Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 150er auf EVO Dyna? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20846)


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 11.02.2011 um 23:37:

@ Dynafahrer, ich meinte auf der 3" Felge

@ rockerle69, danke so genau wollte ich es wissen

Hat jemand die Breite vom 150er ME880 auf 3 Zoll Felge in genauen mm ?


Geschrieben von Dynafahrer am 18.02.2011 um 17:15:

Ja, ich hatte am Anfang auch einen 150iger Metzler auf der original-Felge, dass ging auch gerade so hin, war halt recht eng oben am Schutzblech da ich kürzere Dämpfer drauf hatte.
Gruß


Geschrieben von shark-hd am 09.05.2011 um 19:04:

Kann mir jemand näheres über die 3mm Distanzscheibe sagen? Wo gibts die oder muß sie selber angefertigt werden? Wird sie mit den Schrauben vom Pully befestigt oder ist sie kleiner?
Mein Schrauber sagt er müsse am Bremssattel außen etwas abdrehen, ist das nötig? Ich meine wenn ich links 3mm unterlege sollte rechts schon etwas abgenommen werden?
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Dynafahrer am 10.05.2011 um 10:05:

Hallo Shark,
diese Distanzringe bekommst Du im Harley zubehör,Harley-Dealer, teilweise auch bei e-bay, Suchbegriff evtl. unter "Spacer". Ich habe mir damals längere Schrauben beim Harley-Händler genommen und Du legst den Spacer einfach zwischen Pulley und Radnabe.
Bei der Bremszange musst Du nichts ändern, daß ist Blödsinn. Baby
Gruß


Geschrieben von Dynafahrer am 10.05.2011 um 10:20:

hier nochmal bei ebay:
Artikelnummer: 160427358079

Das ist ein Händler, einfach anrufen und 5mm geht auch, hast sogar bissi mehr Platz!
Der hat auch passende Schrauben im Angebot.


Geschrieben von shark-hd am 10.05.2011 um 12:13:

Danke, noch eine Frage: Wenn ich 3-5mm als Scheibe einlege fehlt da nicht irgendwo der Platz? Theoretisch müsste ich dann die Schwinge etwas auseinanderbiegen? Irgendwo sind die 5mm doch dann zuviel?
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Dynafahrer am 10.05.2011 um 13:11:

Hi,
Du hast einen Denkfehler, es fehlt kein Platz da der Riehmen hinten etwas nach links kommt und vorne der Pulley recht breit ist und dort auch etwas nach außen läuft. Du kannst mal hinter dem Primärdeckel schauen und siehst, daß der Riehmenauf dem Pulley genügend Platz hat.
Keine Angst, ich habe das auch so gemacht und ist echt kein Problem, Hinterrad raus, Pulleyschrauben lösen, Spacer dazwischen, neue längere Schrauben mit etwas Loktite mittelfest wieder einsetzten, Hinterrad rein und .....ferig
Gruß
Norbert


Geschrieben von shark-hd am 10.05.2011 um 13:58:

Hallo Norbert,
danke für die Angaben. Ich bestell mir so einen Spacer und die längeren Schrauben. Welchen Spacer soll ich nehmen? Es gibt 3,4 und 5mm. Was passt am besten nach allen Richtungen ohne Gewürge?
Gruß Wolfgang

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Dynafahrer am 10.05.2011 um 15:36:

Hallo Wolfgang,
nimm den 5 mm Spacer mit den passenden Schrauben, dann ist noch genug "Luft" zwischen Belt und Hinterreifen. Ich weiss ja nicht warum hier einige was von veränderten Bremssätteln schreiben aber das ist echter Blödsinn. Ich habe zur Zeit auf einer 5 Zoll-Felge einen 17oiger, allerdings einen ganz schmalen Pulley von der neueren Softail und den dazugehörigen Belt, der nur 2 cm breit ist, die Bremsanlage ist unverändert und das geht auch geradeso um Sackhaaresbreite. Bei Deinem Projekt ist das absolut kein Problem.
Gruß, Norbert


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 11.05.2011 um 21:03:

Mein Schrauber sagt er müsse am Bremssattel außen etwas abdrehen


Mein Schrauber sagte daselbe und hats gemacht!!!
Und mein 150er Hinterrad läuft mittig und ohne Probleme!
Habe allerdings den originalen alten breiten Riemen.


Geschrieben von shark-hd am 12.05.2011 um 06:38:

Läuft der Riemen eigentlich nicht 5mm schräg wenn der Bremssattel nicht geändert wird?

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Dynafahrer am 12.05.2011 um 10:47:

Hi,
ich weiß nicht, was Ihr alle mit dem Bremssattel habt. Das Hinterrad wird links und rechts mit Abstandshülsen, bzw. durch den Bremssattelhalter in der mittigen Spur gehalten sonst würde das Rad hin und her eiern. Diese Hülsen sind ab Werk drauf und passen genau zwischen Hinterrad und Schwinge.
Wenn man den Antriebspulley links etwas nach aussen setzt wird doch nur die Flucht vom Belt etwas nach links geholt und das Hinterrad bleibt davon unberührt. Da vorne im Primär das Pulley sehr breit ist kann dort der Riemen auch etwas nach links laufen. Die Flucht vom Antriebsriehmen wird nur durch den hinteren Belt-Pulley vorgegeben sodaß er auf dem vorderen sich automatisch ausrichtet wenn das Hinterrad ordentlich eingebaut ist. Beim Ein und Ausbau ist es mit der originalen Bremse hinten etwas eing da diese von den Aussmassen recht groß ist aber es ist unlogisch an der Bremse irgendetwas zu ändern, nur weil ein minimal größerer Reifen montiert wird da der Durchmesser der Felge sich doch nicht ändert.
Ich habe bei meiner Dyna anfangs auf die original-Felge einen 150iger Metzler montiert und nur den Pulley unterlegt mit einem Spacer. Fertig!! Hinterrad läuft mittig da doch an der Spur nichts verändert wurde.
Um das nochmal vereinfacht zu erklären.
Löse einfach mal die 5 Schrauben vom Antriebspulley im eingebauten Zustand um einige Umdrehungen und dann ist der Pulley lose. Nicht die Schrauben ganz rausdrehen. Jetzt Ziehe diesen Pulley etwas nach aussen oder unterlege ihn provisorisch mit Unterlegescheiben und dann kommt automatisch der Riehmen etwas weiter nach links obwohl an der Bremse und Hinterrad nicht verändert wurde. Wenn Du jetzt dein Bike etwas nach vorne schiebst läuft der Belt durch den hinten provisorisch unterlegten Pulley etwas nach aussen und entfernt sich etwas vom Reifen. Wenn Du statt des Provisoriums einen 5 mm Spacer hättest wäre es das gleiche, nur halt stabiler und das wars. Kannst ja bei einer Harley-Werkstatt mal mit dem Mechaniker telfonieren, falls Du noch unsicher bist.

Schau mal hier im Forum, da hat Pik Ass einen Hinterradumbau recht genau geschrieben (mit einer breiteren Felge) und er hat auch die original-Bremsanlage genommen.
Gruß
Norbert


Geschrieben von shark-hd am 12.05.2011 um 13:04:

Okay Danke, so mach ich es. Spacer 5mm und längere Schrauben sind bestellt. Sieht der 150er auf der 3" Felge wenigstens breiter aus wie der 130er?
Gruß Wolfgang

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Dynafahrer am 12.05.2011 um 16:01:

Hallo Wolfgang,
alsooooo, man sieht schon den Unterschied allerdings ist das natürlich nicht sooooo viel breiter, da die Felgenbreite unverändert ist und das auch für eine breitere Optik von Vorteil wäre.
Denke bitte daran, die Pulley-schrauben mit jeweils nem Punkt Loctide Schraubensicherung einzuschrauben und beim Hinterrad-Einbau die Riehmenspannung nicht zu locker/zu stramm einzustellen. Ich nehme mir immer eine Schieblehre um links und rechts die Achse mit gleichmäßigem Abstand einzubauen. Riehmenspannung findest Du hier im Forum, ich mache das folgendermaßen:
in der Mitte drehe ich den Riehmen eine viertel Umdrehung nach oben mit etwas Kraftaufwand, dann ist gut.
Gruß, Norbert


Geschrieben von PikAss am 12.05.2011 um 21:07:

Im Anhang ist ein Foto vom original breiten Belt.
Hier sieht man sehr gut das der ganze Belt bei verwendung
des Spacers nach links rückt und so Platz für den breiteren
Reifen schaft.