Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mögliche juristische konsequenzen bei nicht tüv-konformen bike? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14779)


Geschrieben von Greypearl am 12.02.2010 um 19:29:

Zitat von Black Sheep
Zitat von Greypearl
Zitat von Black Sheep
Die Kasko ist jetzt 20% teurer pro Jahr!

Danke Augenzwinkern

Kein Thema großes Grinsen ...kurz mal Offtopic: wann isses denn endlich soweit mit deiner NRS? Bin neugierig fröhlich

sieht mittlerweile schon gut aus.... Denke Mitte März bekomm ich die Gute großes Grinsen

__________________
- no signature -


Geschrieben von TWG am 17.02.2010 um 23:57:

Zitat von lucifer
Es gilt leider der Grundsatz - Betriebserlaubnis erloschen / kein Versicherungsschutz!

Wo gibt es diesen Grundsatz?

Gruss TWG


Geschrieben von TWG am 17.02.2010 um 23:59:

Zitat von Grocho
Keine Betribeserlaugnis = kein Versicherungsschutz

Wer sagt das?

Gruss TWG


Geschrieben von LETTI am 18.02.2010 um 08:50:

Dann les Dir mal in Deinen AGB's den Punkt mit den Obliegenheitsverletzungen durch...Bei strikter Durchführung durch den Versicherer kann es wirklich zu "Leistungsfreiheit" (schönes Wort) nach Maßgabe des VVG gehen.

__________________
BRC #2


Geschrieben von Defcon am 18.02.2010 um 09:57:

die haftpflicht zahlt sonst brauchste diese versicherung auch nicht .........

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Döppi am 18.02.2010 um 10:52:

......... und holt es sich notfalls bei dir wieder . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schrecky am 18.02.2010 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
......... und holt es sich notfalls bei dir wieder . Augenzwinkern

Aber nur bis zu einem max. Satz (steht in den AGB´s), ich meine es sind aktuell 5000€.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Und das ist schon schlimm genug.


Geschrieben von Defcon am 18.02.2010 um 11:33:

das sind peanuts im vergleich bei schäden jenseits von 100000 euronen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von lucifer am 18.02.2010 um 11:41:

Zitat von chrissi
die haftpflicht zahlt sonst brauchste diese versicherung auch nicht .........

Da wäre ich mir nicht so sicher - Haftpflicht ist die einzigste Versicherung die sie dir gewähren müssen, den Rest können sie machen (Teil - oder Vollkasko - hast Du dann aber mehrere Schadensfälle fliegts Du gnadenlos raus und bekommst auch bei anderen Versicherungen nichts mehr in dem Bereich - außer Haftpflicht natürlich - (Zentralcomputer heißt das Zauberwort).

Und selbst hier wie man sieht:

Versuche mal ne HD zu versichern - viele Versicherungen machen das gar nicht mehr.

Geh mal den 50...oder noch mehr - seitigen Teil deines Versicherungsvertrages durch und Du wirst erstaunt sein, was die Alles können und nicht .......


Gibt es denn keinen Versicherungsvertreter hier - der müsste es doch genau wissen!
Crossie vielleicht?


Geschrieben von Defcon am 18.02.2010 um 12:49:

meine versicherung hat mich mit kusshand aufgenommen ...harley null problemo ...
hab bewusst auch keine vollkasko gemacht weil die eh nie zahlen ....

und wer hat schon mehrere schadensfälle ... da wäre ja was faul oder

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Döppi am 18.02.2010 um 13:15:

Das kann Ratz Fatz gehen . Hatte vor 20 Jahren auch mal die Pest am Hals und es hat ständig gekracht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Defcon am 18.02.2010 um 13:46:

gut das wir drüber gesprochen haben ..........

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von TWG am 18.02.2010 um 18:51:

Zitat von LETTI
Dann les Dir mal in Deinen AGB's den Punkt mit den Obliegenheitsverletzungen durch...

Kenne die AGBs, daher verwundern mich die sonderbaren Ausführungen von wegen "Kein Vesicherungsschutz".

In den neuen Versicherungsbedingungen, wobei Neu irgendwann mal vor ein paar Jahren war, ist das Schlimmste was passieren könnte 5000€ Vertragsstrafe!
Und ich kenne auch die Rechtssprechung, und die Versicherungen auch.
In der Haftpflicht ohne kausalen Zusammenhang auch keine Vertragsstrafe.

Früher war alles mal anders, nur wen interessierts?

Gruss TWG


Geschrieben von LETTI am 18.02.2010 um 20:45:

Wenn es um's Bezahlen geht, werden die Versicherungen (leider) im listenreicher... Da gibts dann das volle Programm: das geht von Verschleppung, Rückforderungen, Verweigerungen, etc.
Das steht dann irgendwo im Kleingedruckten, was schon so klein gedruckt ist, das man es als einfachen schwarzen Strich im Vertrag vermutet. Traurig, aber Versicherungs-Alltag.
Ich denke mal, das ist hier schon vielen so ergangen.
Haftpflicht kannste Dir in die Haare schmieren - das sichert nur dem Unfallgegner seine Schadensansprüche und wenn Dein Versicherer das Haar in DEINER Suppe gefunden hat, halten sie schön bei Dir die Hand auf.

__________________
BRC #2


Geschrieben von lucifer am 18.02.2010 um 21:41:

Zitat von chrissi
meine versicherung hat mich mit kusshand aufgenommen ...harley null problemo ...
hab bewusst auch keine vollkasko gemacht weil die eh nie zahlen ....

und wer hat schon mehrere schadensfälle ... da wäre ja was faul oder

Mit den Schadensfällen waren hier auch keine Unfälle gemeint - hast ja sicherlich auch ein Auto und Airbags, Navis etc. stehen hoch im Kurs.

Aber ich gebe jetzt einfach auf....... Freude