt ALLE Züge auszuwechseln sind, dass der Narrow Beach auch gleich mal 250 Mücken kostet und weil er dicker ist als der Sportsterlenker auch noch neue Riser und überhaupt - Gesamtkosten wenigstens 10000 Euro.
Das ist entweder lächerlich oder niemand hier im Forum hätte eine Ahnung. Ich tendiere zu lächerlich.
Helft mir mal:
Ist das hier der Lenker, über den wir sprechen (93 €)?
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Lenker/H-D-Narrow-Beach-Lenker.html
Und hier hatte ich mehrfach gelesen, dass nur die Bremsleitung auszutauschen wäre, alle anderen Züge passen?
Eine Stahlflex für die 48 sehe ich hier für 41 Euro, etwas länger vielleicht 10 Euro mehr?
http://www.stahlflex-shop.de/HARLEY/1200-cm--4228/Sportster-XL1200X-Fourty-Eight--2010-/Stahlflex-Bremsleitung-fuer-HARLEY-Sportster-XL1200X-Fourty-Eight--2010---vorne.html
Dann bin ich bei 150€ und vielleicht 2 Stunden Arbeit (100€/h?), sagen wir 350€? Noch was für die Eintragung, ok. Dann komm' ich mir echt verarscht vor, wenn die mir 1000 Euro nennen....!
Zu dem Lenker kann ich Dir leider nix sagen, aber allgemein zum Tausch eines Lenkers.
Also die Kabel sind allesamt Pfennigartikel, wenn die wirklich verlängert werden müssen. Der Kupplungszug scheint mir original schon dermaßen lang, dass man ohne Probleme so einiges an Lenkern verbauen könnte, bevor der getauscht werden müsste. Bleibt die Bremsleitung, diese gibt es als Stahlflex einteilig für nen Appel und nen Ei bspw. von "Spiegler." Das ist übrigens der, der mal irgendwann mit Stahlflex angefangen hat, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Bleiben also Preis Lenker, knappe 50€ Bremsleitung, wenn sie denn länger als original sein muss, bissel Kleinkram, ne Kiste Hopfentee und fertsch.
Wenn der Laden dann nen ganzen Schein für nen popligen Lenkerwechsel aufruft, dann würde ich da nicht mehr hingehen, für gar nichts. Das ist dann für mich schlicht und ergreifend Abzocke und Wucher, wo auch keiner mehr damit kommen braucht, dass der ja auch von irgendwas leben muss.
Lass Dir doch von denen mal schriftlich ein Angebot schicken, wie sich die 1000€ zusammen setzen, könnt mir vorstellen, dass dann keine 1000 mehr als Summe drin steht.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
@ Tennisarm12
Alles Blödsinn. Ich hab den Narrow verbaut und fahre den aktuell. Ist einganz normaler 1" Lenker. Hast Du auch richtig bei Thunderbike rausgesucht. Ich hab den auch dort gekauft. Die Züge und Kabel passen alle einwandfrei. Ich könnt noch was davon abgeben. Das enzige, was definitiv geändert werden muß ist die Bremsleitung. Jetzt kommt es darauf an welches Baujahr Deine 48 ist und ob sie ABS hat. Je nachdem ist das denn so einfach wie Black Pearl schreibt, oder im Fall mit ABS etwas komplizierter.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Danke Euch schon mal. Meine 48 ist von 2014 und hat ABS, die Bremsleitung würde ich auch nicht selbst umbauen wollen. Bin ja durchaus bereit was zu zahlen, nur halt keine dämlichen Unsummen.
@Freddy72 - laut Deinem Profil fährst auch eine 48 mit ABS, oder? Sind die Kabel "einfach so" lang genug oder müssen sie z.B. anders verlegt werden, damit sie reichen? Hast Du die Bremsleitung selbst gemacht oder beim Händler? Und wie meintest Du das, Du könntest noch was davon abgeben?
Gruß, T12
Also, Kabel und Züge sind ausreichend lang. Deshalb könnt ich davon noch was abgeben. Die Bremsleitung würd ich tatsächlich beim machen lassen, schon allein wegen der Garantie für´s ABS usw.. Wenn Du die Bremse entlüftest, kann es eben passieren, daß das Moped ans Tech gehangen werden muß. Ist hier im Forum auch schon mehrfach beschrieben worden. Das Ändern der Bremsleitung könnte tatsächlich das Teuerste am Lenkerumbau werden. Wenn ich meine Bremsleitung noch einmal ändern würde, würde ich die modularen von HD nehmen. HD-Nr. 41800256 und 41800232.
Ansonsten guckst Du am besten mal hier oder fragst mal hier im Forum direkt bei Marco321 nach, der hat das an der 48 seiner Frau beneidenswert perfekt machen lassen. Mir hat man damals die durchgehende von HD verpaßt. Will man dann später doch mal einen Ape, muß man wieder die komplette Leitung tauschen.
Kosten für die Bremsleitung und Montage ca. 300-350 €.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Der Thunderbikelenker ist nicht passend, da er 1 1/4 Zoll hat. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Du brauchst wohl den hier: https://www.shop.harley-davidson-rostock.de/index.php?inhalt=artikelbild&Artikel=56940-09
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Wo Du Recht hast, hast Du recht... Bedankt.