Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Meine persönliche Herausforderung 2011: Stilfser Joch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25163)


Geschrieben von Shovelhead am 28.06.2011 um 19:51:

... super Video! Macht was her und dann gleich bei der ersten Auffahrt! geschockt

Aber Du siehst, man lernt zwar in der Fahrschule und Fahrlehrgängen, dass man immer schon die Kurve außen anfahren soll (macht auch Sinn), bloß, wenn man nicht sieht, ob von oben was kommt (also Gegenverkehr, kein Regen), kann man schon ins trudeln kommen.

Bin früher auch so gefahren, aber seit dem ich MotoCross fahre, nehme ich die Kehren lieber spitz, drücke die Kiste rein und "rum ums Eck" (geht sogar mit der Softail).

Hast echt super gemacht, ein großes Lob von mir!!!! Freude Freude Freude

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von manne am 29.06.2011 um 09:51:

sehr schön, das mit dem Streckenverlauf im Bild hat mir echt gut gefallen Freude

Gruß manne


Geschrieben von Easy Rider am 29.06.2011 um 10:28:

Gratuliere, Uli, ich bin letztes Jahr mit meiner Street Glide von Osten übers Joch gefahren - also ich fahre viel Pässe und die sicher nicht schlecht - aber am Stilfser Joch hab ich schon geschwitzt.

Gut gemacht!


Geschrieben von Easy Rider am 29.06.2011 um 10:41:

Das Video ist wirklich sehr gut geworden - Kompliment ... wie hast Du das mit der Streckeneinblendung und dem mitlaufenden Höhenmesser gemacht?


Geschrieben von Badwater am 29.06.2011 um 19:20:

Zitat von Easy Rider
- also ich fahre viel Pässe und die sicher nicht schlecht - aber am Stilfser Joch hab ich schon geschwitzt.

So gings mir auch, das kannst Du mir glauben! Freut mich, dass andere das auch so erlebt haben...

Bzgl. der Streckeneinblendung:

- Das Ganze ist aus den GPS Daten abgeleitet.
- Man muss die Daten irgendwie mit Zeitstempel aufzeichen (z.B. mit Smartphone, Logger, GPS-Mouse). Bei mir macht das die Contour Kamera gleich während des Filmens mit.
- Mit dem Programm Dashware kann man beliebige Daten mit Zeitstempel in eigenes Videomaterial überlagern.
- Man kann z.B. eigene Tachos definieren, Höhenmesser, Diagramme, etc.
- Ich habe aus den GPS-Daten die x- und y- Koordinaten ausgewählt und als Bahnkurve gespeichert. Die wird nun mit dem Video synchronisiert.

Fazit: Das Programm ist eine lustige Spielerei und bietet einiges an Möglichkeiten.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Kirsten67 am 29.06.2011 um 20:31:

Das Video ist echt der Hammer!!

Respekt vor Deiner Leistung!! Freude Freude Freude

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Shovelhead am 29.06.2011 um 20:43:

Zitat von Badwater
Bzgl. der Streckeneinblendung:

- Das Ganze ist aus den GPS Daten abgeleitet.
- Man muss die Daten irgendwie mit Zeitstempel aufzeichen (z.B. mit Smartphone, Logger, GPS-Mouse). Bei mir macht das die Contour Kamera gleich während des Filmens mit.
- Mit dem Programm Dashware kann man beliebige Daten mit Zeitstempel in eigenes Videomaterial überlagern.
- Man kann z.B. eigene Tachos definieren, Höhenmesser, Diagramme, etc.
- Ich habe aus den GPS-Daten die x- und y- Koordinaten ausgewählt und als Bahnkurve gespeichert. Die wird nun mit dem Video synchronisiert.

Fazit: Das Programm ist eine lustige Spielerei und bietet einiges an Möglichkeiten.

Gruß
Uli

... das Programm "Dashdings" funktioniert nicht, mein Commondore C64 stürzt immer wieder ab ..... fröhlich

Wenn ich das so lese, was Du da geschrieben hast ..."Smartphone, Logger, GPS-Mouse, Bahnkurve" ... das ist zu hoch für mich! geschockt

Aber ist echt eine super Darstellung, gefällt mir! Freude

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Badwater am 29.06.2011 um 21:22:

Zitat von Richy

... das Programm "Dashdings" funktioniert nicht, mein Commondore C64 stürzt immer wieder ab ..... fröhlich

Wenn ich das so lese, was Du da geschrieben hast ..."Smartphone, Logger, GPS-Mouse, Bahnkurve" ... das ist zu hoch für mich! geschockt

Das mit dem Fehker auf dem C64 habe ich gleich an den Support von Dashware gemeldet. fröhlich

Und in Sachen Bahnkurven brauchst Du garnicht tiefstapeln. Deine roadcaptain-Tourenvorschläge suchen ihresgleichen Augenzwinkern Mich wundert eh, dass Dein Commodore die ausdruckt...

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von FLH56 am 29.06.2011 um 22:56:

Hi Uli,

bin bei Dir gerade noch mal sozusagen als virtueller Beifahrer mit aufs Stilfser Joch gefahren.

Absolut cool! 100 Points aus München.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Badwater am 29.06.2011 um 23:09:

@Bernd: Freut mich, smile Und virtuell hat den Vorteil, dass Du nix vom Angstschweiss mitbekommst.
Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Easy Rider am 29.06.2011 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
@Bernd: Freut mich, smile Und virtuell hat den Vorteil, dass Du nix vom Angstschweiss mitbekommst.
Gruß
Uli

Genau. Freude


Geschrieben von FLH56 am 29.06.2011 um 23:26:

Schweiß trocknet - das Erlebnis bleibt. Freude

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von acsharley am 11.07.2011 um 21:21:

Hallo Badwater!

Du hast mich mit deinem Video aber sowas von inspiriert.
Hab mir daher die neue Contour+ gegönnt.

Nähere Daten gibt´s hier: Klick da drauf: Contour PLUS GPS - Preise und technische Daten

Werde ab nun einige meiner Ausfahrten filmisch festhalten.

Meine Frage aber:

1. Wie 2. Wo und 3. mit was hast du die Kamera befestigt?

Besten Dank schon mal im Voraus für deine Rückmeldung.

mfg
Alfred

__________________
MfG

Alfred

Ich denke nur an die Zukunft, denn da werde ich den Rest meines Lebens verbringen.


Geschrieben von Crack Baby am 11.07.2011 um 23:20:

Schönes Video, vielen Dank für's Einstellen. Gut gemeistert mit Deinem Dickschiff!

Hab' das Stilfser Joch das letzte Mal 2007 mit meiner Speed Triple erklommen, etwas zügiger, allerdings auch mit deutlich weniger Verkehr... großes Grinsen

__________________
*rülps*


Geschrieben von Badwater am 12.07.2011 um 06:06:

Hallo Alfred,

das mit der Inspiration freut mich! Die Contour+ macht von den Daten schon echt was her. Das Objektiv und vor allem der externe Mikrofonanschluss sind echte Pluspunkte gegenüber den Vorgängern.

Zu Deinen Fragen: die Kamera hängt in Fahrtrichtung Links am Helm. Bei der Kamera sind flache Adapter bei, die man an die glatte Helmoberfläche klebt ( mind. 12 Stunden aushärten lassen). Auf diesen Adapter schiebt man die Kamera, die beidseitig ein Rail hat. Der Adapter ist vom Winkel her einstell- und dann arretierter. Funktioniert ganz gut.

Auf der Fahrt immer mal wieder schaun, ob keine toten Insekten auf dem Objektiv sind...

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich