Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kein Lebenszeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22512)


Geschrieben von Denny06 am 20.03.2011 um 20:23:

danke dodo für den link zum fehlerspeicher auslesen....
leerlauflämpchen kaputt.... hmmmm kann ich mir nicht vorstellen blaubär..... stand ja nur und ging ja alles.... das lämpchen kann sich ja nicht "kaputtstehen"... fröhlich
hmmmm.... ich werde es morgen mal mit den fehlercodes versuchen....
vielleicht geht ja was....


Geschrieben von George am 20.03.2011 um 20:33:

Evtl. auch der Killschalter, wäre nicht der Erste, der sich verabschiedet hat.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Denny06 am 20.03.2011 um 20:40:

genau george.... das kann natürlich sein....
das würde auch die "tote" benzinpumpe erklären....
hmmmm.... wie kann ich das denn mal am besten prüfen?
kann man das überhaupt prüfen? oder ist das alles in dem teil verschweisst so das man da garnicht drankommt.....?
ist das schon öfter mal vorgekommen?


Geschrieben von George am 20.03.2011 um 20:42:

Müsstest halt vor dem Schalter die Kabel überbrücken und versuchen ob's dann funzt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 20.03.2011 um 20:44:

NRS macht kein Mucks

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Denny06 am 20.03.2011 um 20:46:

das werde ich morgen mal versuchen george....
danke für den tip... und danke für den link.... :-)


Geschrieben von jimmy am 20.03.2011 um 21:35:

Hast du mal die Sicherungen geprüft, die vorne unter den seitlichen Abdeckungen sind unter dem Airboxcover?


Geschrieben von Denny06 am 20.03.2011 um 21:43:

hallo jimmy,
da ist ja nur die 40 a hauptsicherung.... alles andere ist unter der sitzbank, da ist alles in ordnung......


Geschrieben von jimmy am 20.03.2011 um 22:10:

he denny, ich weiß nicht, wie es bei der night rod ist, aber bei der special sind vorn rechts, noch sicherungen für batterie und zündung außerdem noch starterrelais und noch irgendwas, wenn ich mich recht entsinne (alles ein bissel versteckt)


Geschrieben von Denny06 am 20.03.2011 um 22:13:

ist ja eine special..... ich werde morgen mal schauen jimmy.... danke dir


Geschrieben von Denny06 am 21.03.2011 um 13:03:

so, es gibt was neues.... leider was negatives... :-(
ich habe die komplette rechte lenkerarmatur getauscht.... mein kumpel war so freundlich....:-)
und hatte damit keinen erfolg.... zur gegenprobe haben wir meine bei ihm angesteckt.... und siehe da.... alles gut.... kann damit also den killschalter ausschliessen....
vorne unter der batterie haben wir noch eine 10a sicherung gefunden, in so einem kleinen plastik-kasten, die war auch o.k., alle anderen sicherungen unter der sitzbank und vorne die hauptsicherung sind auch o.k.....
bin also weiterhin ratlos.... kein geräusch der benzinpumpe....
ich vermute das sich durch die lange standzeit ohne batterie die wegfahrsperre wieder aktiviert hat.... geht sowas?
allerdings weiss ich nicht wenn die wegfahrsperre aktiv ist ob nicht trotzdem wenigstens die benzinpumpe laufen muss.... ???
die wegfahrsperre und alarmanlage wurde seinerzeit wie gesagt direkt von h.d. usa deaktiviert, ich hatte also nie diesen chip und sie lief immer gut.... echt merkwürdig.....
heute ist uns noch aufgefallen das beim system-test im kombiinstrument alles ganz normal vonstatten geht.... ausser die leerlaufanzeige und die öl-kontrollampe.....
bin also weiterhin ratlos.......


Geschrieben von Dodo2204 am 21.03.2011 um 14:23:

hast Du mal Fehler ausgelesen bzw. gelöscht ?


Geschrieben von Denny06 am 21.03.2011 um 14:30:

hallo dodo,
habe ich so gemacht wie im link beschrieben....
kam aber nicht weiter.... sprang immer wieder zurück auf den km-stand...
habs einige male versucht, ging nicht.... echt komisch


Geschrieben von jimmy am 21.03.2011 um 14:35:

meine vermutung liegt weiter vorne rechts großes Grinsen es könnte sein, dass dein systemrelais im arsch ist.


Geschrieben von Denny06 am 21.03.2011 um 14:38:

wo ist denn das system-relais ? vorne bei der hauptsicherung?