Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Motorrad? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2113)


Geschrieben von Drache am 22.08.2007 um 10:38:

Das Problem mit der Alarmanlage scheint verbreitet zu sein. Am Samstag sah ich bei mir einen sein Moped mit laufender Alarmanlage schieben. Ich natürlich hin um zu helfen und zu schauen ob da alles koscher ist. Na ja, war seine und der freundliche von Korso hat ihm den Tipp gegeben , sein Moped 50 Meter zu schieben. Hat in dem Fall auch geklappt, sie spran dann an.
Ich würde abkotzen bei 30 Grad im Schatten.
Gruß Drachen


Geschrieben von Maga am 23.08.2007 um 15:18:

RE: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Motorrad?

Zitat von King of the road
Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Motorrad und dem Service???

Muss noch mal was zum Thema Service loswerden...

Hatte vorgestern das Problem, dass bei meiner neuen Ultra die Sicherung des Steuergeraetes ohne ersichtlichen Grund durchgebrannt war. Ich hab sie ausgewechselt und zunächst war erstma gut...

Ein paar Stunden danach hatte ich wieder das gleiche Problem aber die neue Sicherung ist beim Einsetzen gleich wieder durchgebrannt... unglücklich
Ich rief beim Freundlichen an und er sagt mir bring das Moped vorbei. Abschleppdienst gerufen (Gottseidank - zumindest fuer diesen Fall-hat man ja bei einem neuen Moped 1 Jahr HOG und der Transport wird bezahlt...), Moped zum Freundlichen und dann gings los... böse

Der Mechaniker wechselt 5 mal die Sicherung bis sie endlich "hält" Baby
Danach noch ein paar unbeholfene Versuche den Fehler zu lokalisieren, jedoch ohne Erfolg. Noch ein wenig show gemacht mit dem Diagnosegerät, aber das war’s dann auch schon unglücklich

Ich nehm mein Moped wieder mit, fahre eine Runde und merke ein vorher nicht da gewesenes Vibrieren. Zurück zum Freundlichen und die Sache beanstandet. Er macht Probefahrt und findet natürlich alles normal ....
Erklärung des Mechanikers (aufgepasst!): Dadurch, dass das Steuergerät wegen der ausgefallenen Sicherung eine Zeit lang stromlos war, muss jetzt eine Kalibrierungsfahrt gemacht werden, damit sich alles wieder richtig einjustiert und danach würde wieder alles i.O. sein. Dabei erklärte er mir dann auch noch mal in aller Ausführlichkeit was er alles versucht hat um den vorherigen Fehler zu lokalisieren…

Nach dem Motto von Heidemarie „Diskutiere nicht mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung“ wollte ich mich aus dem Staub machen.
Wie das Schicksal so will, ist gerade in diesem Moment die Sicherung wieder durchgebrannt und das Moped springt nicht an Augen rollen Ich lass mein Bike also dort und mache mich vom Acker...

Heute morgen rufe ich dort an um zu hören was Sache ist und man sagt mir: wir hatten noch keine Zeit uns darum zu kümmern .
Vorhin bin ich dort vorbeigefahren und sehe mein Moped in der Ausstellung des dealers. geschockt Auf meine Frage was das soll sagt man mir: Wir hatten noch keine Zeit uns damit zu befassen und da wir schon mal so ein bike dahaben, wollten wir es auch zeigen... Baby

Nach einem krätigen Donnerwetter hat man das bike wieder in die Werkstatt geholt und mir versprochen, die Arbeit daran zu beginnen.

Bin mal gespannt bis wann ich ein Resultat sehen werde. verwirrt

Da soll man sich dann nicht ueber das Verhalten der Freundlichen aufregen!

Da ich in der Regel selber schraube, bzw das bike fuer grössere Dinge die ich nicht selbst kann zu meinem Schrauber gebe, habe ich keine grosse Erfahrung mit den Freundlichen. Ich kann aber nur hoffen, dass solche Erfahrungen die Ausnahme sind!

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von RockerRudi am 11.09.2007 um 00:31:

na ja eigentlich schon bis auf die Probleme gleich am Anfang mit dem Getriebe
der 4.Gang sprang unter ohrenbetäubendem Lärm öfters raus-es wurde aber schnell behoben und außer dem bekannt dürftigen Sound der neueren
Baujahre bin ich schon zufrieden damit.




Gruß


Geschrieben von Harley Mike am 19.09.2007 um 08:05:

Zufrieden

Also ich bin mit meiner Custom super zufrieden bis jetzt lief sie ohne irgendwelche Probleme und ich freue mich jedes mal auf eine Fahrt mit ihr auch mein Freundlicher ist eigentlich soweit i.O. so das ich keine Klagen habe.
Gruß Mike


Geschrieben von Saarländer am 26.09.2007 um 21:36:

so, ich oute mich mal ich habe bis dato fast alles bewegt was 2 räder hat

die komplette rd serie von yamaha, suzuki rg 500, kawasaki z1000,ne goldwing war auch mal dabei( schäm) BMW und KTM

selbst baue ich fleißig schon an mopeds rum, mach umbauten alles eigenbau mit tüv,etc. 1998 kaufte ich mir weil ich vernünftig werden wollte eine neue bmw r 1200c, gutes moped läuft wunderbar ........
jo und zum basteln haste auch immer ein moped, alles parade.

meine kumpels allesamt fahren Harleys und sagten mensch stefan du musst dir eine kaufen, ich immer nee hab meine bmw und die supermoto und die andern 2 einzylinder.

aber ich merkte das ich mich eigentlich nach ner harley immer umgedreht habe.........

januar 2007 kumpel sagte, schau dir die mal an gelb,scheissräder us modell kommt aus texas................ich sag zum kumpel ich red mal mit der chefin was die meint.

die fuhr in der zeit ne shadow ( in 3 jahren 700 km)

sie sagte verkauf die ktm die bmw und die shadow und versuchs mal mit ner Harley.


am ersten mai bin ich zum erstenmal eine fatboy gefahren, meine, ja sie iss gelb und das iss gut so,die räder hat kein mensch an einer fatboy den ich kenne, ich hab mit 43 jahren endlich ein moped gefunden das mir ein feedback gibt. sie läuft morgens anders wie abends sie zickt wenn ich den choke zu früh reindrücke, und nach 300 km ist am vorderen zylinderdeckel immer ein tropfen oel großes Grinsen der us auspuff ballert dir alle altagsprobleme bei der feierabendtour aus dem kopf.( ich fahr meistens in frankreich, die polizisten mögen dort laute harleys großes Grinsen )



wenn ich heute zurück denke nach 6250 km mit meiner flstf...................
es waren 9 jahre vergeudete zeit mit der drecks bmw, ich bin froh das ich diese ding verkauft habe..........................könnte ich die zeit zurückdrehen hätte ich mir damals die 8000 dm geliehen die mir zur harley fehlten.

achso meine supermoto ( KTM LC4) der trauere ich bischen nach aber das iss dann eine andere geschichte

stefan


Geschrieben von Big-Al am 27.09.2007 um 08:36:

Diese Story gefällt, Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude und zeigt, dass man mit dem V-irus gesunden kann cool cool cool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Maga am 03.10.2007 um 20:15:

So, jetzt muss ich meinen Beitrag vom 23.08. nochmal hoch holen.

Ich habe gestern (nach exakt 40 Tagen!) mein Bike vom Freundlichen zurueck bekommen. Man hat endlich den Fehler gefunden... Augen rollen Es war ein Kabel der Dekompressionseinheit am vorderen Zylinder (bei der Montage im Werk) eingequetscht und sobald der Motor heiss wurde, gab es dort einen Kurzschluss.

Kann man da von qualifiziertem Service reden verwirrt Ich bin der Meinung, so etwas kann auch schneller erledigt werden ...

So viel zum Thema "Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Motorrad und dem Service???"

Wie schon gesagt, ich hoffe dass dies die Ausnahme ist und nicht die Regel cool

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.10.2007 um 21:33:

das schlimme ist::

manchmal gibt es zuviele ausnahmen!!!

__________________
cool