Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Viele Motorradunfälle in 2011 bisher... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22540)
Zitat von Mudman
Also, in erster Linie ist dies ein Harleyforum![]()
Ich sehe gewisse Reisbrennerpiloten nicht als Biker, sondern als diejenigen, die uns alle und alle anderen friedlicher fahrenden Motorradfahrer durch ihre absolut irrsinnge Fahrweise in der Allgemeinheit als assoziales Raserpack abstempeln.
Der "Normaloautofahrer unterscheidet nicht zwischen den Bikes, wenn er sich nicht ausgekennt, da gibts dann nur sowas wie "immer die Sch***idioten", wenn so ein paar Hirnlose mit 200 auf der Landstraße trotz Gegenverkehr überholen.....
Außerdem bin ich absolut gegen Leute, die den öffentlichen Straßenverkehr mit einer Rennstrecke verwechseln und sich und andere dabei extrem gefährden, das gilt natürlich auch für viele Autofahrer und auch manche Radfahrer.
Wenns von dem Volk mal jemand erwischt, ist das selbst gewähltes Risiko, so hart wies auch klingt, ist aber so...
Der Witz ist: In jungen Jahren bin ich selber genauso durch die Gegend gerast und wäre dabei beinahe drauf gegangen, ich weiß von was ich rede.....
Mudman
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ja ja...
alle Harley Fahrer halten sich an die Verkehrsregeln, fahren nie zu schnell, sind die besten Motorradfahrer der Welt.
Gerade die Buell Driver und Rod´er schleichen immer so langsam, das man mit einer Big Twin dahinter ständig Bremsen muß.
Ich fahre Harley aber ich nenne mich Biker und wenn ich keinen Bock mehr auf diesen Eisenhaufen habe, sehe ich keinen Grund, mir keine Reisschüßel oder Italo Brenner zu kaufen. Nur weil ich 350 kg Eisen aus USA fahre, bin ich nicht besser oder schlechter wie andere Biker!
Ich habe auch kein Verständnis dafür, wenn einer im Strassenverkehr andere gefährdet. Das gibt es aber immer wieder (auch bei Harley fahrern).
Stellen wir 10 willkürlich gewählte Reiskocher und ebenso 10 Harleys nebeneinander und untersuchen mal genau. Wo finden wir das meiste illegale Zubehör? Das wir für tausende von Euros, mehr oder weniger legal, unsere Kisten so laut wie möglich machen, dient ja auch nur der Sicherheit "Loud pipes....)
Damit gefährden wir aber keinen und belästigen auch niemanden durch die tolle Musik des V2, schließlich hat der ja min. doppelt soviel gekostet, wie der japaner, deswegen hat man auch diese Rechte
Wenn mir hier auch nur einer erzählt, er wäre noch nie im Leben zu schnell gefahren oder schon mal in einer brenzlichen Situation gewesen, dann glaube ich das nicht oder kaufe ich mir einen Tretroller.
Wenn ich lese, "früher" bin ich auch..... Mein Gott, die Raser von heute werden auch noch älter und ruhiger. Die Fahrwerke sind um einiges besser als vor 20 Jahren und die Motoren ebenfalls. Ich bin auch schon 250 auf der Landstrasse gerannt und erinnere mich noch gut dran. Es hat Spaß gemacht! Manchmal wünsche ich mir wieder meine Haya oder GSXR zurück. Aber für einmal im Monat den Hahn aufzureisen und Frust abzubauen, lohnt das nicht wirklich, da tut´s auch der Benz.
Fahr - Idioten gibt es auf allen Seiten und Nestbeschmutzer scheinbar auch.
Ich kehre nun mal vor meiner eigenen Tür weiter, wenn das jeder tut, müßen wir nicht über die ein oder andere Ausnahme von Fahrkünstlern diskutieren, bzw. Spammen heißt das ja seit ein paar Tagen.
Ich möchte mal wirklich wissen, was das mit Nestbeschmutzerei zu tun hat.
Mir geht es nicht um die angeblich schlimmen Reisbrennerfahrer (habe schließlich selbst zwei) oder um die vermeintlichen Harleygutmenschen. Mir geht es generell um Hirnamputierte, die meinen, sich über sämtliche Regeln hinwegzusetzen und das Leben anderer dabei ohne nachzudenken gefährden. Und um nichts anders!!! Und da ist es wohl scheißegal, was sie unter dem Arsch haben.
Ich denke, man kann mit ein wenig Rücksichtnahme in Sachen Geschwindigkeit und Lautstärke sehr wohl eine Menge Spaß mit seinem Hobby haben. Tut mir leid, aber ich fahre Harley nicht um zu rasen, weil falsches Moped. Und ich fahre auch keine unzulässig lauten Tüten. Und ich habe bzw. werde auch keine illegalen Teile verbauen, da einfach zum Spaß haben für mich unnötig.
Und wenn ich 250 fahren will, tue ich das garantiert nicht auf der Landstraße. Erstens macht es keinen Spaß und zweitens soll es da für gewöhnlich auch noch andere Verkehrsteilnehmer geben.
Um nichts anderes geht es bei dem, was hier verschiedentlich geschrieben wurde.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
also erstens steht in den berichten meistens nur motorradfahrer. also nicht harleyfahrer oder reiskocherfahrer. wer sagt euch das da keine harleyfahrer bei waren
zweitens interesieren mich solche schlagzeilen nicht. bitte haltet mich jetzt nicht für taktlos.
und trittens @ desmond, wenn du solche schlagzeilen bewusst suchst, kann ich dir nur einen rat geben.....
....achte auf deine gedanken. sie sind der ursprung deiner taten.
[COLOR=red]
__________________
Meine TRACK-SAU
Zitat von First Evo
Zitat von Mo
Zum Glück auch...aber das Fahrverhalten mancher Moppedfahrer ist leider nicht die Ausnahme sondern grad bei den ersten Sonnenstrahlen die Regel
Ja ja...
alle Harley Fahrer halten sich an die Verkehrsregeln, fahren nie zu schnell, sind die besten Motorradfahrer der Welt. Baby
Gerade die Buell Driver und Rod´er schleichen immer so langsam, das man mit einer Big Twin dahinter ständig Bremsen muß. Baby Baby Baby
Ich fahre Harley aber ich nenne mich Biker und wenn ich keinen Bock mehr auf diesen Eisenhaufen habe, sehe ich keinen Grund, mir keine Reisschüßel oder Italo Brenner zu kaufen. Nur weil ich 350 kg Eisen aus USA fahre, bin ich nicht besser oder schlechter wie andere Biker!
Ich habe auch kein Verständnis dafür, wenn einer im Strassenverkehr andere gefährdet. Das gibt es aber immer wieder (auch bei Harley fahrern).
Stellen wir 10 willkürlich gewählte Reiskocher und ebenso 10 Harleys nebeneinander und untersuchen mal genau. Wo finden wir das meiste illegale Zubehör? Das wir für tausende von Euros, mehr oder weniger legal, unsere Kisten so laut wie möglich machen, dient ja auch nur der Sicherheit "Loud pipes....) Baby
Damit gefährden wir aber keinen und belästigen auch niemanden durch die tolle Musik des V2, schließlich hat der ja min. doppelt soviel gekostet, wie der japaner, deswegen hat man auch diese Rechte Augen rollen
Wenn mir hier auch nur einer erzählt, er wäre noch nie im Leben zu schnell gefahren oder schon mal in einer brenzlichen Situation gewesen, dann glaube ich das nicht oder kaufe ich mir einen Tretroller.
Wenn ich lese, "früher" bin ich auch..... Mein Gott, die Raser von heute werden auch noch älter und ruhiger. Die Fahrwerke sind um einiges besser als vor 20 Jahren und die Motoren ebenfalls. Ich bin auch schon 250 auf der Landstrasse gerannt und erinnere mich noch gut dran. Es hat Spaß gemacht! Manchmal wünsche ich mir wieder meine Haya oder GSXR zurück. Aber für einmal im Monat den Hahn aufzureisen und Frust abzubauen, lohnt das nicht wirklich, da tut´s auch der Benz.
Fahr - Idioten gibt es auf allen Seiten und Nestbeschmutzer scheinbar auch.
Ich kehre nun mal vor meiner eigenen Tür weiter, wenn das jeder tut, müßen wir nicht über die ein oder andere Ausnahme von Fahrkünstlern diskutieren, bzw. Spammen heißt das ja seit ein paar Tagen.
Zitat von Adi66
Mir geht es generell um Hirnamputierte, die meinen, sich über sämtliche Regeln hinwegzusetzen und das Leben anderer dabei ohne nachzudenken gefährden.
Zitat von Adi66
Und ich fahre auch keine unzulässig lauten Tüten.
Zitat von Adi66
Und wenn ich 250 fahren will, tue ich das garantiert nicht auf der Landstraße. Erstens macht es keinen Spaß und zweitens soll es da für gewöhnlich auch noch andere Verkehrsteilnehmer geben.![]()
Da liegen wir insgesamt doch sehr nah beieinander
Mein Anliegen ist einfach etwas mehr Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme.
Ich fahre die Kess übrigens grundätzlich innerhalb von Ortschaften geschlossen (habe es zugegebenermaßen allerdings auch schon öfters vergessen, sie abzudrehen ) Musste mir letzte Woche auf einer gemeinsamen Tour von einem Mitfahrer deshalb auch nachsagen lassen, dass man meine Dicke komischerweise innerorts gar nicht hört. Aber ich muss auch nicht der Oma per Schalldruck um jeden Preis den Kuchen vom Teller blasen. Natürlich drehe ich sie auf, wenn ich Bock darauf habe und vor Allem aber andere nicht störe. Allerdings gebe ich auch gerne zu, dass ich ein akustisches Weichei sein mag, weil ich eine 500km-Tour mit Dauerbollern als nicht wirklich angenehm empfinde. Zudem höre ich die Mucke dann nicht
Selbstverständlich bin ich auch schon mal zu schnell unterwegs. Wer mich kennt, weiss, dass ich definitiv kein Heiliger bin. Meist passiert mir dies allerdings, weil ich penne. Schlimm genug; auch da kann mir was vor's Moped rennen. Rechtlich gesehen ist dies fahrlässig. Du siehst, nobody is perfect, und ich schon gar nicht. Bei einer doppelten oder anderthalbfachen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wirst Du mit dem Fahrlässigkeitsargument allerdings ein Problem bekommen
Zudem reicht mein Sachverstand immer noch dafür aus, die Grenzen der Fahrphysik einschätzen zu können. Wenn ich mal 20 km/h (mehr kann ich mir, selbst wenn ich wollte, auch nicht erlauben, da ich keine vier Wochen auf meine Pappe verzichten kann) weiß ich, dass ich einen deutlich längeren Anhalteweg habe, der auch schon haarig werden kann. Doppelte Geschwindigkeit heißt allerdings nun mal 4-facher Bremsweg, von der zurückgelegten Strecke während der Reaktionszeit mal ganz zu schweigen. Und da helfen uns dann weder die heutigen Top-Fahrwerke noch ein noch so gutes fahrerisches Können. Ich, und ich spreche absichtlich nur für mich, kann bei der Geschwindigkeit nicht immer vorhersagen, was mir in 250m an Unerwartetem vor's Mopped fährt, läuft oder kriecht.
Letztlich rege ich mich täglich auf, dass wunderschöne Mopedstrecken in unserer Gegend (z.B. Elmsteiner Tal, Hesseneck, Rimbach-Zotzenbach) gesperrt werden, weil sich einige (unabhängig der jeweiligen Marke oder der Bauart) eben auf die von Dir oben beschriebenen fahrwerks- und bremstechnischen Verbesserungen der letzten Jahre verlassen und dabei vergessen, dass diese Verbesserungen nur marginalen Einfluss auf persönliches Können haben müssen. Leider bin ich wie gesagt schon desöfteren von solchen Spezialisten betroffen und somit fast getroffen worden, so dass es mir mittlerweile einst schöne Strecken, die derzeit glücklicherweise noch offen sind, nachhaltig verlitten hat.
Du sagst zudem etwas sehr Wichtiges und aus meiner Sicht Richtiges; es gibt Rennstrecken (glücklicherweise haben wir hier den Hockenheimring vor der Haustür), die zwar ein wenig Geld kosten, aber auf denen man sich nach Gusto austoben kann. Da gehört solches Verhalten aus meiner Sicht tatsächlich hin, auch wenn ich zugebe, meine Rennhobel auf einer freien Autobahn auch schon ausgefahren zu haben. Mir machen allerdings die knapp 300, die meine Doppel-X läuft, dann nicht wirklich dauerhaft Spaß. Aber auch das ist eben Geschmackssache.
Und um Deine Frage nach dem Wo zu beantworten, ist die Autobahn immer noch eine bessere Möglichkeit, die 250 zu fahren, als die Landstraße. Das heißt nicht, dass auf der Autobahn nicht irgendein träumender Autofahrer oder ein Verkehrsneuling, der die Geschwindigkeit falsch einschätzen wird, herauszieht. Wenigstens aber läuft der Verkehr mit vernachlässigbaren Ausnahmen dort in die gleiche Richtung. Und das Auftauchen von Radfahrern oder Fußgängern oder irgendwelchen Landmaschinen, die plötzlich aus einer bei dieser Geschwindigkeit definitiv nicht vorhersehbaren Einmündung herauskommen, lassen mir das Risiko auf der Landstraße dann doch eindeutig höher erscheinen. Habe ich übrigens auf einer schnurgeraden, sehr gut ausgebauten Bundesstraße und trotz angepasster Geschwindigkeit selbst schon erlebt. Mich hat hier nur meine langjährige Fahrpraxis gerettet.
So, nun habe ich doch wieder viel zu viel gespammt, obwohl ich's eigentlich gar nicht wollte
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Zumindest war ja was von Technik drin, da sind die "Oberen" zufrieden
so ein dämlicher fred gehört dicht gemacht wenn ich diese scheisse hier lese wird mir speiübel
das man überhaupt auf den gedanken kommt sowas in ein moppedforum zu stellen ist für mich nicht mehr wert als ein kopfschütteln
und bei so manchem kommentar denk ich ,ich lese ne bildzeitung.
das ist so als wenn ich in einem kinderforum was über kinderschänder schreib
krasser vergleich aber genauso paradox
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
zum zitierten Beitrag Zitat von kaeptnhook
so ein dämlicher fred gehört dicht gemachtwenn ich diese scheisse hier lese wird mir speiübel
das man überhaupt auf den gedanken kommt sowas in ein moppedforum zu stellen ist für mich nicht mehr wert als ein kopfschütteln
und bei so manchem kommentar denk ich ,ich lese ne bildzeitung.
![]()
![]()
das ist so als wenn ich in einem kinderforum was über kinderschänder schreib
![]()
![]()
![]()
krasser vergleich aber genauso paradox![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von First Evo
Ja ja...
alle Harley Fahrer halten sich an die Verkehrsregeln, fahren nie zu schnell, sind die besten Motorradfahrer der Welt.![]()
Gerade die Buell Driver und Rod´er schleichen immer so langsam, das man mit einer Big Twin dahinter ständig Bremsen muß.![]()
![]()
![]()
Ich fahre Harley aber ich nenne mich Biker und wenn ich keinen Bock mehr auf diesen Eisenhaufen habe, sehe ich keinen Grund, mir keine Reisschüßel oder Italo Brenner zu kaufen. Nur weil ich 350 kg Eisen aus USA fahre, bin ich nicht besser oder schlechter wie andere Biker!
Ich habe auch kein Verständnis dafür, wenn einer im Strassenverkehr andere gefährdet. Das gibt es aber immer wieder (auch bei Harley fahrern).
Stellen wir 10 willkürlich gewählte Reiskocher und ebenso 10 Harleys nebeneinander und untersuchen mal genau. Wo finden wir das meiste illegale Zubehör? Das wir für tausende von Euros, mehr oder weniger legal, unsere Kisten so laut wie möglich machen, dient ja auch nur der Sicherheit "Loud pipes....)![]()
Damit gefährden wir aber keinen und belästigen auch niemanden durch die tolle Musik des V2, schließlich hat der ja min. doppelt soviel gekostet, wie der japaner, deswegen hat man auch diese Rechte![]()
Wenn mir hier auch nur einer erzählt, er wäre noch nie im Leben zu schnell gefahren oder schon mal in einer brenzlichen Situation gewesen, dann glaube ich das nicht oder kaufe ich mir einen Tretroller.
Wenn ich lese, "früher" bin ich auch..... Mein Gott, die Raser von heute werden auch noch älter und ruhiger. Die Fahrwerke sind um einiges besser als vor 20 Jahren und die Motoren ebenfalls. Ich bin auch schon 250 auf der Landstrasse gerannt und erinnere mich noch gut dran. Es hat Spaß gemacht! Manchmal wünsche ich mir wieder meine Haya oder GSXR zurück. Aber für einmal im Monat den Hahn aufzureisen und Frust abzubauen, lohnt das nicht wirklich, da tut´s auch der Benz.
Fahr - Idioten gibt es auf allen Seiten und Nestbeschmutzer scheinbar auch.
Ich kehre nun mal vor meiner eigenen Tür weiter, wenn das jeder tut, müßen wir nicht über die ein oder andere Ausnahme von Fahrkünstlern diskutieren, bzw. Spammen heißt das ja seit ein paar Tagen.
Also ehrlich gesagt (und das sage ich als Harley-Fahrer), sind unsere Stahlhaufen wohl die gefährlicheren Maschinen (Wenn man mal den Fahrer völlig außer Acht lässt).
Wir fahren mit 250-350kg schweren Böcken durch die Gegend, welche Fahrwerks- und Bremstechnisch einfach zum schlechtesten gehört, was man kaufen kann.
Dazu kommt, das manche von uns relativ früh (teils mit dem Rahmen oder Auspuff) in der Kurve aufsetzen, was auch nicht gerade ungefährlich ist. Ich hab schon oft unverhofft bremsen müssen (ja, das kann auch bei 90-110 passieren). Und jedesmal wünsche ich mir in so einer Situation meine Kawa zurück!
Geschmäcker sind jedenfalls verschieden. So wie es uns "anmacht" kurz über Standgas durch die Gegend zu bollern, so brauchen die Anderen eben den Sound, wenn ein 4-Zylinder Brutal in Begrenzer rennt...Jeder wie er es braucht. Trotzdem sollten wir alle wenigstens so fahren, das wir zumindest niemand anderen in Gefahr bringen.
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Es wird immer verückte geben die nicht nur sich sondern vorallen andere Gefährden und das ist so schade.
irgendwie habt ihr ALLE recht ! lg. Micha !
Hallo allerseits.
Es ist eigentlih egal, was für eine Maschine man fährt. Es gibt immer eine Grenze. Und die beginnt dort, wo man andere gefährdet. Sei es, weil man einfach irre ist oder sich maßlos überschätzt.
Ein guter Freund musste das am vergangenen Freitag erleben.
Unfall
Ich frag mich da echt, wie der Fahrer drauf war.
Gruss
Achim