Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenfrage - Frage und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14540)
... so Interessehalber .... wann hat sich denn der Qualifier verbraucht ... da war mal die Rede von ca. 4000 - 4500 km ... wie sind eure Erfahrungen ?
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
... so Interessehalber .... wann hat sich denn der Qualifier verbraucht ... da war mal die Rede von ca. 4000 - 4500 km ... wie sind eure Erfahrungen ?
zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
... so Interessehalber .... wann hat sich denn der Qualifier verbraucht ... da war mal die Rede von ca. 4000 - 4500 km ... wie sind eure Erfahrungen ?
Zitat von yellov20
Zitat von aXRo
... so Interessehalber .... wann hat sich denn der Qualifier verbraucht ... da war mal die Rede von ca. 4000 - 4500 km ... wie sind eure Erfahrungen ?
![]()
![]()
hm mein reifen wird diese marke nett ereichen,
![]()
![]()
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Hallo Members,
es gibt von Metzeler Reifen für die XR1200 habe ich auf der Bikeshow nachgefragt.
Ich weiss aber die genaue Typenbezeichnung nicht mehr.
Also definitiv kommt der Qualifier runter wegen geringer Laufleistung.
Ich werde wohl mal den Metzeler probieren.
Wenn ich die Bezeichnung raus habe stelle ich sie ein.
Nachgeschaut
http://www.metzelermoto.de/web/catalog/moto/moto_catalogo_schedaDescription.page?categoria=/catalog/moto/sport_touring/none&vehicleType=MOTO&product_id=882471&uri=/metzeler/de_DE/browser/xml/catalog/moto/mv_roadtec_z6_interact.xml&menu_item=/products/catalog/sport_touring
__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic
Metzeler Roadtec Z6, Freigabe dazu gibt's sinnigerweise bei Pirelli... oder hier
@ aXRo
Qualifier hinten 3000-3500 km
vorne 1000-1500 km mehr
allerdings ca.40% mit Sozia
für mich definitiv zu wenig Laufleistung
den strada hatte ich auf meiner mt 03 ( 45ps).der war nach 9000km fertig.
das fahrverhalten ist zwar sehr gut, doch denke ich nicht das der strada an der xr über 5000km geht.
in foren mit mt-01 treibern( 90ps,ca150nm,v2 )schneidet der pilot road2 am besten ab.
der bringt es teilweise auf 5000-6000km bei sehr gutem grip.( je nach fahrweise natürlich )
gruß jörg
__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)
.....ich hab meinen Strada jetzt fast 7000 drauf und denke, daß er mir noch ne Weile treu bleibt. Mit zunehmender Laufleistung wird die Aufstandsfläche größer und der Gummi verschleißt langsamer. Auf meiner 113 PS MZ 1000 hielt er knappe 12000, aber ich fahre immer gaaaanz langsam
Lutz
Moin,
mein Pirelli Strada hat 6000 km runter und ich denke er hält locker noch 6000 km.
Gruß Stefan
@ Stefan
@ Lutz
Ihr macht mit dem Pirelli Strada tatsächlich 12'000km
Wie ist das Fahrverhalten ? Grip usw.....
Gruss Kc
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Hallo Kc,
ich kann mich über das Fahrverhalten nicht beschweren. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die letzten 6000 km in einer Mischkonfiguration gefahren bin. Soll heißen, vorne Dunlop und hinten Pirelli. Hat wunderbar funktioniert. Habe aber der Ordnung halber jetzt auch vorne einen Pirelli Strada. Mein Fahrverhalten würde ich als durchschnittlich einstufen (von Landstraßencruisen bis Autobahnbrennen (wenn die Zeit knapp ist zwischen 150 - 180 Dauertempo).
Gruß Stefan
@ Stefan
Thanks.
Landstrassencruisen und Autobahnbrennen, ok.
Aber wie sieht es mit Kurven(lage) aus
Wohne im Schwarzwald und nähe der Alpen....Kurven, Kurven, Kurven...ohne Ende
Gruss
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
@Kc66
.....Kurven macht der Reifen sehr gut, Grip bis zur Kante, er ist schön neutral und stellt auch beim Bremsen nicht auf. Ausserdem macht er auch bei Nässe eine gute Figur. Leider ist der Strada ja nun ein Auslaufmodell und man wird irgendwann nen anderen Reifen nutzen müssen. Aber der Angel ST ist ja in Vorbereitung und der Roadsmart ist ja auch Top!
Lutz
hallo!
ich denke wir hatten die diskussion schon mal im sommer.
hier meine erfahrungen:
der 1. satz quaifier war bei nach 5.600km runter bis auf das Gewebe!!! (hinten siehe fotos)
das vorerrad war noch besser hat allerdings trotz profil bereits zu rutschen begonnen.
hab mir dann vom freundlichen in wien wieder einen satz qualifier aufschwatzen lassen, die ca. 4.500km gehalten haben.
fahre mittlererweile den zweiten satz roadsmart und bin top zufrieden!!! das fahrverhalten ändert sich im vergleich zum qualifier extrem zum besseren und man hat immer ein gutes gefühl. der 1. satz hat ca. 7000km gehalten und hat noch besser ausgesehen als auf den fotos (hinten), der 2. hat jetzt ca. 2.500km runter.
fazit: ich kann jedem nur den dunlop roadsmart empfehlen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn jemand anderer einen anderen reifen punkto laufleistung durchhat!
ps: habe mit den reifen auf den fotos nie nen burnout gemacht, das war nämlich die vermutung des freundlichen als er den reifen gesehen hat.
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"