Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank dehnt sich.. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18327)
Tankcover ist heute gekommen.Und wie es von der Laientruppe bei HD zu erwarten war, war es das Cover des 2011er Models
Der Händler hat keinen Fehler gemacht.Die Teilenummer war korrekt.
Habe beim stöbern im xr1200 ownersgroup Forum eine interessante Entdeckung gemacht.
http://www.xr1200ownersgroup.com/site/showthread.php?477-leaking-oil
Hab das meinem Dealer gleich mal gesteckt.Will sich bei HD erkundigen, ob das Problem dort bekannt ist.
Ist ja ne herrliche Kommunikation zwischen Hd und den Dealern.Man sollte doch eigentl. davon ausgehen können, dass, sollte es sich bestätigen, HD seine Leute informiert.
Was für Amatuere
gruß
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
Tankcover für XR1200X Modell 2011 ... ja da ist der Lacksatz etwas anders ... Schriftzug für den Modellnamen haben sie (ähnlich wie bei dem 2009er Modell) in diesen tropfenförmigen Rahmen eingezogen ... wenn das Cover auch noch in mattweiss war ... kann man einen Titel verleihen "Stupid Gang" ....
Wobei in mattschwarz .... ginge es doch ... oder hängst Du an den Racestripes ... ?
btw. ... das Tankcover ist schon 'eine dünne Pelle ... war recht erschrocken als es das erste Mal in der Hand hatte.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Sorry, ich bin mit den aktuellen Modellen nicht vertraut.
Aber auf dem Tank ist noch ein Cover?
Früher waren die Tanks aus dem Ganzen auch die 2 Teiligen und lackiert.
Dann noch undichte Rockerboxen?
Da bin ich froh noch mit der Technik von vor 15 Jahren unterwegs zu sein.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Zitat von aXRo
Wobei in mattschwarz .... ginge es doch ... oder hängst Du an den Racestripes ... ?
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
bin seit einer woche wieder unterwegs.......Harley Kiel hat gehalten was versprochen war, genau genommen waren sie einige tage schneller.
trotz dessen 3 wochen auf ein teil warten und das bei einem aktuellem modell.......
und schwitzende zylinderkopfdichtungen finde ich bei km8000 auch niht normal....
naja aber das image.....
Hi,
nochmal was zu meiner schwitzenden Rockerbox.
Die Rockerbox wird jetzt gegen neu getauscht und ich bekomme eine "Prototypendichtung".Also eine Dichtung die wohl noch nicht auf dem Markt ist
Jetzt werde ich schon zum Betatester für HD.Wenn es denn endlich dicht ist, können die da einbauen was die wollen.
Übrigens läuft das Mopet schon wieder so rauh ab 4000u/min.Wenn das nicht mal wieder die Dichtungen der Ansaugstutzen sind.Hab ja gewusst das ich Landmaschientechnik kaufe, aber das es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
Echte amerikanische Handwerkskunst. Diese Amerigauner können auch wirklich nichts.
gruß jörg
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
ich hatte auch kürzlich das Tankcover runter, das ist echt ne beschissenen Art einen Tank zu bauen <kopfschüttel>
ich hab das Ding zwar wieder raufbekommen, aber jetzt sitzt der Tankdeckel nicht mehr 100% mittig auf dem runden Tankverschluss. nun ist gegen die Fahrerseite hin der Spalt zwischen Cover und Tankdeckel ca. einen Milimeter grösser als im Norden, also gegen den Scheinwerfer hin.
ich war dann beim Dealer (wegen etwas anderem), und der nette Mechaniker versuchte das Teil zu richten, leider erfolglos. er brummelte dann noch was von wegen Plastikscheisse
da habe ich mal leer geschluckt, mich trotzdem bedankt (er war hilfsbereit und hat die andere Sache zufriedenstellend erledigt), und werde evtl. im Frühling auf Garantie pochen. da ich das Cover selber heruntergenommen habe, kann das mit der Garantie ja noch lustig werden und zu spannenden Diskussionen führen!!
eigentlich stört mich der Milimeter Abstand nicht besonders (ich fahre auf meiner XR1200X auf der Strasse, wobei es unweigerlich zu Kratzern und Abnützungserscheinungen kommen wird, ich stelle das Teil also nicht ins Schaufenster und rubbel mir einen) aber bei einem neuen Töff erwarte ich eigentlich schon, das genau solche Dinge eben (noch) nicht passieren!
nu ja, bin trotzdem zufrieden mit meiner XR1200X
gruss
tready
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Hallo tready,
wenn das Tankcover vorher gepasst hat, sollte es doch jetzt auch wieder passen.
Ich würde das Tankcover nochmals komplett demontieren und wie nach folgender Anleitung wieder montieren. Hier klicken
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Hi,
da der Tank aus fehlerhaften Material gefertigt wurde, ist es eigentl. ausgeschlossen das das Cover wieder so passt wie zuvor.Im Gegenteil.Der Tank wird sich weiter dehnen und der Spalt sich vergrößern.
mfg jörg
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hades
Hi,
da der Tank aus fehlerhaften Material gefertigt wurde, ist es eigentl. ausgeschlossen das das Cover wieder so passt wie zuvor.Im Gegenteil.Der Tank wird sich weiter dehnen und der Spalt sich vergrößern.
mfg jörg
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
........wie XR62 schon schreibt, vernünftig montieren und dann passt es auch wieder drauf. Hatte das Cover bei mir auch schon viermal runter und mache es wie in der Montageanleitung. Keine Probleme damit, auch mit den Dichtungen der Boxen gibts keine Schwierigkeiten nach 18 Monaten und 21tkm.
Der Tank dehnt sich sicher, im Sommer bei 30 Grad, im Winter ist er dann wieder kleiner. Diese Eigenschaft besitzt Kunststoff nun mal, aber nicht in den Dimensionen, dass das Cover nicht mehr passt.
Lutz
By the way...
Der XR1200 Zubehör Lieferant "Free Spirits" aus Italien bietet seit neuesten auch ein GFK Tankcover Nachbau für 135,-€ Netto. Ist vielleicht eine Alternative um sich ein Tankcover indivieduell zu gestalten.
__________________
Gruß vonner Küste
Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Das wäre auch was für die XR ...wenn der Luftfilter nicht son Thema wäre
http://www.google.de/imgres?q=blechtank+xr1200&start=131&hl=de&biw=1159&bih=733&tbm=isch&tbnid=AYIF-7cV98hFpM:&imgrefurl=http://www.motorcycledaily.com/2012/04/a-beautiful-hoax-2013-harley-davidson-fxdx/&docid=nYRfcHJsfk3P1M&imgurl=http://www.motorcycledaily.com/wp-content/uploads/2012/04/041312top-i.jpg&w=960&h=720&ei=RnAzUNGAOse1tAa_koDYAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=147&vpy=4&dur=2123&hovh=194&hovw=259&tx=212&ty=110&sig=100604904300383555346&page=8&tbnh=156&tbnw=233&ndsp=19&ved=1t:429,r:10,s:131,i:159
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
tach gemeinde,
nun, eigentlich müsste dieser thread hier heissen:
harley zum abgewöhnen!
zunächst einmal kann ich nur jedem empfehlen, der sich einmal für diese marke entschieden hat,
ggf. seine eigene haltung zu verschiedenen prädikaten zu überprüfen.
begrifflichkeiten wie - präzise - gehören sicherlich eher zu einer mv agusta f4 rr als zu einer harley.
rustikal und barock passen hier schon eher.
lagerfeuer versus niedertemperaturheizung.
wer die besser verarbeitete harley sucht wird ggf. fündig bei victory.
wer jedoch genauso gelassen wie sein mopped ist, der kann im advanced modus mit seinem
schrotthaufen aus milwaukee schon sehr glücklich werden.
diese kleine einführung zur nutzung steht selbstverständlich nicht im owners manual.
die nutzung gefährlicher und schöner gegenstände setzt eine gewisse reife voraus.
wenn z.b. ein kupplungszug an einem gängigen model defekt ist, habe ich binnen stunden ersatz.
wenn das innerhalb der garantie passiert, reicht man das später eintreffende teil an den dealer weiter.
selbst bei einer pan von 1948 bedurfte es nur eines anrufs und am nächsten tag lag ein überaus
seltenes ersatzteil auf dem tisch zum einbau bereit.
noch einwände?
greetz zsb
p.s.:
habe letztens eine junge frau geroffen, die sich darüber beklagt hat, dass sie mit ihrem suburban in der
altstadt keinen parkplatz finden würde. man war ich gerührt. aber zum ficken schön die olle.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Frag mal nen US Dealer wie viele sich wegen sabbernden Rockerboxen beschweren. Ist halt ne andere Einstellung.
Wer sich einen runter holt, weil er ne neue Bestzeit zum Nordkap aufgestellt hat, der ach Watt Solls.
Dann verkauft doch den Milleschrott wieder. Die Stadt braut scheiss Bier und produziert billig Werkzeug. Was habt ihr gedacht was da vom Band kommen soll
@zappassofabobbern: Platz wäre genug im Suburban
__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe
Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!