Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kapitaler Motorschaden TC und HD Kulanz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18150)
Habe mal die Statistik aus dem Twin Cam Forum ausgeliehen.
Kaja--------------2005 - 18.000km - leichte Verschleißspuren
oldtown----------1999 - 19.600km - leichte Verschleißspuren
CharlyV2--------2002 - 20.000km - kein sichtbarer Verschleiß
harley666-------2000 - 20.000km - leichte Verschleißspuren
Smokeyfrank---2004 - 20.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
ViennaHog-----2003 - 23.000km - mittlerer Verschleiß (3-5mm)
ragetti-----------2005 - 23.643km - leichter Verschleiß erkennbar (ca. 0,5mm)
Smokeyfrank---2003 - 24.860km - leichter Verschleiß erkennbar (ca. 0,5mm)
Karl H. --------- 2003 - 25.000km - kein sichtbarer Verschleiß
*Harley*---------1998 - 26.000km - kein sichtbarer Verschleiß
FLHRCI--------- 2006 - 25.000km - leichter Verschleiß erkennbar (Tuning-Nockenwelle)
ViennaHog------2007 - 26.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
TWINER 61-----2001 - 29.000km - kein sichtbarer Verschleiß
Jürgen24--------2002 - 30.000km - hinterer Spanner komplett verschlissen
RudiR------------2004 - 30.000km - kein sichtbarer Verschleiß
Pawnee----------2001 - 30.800km - leichter Verschleiß erkennbar (0,5 - 1mm)
Superhog-------2000 - 31.000km - leichter Verschleiß erkennbar
HD-Biker--------1999 - 32.000km - kein sichtbarer Verschleiß
Steffi-883-------2003 - 33.200km - kein sichtbarer Verschleiß
Nevergiveup -- 2004 - 36.000km - leichter Verschleiß erkennbar
FLHRCI--------- 2003 - 37.000km - starker Verschleiß nur des vorderen Spanners (Austausch)
Uwe aus H.-----2005 - 37.000km - leichter Verschleiß erkennbar
remk2----------- 2001 - 39.126km - hinterer Spanner komplett verschlissen
J.Roggendorff--2000 - 39.500km - Verschleißerkennbar
schwobahex----2005 - 40.000km - vorne < 1mm, hinten kein Verschleiß erkennbar
FLHRCI--------- 2002 - 40.000km - Spanner komplett verschlissen (Tuning-Nockenwelle!)
HD-George---- 2004 - 42.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
Grau Wolf ------2003 - 43.000km - kein nennenswerter Verschleiß
Tommy.bb------2001 - 43.000km - Verschleiß 2mm (Austausch)
pan-bobber---- 2003 - 43.000km - hinterer Spanner komplett verschlissen
Schneiti----------2001 - 45.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
Bluethunder----2000 - 45.000km - Verschleiß 2-3mm (Austausch)
Horst L.----------2002 - 46.000km - starker Verschleiß (Austausch fällig)
Steffi-------------2003 - 46.000km - vorne 1-2mm, hinten starker Verschleiß (Austausch fällig)
Armin*------------2002 - 47.000km - Verschleiß erkennbar (1-2mm)
Alschada--------2002 - 48.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
Ulifingerle--------2001 - 48.000km - Verschleiß erkennbar (1-2mm)
Karl H.-----------2003 - 48.000km - Spanner vorne 1-2mm, hinten Bruch!
Deucetom-------2000 - 49.000km - kein nennenswerter Verschleiß
0066--------------2001 - 51.000km - deutlicher Verschleiß (vorsorglicher Austausch)
fxstd--------------2000 - 52.000km - kein nennenswerter Verschleiß
Ulifingerle--------2001 - 52.910km - Spanner vorne 1mm, hinten Bruch!
E-Glider----------2000 - 60.000km - Verschleiß erkennbar (0,5 mm)
sir wolter --------2001 - 60.000km - Verschleiß erkennbar (beide Spanner 1,5mm)
Harley Charley 2003 - 60.000 km - Verschleiß 1mm (Austausch)
Harley-Rider -- 2003 - 60.000km - kapitaler Schaden des Kettentriebs (Spannerverschleiß als Ursache?)
Udo E-Glide-----2000 - 61.000km - Verschleiß erkennbar (beide Spanner 1mm)
sir wolter ------- 2001 - 70.000km - Spanner komplett zerbröselt => kapitaler Motorschaden
Vamos------------2000 - 75.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
Schibo------------2001 - 80.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
Wombl------------2000 - 83.000km - Verschleiß erkennbar (ca. 1mm)
King of the road-2003 - 87.000km - Spanner komplett zerbröselt, Ölleitungen durch die Krümel verstopft
Falge--------------2001 - 88.000km - starker Verschleiß mit Bruch
HD-Stuttgart-----2000 - 90.000km - starker Verschleiß (Austausch fällig)
*schibo------------2001 - 98.000km - Spanner komplett zerstört
Trike Mike--------2003 -100.000km - Austausch aus Sicht Fachwerkstatt noch nicht erforderlich
Was sagt uns die Statistik? => Bei 30.000km mal nachsehen (lassen)!
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hallo Haiko,
ich fühle richtig mit dir, da ich meine erst vorgestern aus der Werkstatt gehohlt habe.
Es begann mit einem leichten Rasseln aus dem, so dachte ich Primärantrieb, also Primärkettenspannung überprüft passt hmmm Ich bin dann noch ein paar hundert Kilometer gefahren, bis plötzlich die Öldruckanzeige anfing durchzudrehen
ging mein weg zum Harleyschrauber. Also erste Diagnose, könnte die Primärkette sein, glaubt er aber auch nicht so richtig und er wird auf jeden fall die Steuerkettenspanner mit Überprüfen.
Als er mich dann 2 Tage später Anrief und meinte ich soll doch mal vorbeikommen, ahnte ich schlimmes. Und so war es auch, die Spanner waren zwar etwas abgenutzt, aber die Ursache war ein Nockenwellenlager das im Begriff war sich Aufzulösen So ein Kugellager ist ja keine Teure sache, aber der Abrieb aus dem lager hat gleich die Ölpumpe sammt Gegenplatte Zerstört und das ist teuer.
So werde ich ca. 1500€ abdrücken müßen, aber Sie läuft wieder, dank der schnellen Hilfe von SSCycle
TC 88 Bj. 2000
55000 Km
__________________
Take it easy
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Was mich bei Adi's Liste doch ein bisschen erschüttert, ist dass bei nahezu gleichem Baujahr und Kilometerleistung die Abnutzung der Spanner total unterschiedlich sind.
Als BigTwin-Neuling - betrifft das auch die TC 96er?
Grüße
Lutz
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Was mich bei Adi's Liste doch ein bisschen erschüttert, ist dass bei nahezu gleichem Baujahr und Kilometerleistung die Abnutzung der Spanner total unterschiedlich sind.![]()
Zitat von kruegerruda
Als BigTwin-Neuling - betrifft das auch die TC 96er?
Die Nockenwellenkettenspanner , insbes. des TC 88 weisen eine sehr unterschiedliche Laufleistung auf. Das weiss Harley , insofern sollte Kulanz gewährt werden , bei 19 tkm. Aber es wird abgezockt bei jeder Gelegenheit.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
2001 gab es 1 Jahr Garantie, wer da nach 9 Jahren an Kulanz denkt glaubt auch noch an den Weihnachsmann .
Also erstmal Danke für diesen Fred - ich bin jetzt bei 26.000 km vorgwarnt !
@olperer
Kulanz nach 9 Jahren wirst Du nie, aber auch wirklich nie (!) bei irgend einem anderen Produkt bekommen. Und schon gar nicht bei Fahrzeugen. Sicherlich kann man über die Company denken wie Du, meist leider nicht ganz zu unrecht , aber bei der Zeit ist der Bogen überspannt.
zum zitierten Beitrag Zitat von kruegerruda
Als BigTwin-Neuling - betrifft das auch die TC 96er?
Grüße
Lutz
Darf man fragen was das Kit gekostet hat?
TeileNummer?
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Zitat von road-max
Zitat von kruegerruda
Als BigTwin-Neuling - betrifft das auch die TC 96er?
Grüße
Lutz
Nein fast nie. Die Kettenspanner wurden von Feder auf Hydraulisch umgestellt. Damit ist der Verschleiß extremst gering bis gar nicht da. Kannst trotzdem mal bei nem großen Service nachgucken lassen.
Ich hab für meine schond as Umbaukit daheim also von Federspanner auf Hydraulik. Gibts bei Harley komplett als Kit. (Spanner, neue effizentere Ölpumpe usw.)
Meine sind auch zielmich runter und kommen bald dran.
Max
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das da die TC 96 nicht besonders auffallen dürfte am Alter liegen, in der Twincam Verschleißliste sind allerdings auch schon eine 06er und eine 07er mit Verschleiß an den Spannern.
zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Das da die TC 96 nicht besonders auffallen dürfte am Alter liegen, in der Twincam Verschleißliste sind allerdings auch schon eine 06er und eine 07er mit Verschleiß an den Spannern.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm