Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tourer-Vergleich: BMW R 1200 RT und K 1300 GT gegenüber Harley Davidson Street Glide 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17214)
Alles genau richtig erkannt.
Hab ich alles schon hinter mir und mich genau aus diesen Gründen nicht mehr nach Anderen Töchtern umgeschaut.
Auf dem für uns in Frage kommenden Sektor gibts nur Harley.
Lediglich im Racketenabschusssektor gibts ein paar Geräte, die auch ein geiles Feeling aufkommen lassen, aber zum Glück bin ich aus dem Alter raus
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
.
der Trend geht zum Zweitmoped
Super Bericht, der mir aus der Seele spricht.
Nachdem ich an diesem Wochenende das zweifelhafte Vergnügen hatte, auf dritt- und viertklassigen Westerwälder Nebensträßchen meinen Kollegen auf BMW K 1300 S, BMW R1200 GS und BMW R1200 GS - allesamt mit ESA-Samtpfötchen-Fahrwerken zu folgen, war ich doch einen Moment lang versucht, die Karre in den Straßengraben zu schmeißen und mir eine BMW zu angeln. Immerhin, wir haben uns wacker geschlagen - die BMW-Fahrer waren sehr überrascht, was mit so einem fetten Bagger dann doch geht!
Trotzdem machte es irgendwann keinen Spaß mehr! Und ich war froh, als ich dann später für mich alleine zügig gen Heimat reisen konnte, das Bollern der EGlide, good vibrations und frische Luft...und dazu die perfekte Ladschafts-Szenerie....
Trotzdem: Irgendwie weiss ich, dass die BMW R1200RT (welche auch meine erste Wahl wäre), zum Fahren (schnell / weit / sicher) bestimmt die bessere Wahl wäre. Trotzdem,....es ist wie du sagst: Seelenloses Monster!
Wenn ich Platz in der Garage und das Geld auf dem Konto hätte, würde ich mir auch eine kaufen - zusätzlich zur E-Glide. So bleibt die Glide alleine in der Garage,.....vorerst....
Je nachdem, welche "Tochter" mir noch über den Weg läuft ;-)
In diesem Sinne,
jedem das Seine,
Al
Sehr sehr schöner Bericht. Ich führ vor meiner 2010er Street Glide eine Kawasaki 1400 GTR, ein wirklich geiles Moped, technisch/ fahrtechnisch auf einem anderen Level, aber tatsächlich seelenlos.
Was mich an der SG am meissten nervt sind die zu schnell durchschlagenden hinteren Dämpfer mit Sozia trotz max. Luftdruck
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
N´abend zusammen,
ich bin bis letztes Jahr 13 Jahre lang R 1100 RT gefahren, nach verschiedenen anderen flattwin´s.
Die RT war schon ein gutes Motorrad. In den Alpen trotz dem Gewicht recht zügig unterwegs, wenn man damit ein bißchen eingefahren ist. Hat mancher Reiskocher den kürzeren gezogen.
Auf der Bahn problemlos Geschwindigkeiten um die 200 auch auf Strecke, nur durch die Wirbel saulaut unter dem Helm.
Aber seit ich meine Nighttrain habe, krieg ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Ich fahre viel relaxter mit 90 - 100 über Land, und die Maschine lebt.
Kein Druck mehr irgendwelche Joghurtbecher durch die Kurven zu hetzen.
Und über die Bahn mit 110 - 120 hat auch was, auch auf längeren Strecken.
Ich bin nach 30 Jahren auf zwei Rädern angekommen und werde wohl dabei bleiben.
Es gibt perfektere, schnellere, besser verarbeitete bikes.........aber ich möchte mit keinem anderen tauschen.
Gruß nighttrain
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
Wie Adi schon schrieb, versuchts mal mit ner Rocket III Touring... Breites Grinsen garantiert...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Interessanter Bericht, mit ein paar Bildern abgerundet wäre es was für den Tourenfahrer
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Wie Adi schon schrieb, versuchts mal mit ner Rocket III Touring... Breites Grinsen garantiert...
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Wie Adi schon schrieb, versuchts mal mit ner Rocket III Touring... Breites Grinsen garantiert...
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
Lieber Freund, das hier soll ein Thread sein, in dem man seine Meinung sagen kann, auch wenn sie nicht Deine ist. Wenn die Optik dem einen gefällt bringt es wenig, solche Kommentare abzugeben wie der obige. Denn das mündet dann nur in das übliche Hick-Hack ... wer findet was besser, schöner ... und wer topft wen ein, wenn der das genau anders sieht.
Nimm nen Schluck, lehn Dich zurück und schau einfach, wie andere denken. Es muss nicht Deine Meinung sein - ganz klar.
Finde diesen Motor einfach monströs. Die Touring Version ist zwar optisch nicht ganz mein Ding, die Street Glide aber auch nicht. Muss aber dazu sagen das ich die SG noch nicht gefahren bin.
Mir sagt die Rocket dann eher so zu: http://www.motornews.at/cms/upload/berichte_motorrad/triumph/triumph_rocket_tuning_5.jpg
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Die Variante kannte ich noch nicht, muss aber sagen, dass mir die Touring-Variante der Rocket III gefällt. Ich werde sie mal fahren und dann hier berichten.
@Flegel
Die Rocket ist im ersten Moment schon beeindruckend. 2,3l Hubraum bei gut 140 PS, das drückt gewaltig. Der Triumpf-Dreizylinder hat nen geilen Sound und der Kardanantrieb ist auch nicht schlecht.
Das Moped schiebt gewaltig, nicht umsonst sind, meines Wissens, der 1-+2. Gang "eingebremst", sonst würdest du nur mit rauchendem Hinterrad in der Landschaft stehen.
Fazit: Gewaltiger Dampf aber wenig agil. Mehr was für Poser, da Normalos dieses Drehmomentmonster eh nicht beherrschen. Das Teil schiebt so an, dass du spätestens an der nächsten Kurve Probleme bekommst. ;-)
Stell ich dann meine RK daneben, muss ich zugeben, dass die Leistung dagegen verblasst. Das Moped vom Erscheinungsbild her aber ne ganz andere Hausnummer ist und sich einfacher zu fahren ist.
Mmmh, eine Rocket lässt sich sicher auch gemächlich fahren, jedoch bei einem Ruck am Gas fährt es unweigerlich in den Magen, und hat mir ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Bin sie aber auch nicht ausgiebig sondern nur mal um die 4 Ecken gefahren...
Wie gesagt, da hat jeder ein anderes empfinden, sollte nur als Tip gemeint sein, für jemanden der auch mal über den Tellerrand schaut.
Bin vor ein paar Jahren auch mal ne Guzzi California gefahren, ist optisch zwar auch nicht ganz meins und wieder was komplett anderes, aber fahren lies sie sich auch schön. Könnte vielleicht auch was sein.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)