Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Rod fährt nur noch 80km/h??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16089)


Geschrieben von Skipper am 26.04.2010 um 14:45:

also lieber zu früh als zu spät,dann habe ich ja bis jetzt glück gehabt!


Geschrieben von steppu am 26.04.2010 um 16:45:

Zitat von chrissi
mein freundlicher hatte mir gesagt fahre niemals den tank ganz leer ...wenn einmal luft gezogen wurde dann wirds teuer ,,,

ich habe die Fördereinheit schon mehrmals aus- und wieder eingebaut und hatte niemals Probleme mit "Luft gezogen ...", das verwechselt der Freundliche wohl mit 'nem Dieselmotor ..... aber bei ner Harley ???

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von Skipper am 26.04.2010 um 17:19:

das waren ja meine bedenken, beim benziner !
ich habe es noch nicht erlebt,ob beim auto oder motorrad egal welche marke


Geschrieben von jimmy am 26.04.2010 um 19:20:

Zitat von Flintenmacher
Zitat von chrissi
mein freundlicher hatte mir gesagt fahre niemals den tank ganz leer ...wenn einmal luft gezogen wurde dann wirds teuer ,,,

Da hat der Freudliche mal Recht. Habe meine mal leergefahren auf der BAB und muste dann fast 30 Euro rappen um das Teil wieder voll zu kriegen. fröhlich

Na Flinte, da hast du aber wieder das Teuerste genommen, hättest du noch 5 km weitergeschoben, hättest du bestimmt insgesamt 1,38 Euro gespart Zunge raus


Geschrieben von Skipper am 02.05.2010 um 11:05:

Bin mal wieder hier gelandet.
3/4 ist natürlich müll.....bei 1/4 leuchte die tankanzeige aber wie auch immer.
Der Skipper


Geschrieben von jimmy am 02.05.2010 um 14:19:

was ist denn nun des rätsels lösung? Kein sprit im tank?


Geschrieben von niterider am 02.05.2010 um 15:30:

mögliche Schlußfolgerung aus den bisherigen Beiträgen: wenn die Tankreservelampe aufleuchtet, geht das Motorsteuergerät in ein Notlaufprogramm, um Sprit zu sparen und somit die Restreichweite zu erhöhen. Wäre doch echt ne clevere Lösung von Harley, oder?!


Geschrieben von turbo am 02.05.2010 um 16:03:

das würde bedeuten, die hälfte der füllung mit dem halben spass..Da würde ich auch nur die hälfte für das moped bezahlen...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von LEWES PIPES am 02.05.2010 um 17:22:

Hallo,
also ich hatte heute bei dem wunderschönen Wetter in Rostock nochmal
die Gelegenheit auf fehlersuche zu gehen.
Nach ca. 120km habe ich dann den Fehler durch Zufall entdeckt.
Dabei muss ich sagen,dass ich fast nur im Stadtverkehr heute unterwegs war.
Sonst denkt ihr,ich sei bekloppt.
Also der Fehler liegt darin,das sich mein Gasgriff bis ins unendliche Drehen läßt.
Also er hat kein Anschlag.Da wo der Anschlag wäre,kommt ein kleiner Wiederstand,aber geht dann locker rüber.
Beim loslassen,rutsch er dann aber wieder,wie normal zurück,
also je nachdem wie hoch man die Maschiene zieht,kommt sie nicht über eine bestimmte Geschwindigkeit,wenn man über die Sperre kommt.
Fahren kann man,wenn man das überhaupt noch sagen kann,normal.
Muss nur früh genug schalten,lach.

So jetzt die Frage an die Experten:
Was kann das sein???

Seilzug wird ja nicht gerissen sein,denke ich.
Ich vertraue meinen Dealer nicht,deswegen die Frage vorweg ans Forum.

Danke


Geschrieben von turbo am 02.05.2010 um 17:31:

schau doch einfach was der zug unten am motor macht wenn du den griff drehst. Kann man doch gut sehen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 02.05.2010 um 19:29:

nach 120 km stadtverkehr bemerken, dass du keinen gasanschlag hast, also meinen respekt hast du fröhlich


Geschrieben von LEWES PIPES am 02.05.2010 um 19:53:

Naja kann ja mal passieren oder???
Der Fehler tritt auch nicht immer auf.
War mal eben bei meinem Kumpel und
wir haben mal nachgeguckt,Turbo.
Das Seil ist nicht sehr gespannt und der Hebel
der vom Seil angetrieben wird,geht auch nicht bis Anschlag nach oben.

Lewe


Geschrieben von turbo am 02.05.2010 um 19:58:

da hat wohl jemand ein wenig beim einstellen gepfuscht. Die beiden züge müssen schon zusammen verstellt werden. Also mal oben die konterschrauben gelöst und mal dran gedreht bis am anschlag angekommen.
Das kann aber nicht nur an den zügen liegen. Denn was mich wundert, das es bis zum zweiten gang gehen soll. Dann im dritten nicht mehr. Da musst du schon völlig gefühllos am griff drehen. Oder keine ahnung haben was ne rod bei vollgas mit dir macht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von LEWES PIPES am 02.05.2010 um 20:07:

Denn was mich wundert, das es bis zum zweiten gang gehen soll. Dann im dritten nicht mehr. Da musst du schon völlig gefühllos am griff drehen. Oder keine ahnung haben was ne rod bei vollgas mit dir macht.


Nein Turbo,das mit dem dritten Gang war ja letzte Woche auf einer kurzen Strecke.
Natürlich macht die Maschine das in jedem Gang,wenn man den Gasgriff voll durchzieht.Man spürt kurz den Wiederstand und dann kann man rein theoretisch 200 Umdrehungen machen.

Das Gefühl von 2 Wochen war auf einer Kurzstrecke.Wie gesagt,sobald man den Gasgriff über den gewissen Punkt dreht,kommt natürlich nichts mehr nach,deswegen das Gefühl,die Maschine macht dich.Macht sie aber nicht,sondern hält nur das Tempo was man gerade fährt.


Geschrieben von turbo am 02.05.2010 um 20:09:

dann also die züge mal richtig eingestellt. Beide schön auf entspannt, und dann gleichmässig spannen. Und leichtes spiel bei nullstellung drinlassen. Aber nur ganz wenig.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder