Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TourPak lackieren lassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20920)


Geschrieben von Adi am 10.01.2011 um 15:03:

Fragen nach dem Preis einer Lackierung kann man eigentlich nie befriedigend beantworten, weil das Spektrum einfach zu gross ist.
Habe ja gerade erst meine Fat Boy lacken lassen und hatte da Angebote von 200 - 1000 € Baby

Tank musste verzinnt werden, Front und Heckfender sowie natürlich auch Tank wurden geschliffen, gefüllert und lackiert.

Das Ganze hat mich bei meinem Hauslackierer dann 200 € gekostet Freude
Für meine Ex Evo zu lackieren habe ich damals 80 € bezahlt Augenzwinkern
Es wird halt alles teurer cool

Die Erste ist meine Aktuelle mit neuem Seidenmatt Schwarz.
Die Zweite meine EX in Eisenglimmer Grau.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Kalle66 am 18.01.2011 um 18:11:

Hab auch mal ne Frage zum Lackieren.

Will mir im Frühjahr ein neues Mopped vom Freundlichen holen. Nur die aktuellen Farben finde ich nicht so prall. Also, Anfrage ob eine Farbe von 2010 geht. Geht schon, kostet nur etwa 800,- Euro mehr geschockt . Bockmist. Für 2 Schutzbleche und nen Tank. Unfassbar. Oder muß das Teil auch vorbehandelt werden? Von mir aus müssen die dat Mopped gar nicht erst schwarz lackieren. Sollen sie halt einen Rohling senden. Oder was weiß ich.
Habe auch bei einem Lackierer hier vor Ort nachgefragt. Da die Farbe aber erst von 2010 ist, hat der die noch nicht lieferbar.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich dennoch zum Farbenmeister vor Ort gehe und auf original HD-Lack pfeife.
Frage ist, was issen eigentlich der Vorteil von einer HD-Lackierung? Sind die "normalen" genauso gut? Ist bei der Wahl des Lackierers was zu beachten (mal abgesehen davon, dass er die entsprechende Quali und Erfahrung haben sollte.

Bin für Hinweise/Tips dankbar.

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von PauliFB am 23.01.2011 um 03:04:

Zitat von Irminson
Hab auch mal ne Frage zum Lackieren.

Will mir im Frühjahr ein neues Mopped vom Freundlichen holen. Nur die aktuellen Farben finde ich nicht so prall. Also, Anfrage ob eine Farbe von 2010 geht. Geht schon, kostet nur etwa 800,- Euro mehr geschockt . Bockmist. Für 2 Schutzbleche und nen Tank. Unfassbar. Oder muß das Teil auch vorbehandelt werden? Von mir aus müssen die dat Mopped gar nicht erst schwarz lackieren. Sollen sie halt einen Rohling senden. Oder was weiß ich.
Habe auch bei einem Lackierer hier vor Ort nachgefragt. Da die Farbe aber erst von 2010 ist, hat der die noch nicht lieferbar.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich dennoch zum Farbenmeister vor Ort gehe und auf original HD-Lack pfeife.
Frage ist, was issen eigentlich der Vorteil von einer HD-Lackierung? Sind die "normalen" genauso gut? Ist bei der Wahl des Lackierers was zu beachten (mal abgesehen davon, dass er die entsprechende Quali und Erfahrung haben sollte.

Bin für Hinweise/Tips dankbar.

Irminson

Warum überhaupt die Neue vom Freundlichen hier verwirrt
Aus England besorgt sparst Du soviel, dass eine beliebige Lackierung + Airbrush + Spritgeld fürs erste Jahr abfällt.
Gruß aus dem Ahrtal großes Grinsen
Pauli

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.


Geschrieben von Kalle66 am 24.01.2011 um 09:47:

Hallo Pauli,

mit "aus England besorgen" habe ich leider überhaupt keinen Plan. Also wie das funktionieren kann und was dabei alles zu beachten ist. Aber danke für den Tip.
Habe aber mittlerweile bei Mobile.de auch neue Mopeds gefunden, die gut 600 Euronen weniger als beim Freundlichen kosten. Habe da schon mal nachgefragt. Is´n Händler aus Hannoversch Münden, der aber eben kein HDler ist und wohl deshalb die Mopeds preiswerter anbieten kann.

Das schwierigste bei der gesamten Aktion ist derzeit die Stallsuche. Kommst ja auch von hier und kennst die Situation. Habe seit Oktober vorigen Jahres schon ein paarmal inseriert (Internet, unsere Lokalblättchen). Habe nun Makler eingeschaltet. Ein Angebot für eine Tiefgarage in Bad Neuenahr ist dabei. Werde mir die Sache mal anluren und dann weiter sehen. Optimal wäre zwar Ahrweiler, Bachem oder Walporzheim, schätze aber, dass man froh sein muß, überhaupt irgendwo etwas zu finden.

Grüße

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.