Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelfeder welche / einbau ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15806)
Update zum Fahrverhalten mit den neuen Federn:
SAHNE!! Also wirklich: kein durchschlagen mehr, sehr gute Dämpfung bei kleineren Fahrbahnunebenheiten, bei plötzlichen Schlägen (z.B. Löcher in der Straße) sehr gute Federung, aber härter als vorher. Wirklich kein Vergleich zu vorher. Super - kann ich nur empfehlen.
LG
Desmond
Super ich tät das auch gerne , meine Gabel ist schlabberich in schnellen kurven ein unangenehmes nicken , aber ich weiß nicht was ich für eine Gabel habe Orginal oder Neu
. mir würden auch die orginal masse reichen dann würd ich nach messen . oder wenn jemand eine idee hat wii man das raus bekommt.
Ich habe eine Sporty XLH noch 883 Deluxe aus USA
__________________
Ich kann auch ohne Spaß , Alkohol haben
Moin!!
@ Desmond: guter Bericht.
@ Alle: Ich habe gestern die Info von HD bekommen, dass meine 440 PS Daempfer da sind. Nach 4 Monate. Das nehme ich erst mal in Angriff. Danach aber ziemlich zuegig die Gabelfedern.
Die Original tauchen ja gar nichts, sag' ich jetzt mal so salop. Habe ich bei der letzten Tour wieder gemerkt. Schlechte Performance.
Ob Wirth oder PS 11-1527 weiss ich noch nicht.
Weis nicht ob es Sinn macht, wenn hinten PS (440) dann auch vorne PS. Spricht etwas dafuer?
Aber was anderes, die von Wirth haben TÜV/ABE. Die von PS, also die Gabelfedern nicht, oder?? Die Daempfer von PS habe (alle meine ich) ABE. Wieso die Gabelfedern nicht? Weiss das einer von Euch?!
Platz habe ich, aber wo bekomme ich so schnell ne Werkbank in Akazienholz (muss ja was hermachen lol) her :-)
Gruss,
Rogier
__________________
Remember to drink large and fall over.
Hi Orange,
Sinn macht es, ordentliche Federelemente drinnen zu haben, Hersteller ist egal, funzen muss es.
Wirth funzt, PS ??
Ausserdem seit wann hat PS ABE für seine Dämpfer?
Müsste irgendwie neu sein, ich kenne nur Tüv Gutachten von denen und die muss man abnehmen und eintragen lassen.
Gruss TWG
Hi TWG,
stimmt, mein Fehler. Die Daempfer von PS haben "nur' TUEV, aber kein ABE.
Aber die Gabelfeder von PS haben meine ich kein TUEV.
Gruss,
Rogier
__________________
Remember to drink large and fall over.
Nehmt die von WIRTH - dann WIRD'S was
öööhm, sämtliche Werkzeugfritzen in Duisburg und Umgebung haben keine 35mm bzw. 1 3/8" nuss in 6kant, wenn es die gibt dann nur in 12kant. Greift die 12käntige anständig auf den Verschlussstopfen der Gabel? Hab kein bock die noch runder zu drehn.
Brauchst keine Nuss - glaub' mir. Ansonsten gibts die in der Bucht für knapp 10€.
Gruß
Desmond
zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Brauchst keine Nuss - glaub' mir. Ansonsten gibts die in der Bucht für knapp 10€.
Gruß
Desmond
Hab mir die in der Bucht gekauft, war innerhalb von 2 Tagen da:
http://cgi.ebay.de/35mm-Nuss-Stecknuss-f-4-Ratsche-Profi-Qualit-/390189353468
da ich keine so fette Ratsche habe, das noch dazu:
http://cgi.ebay.de/3-4-Industrielle-460mm-Knebel-Gleitgriff-Ratsche-Knarre-/390187736548
Zitat von öööhm
mit ner Rohrzange möchte ich nicht gern ran.................
Okay, danke erstmal für die Tips, werde doch die olle buchtnuss kaufen.
Hallo Leute,
ich möchte kein Neues Thema anfangen.
Ich fahre erst seit drei Monaten meine 48(erste Harley). Ich finde die Federung vorne sowie hinten nicht ausreichend. Gerade vorne neigt die 48 durchzuschlagen. Habe mir schon einiges im Forum über neue Gabelfedern etc. durchgelesen, jedoch gibt es sehr wenig Erfahrungen mit der 48 BJ 2010. Oder sind die Fahrwerke der Iron und 48 zuvergleichen?
Nun meine Fragen:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Austauschfahrwerken?
Welche Hersteller sind zu bevorzugen?
Wo finde ich die Hersteller (ebay?)?
Bitte schreibt mir Eure Vorschläge für Gabelfedern und Federbeine.
Gruß vom Niederrhein...
__________________
Schönes Wetter ist dann, wenn ich Motorrad fahre...!
Bitte nutz doch einfach die Suchfunktion hier im Forum, da findest alles was du willst.
Sporti2e-Fahrwerke sind alle gleich, mit Ausnahme der XR.
Was also für Nighster und Iron gilt, kannst du auch an der 48 fahren.
Ich habe z.B. bei ebay Federbeine von der Firma Wirth gefunden. Sie werden für ca. 80€ angeboten.
Das ist erschwinglich finde ich, aber taugen sie auch was???
__________________
Schönes Wetter ist dann, wenn ich Motorrad fahre...!