Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Linken Motordeckel abbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14113)


Geschrieben von Totto am 09.01.2010 um 10:19:

Da gibt´s kein Geheimniss. Den Deckel einfach vorsichtig, mit dem Wissen das der Magent den
Deckel doch recht stark anzieht, wieder ansetzen und fixieren. Dabei aufpassen das die Finger
nicht zwischen Deckel und Motorgehäuse sind, sonst könnt´s zwicken Augenzwinkern

Wie turbo auch schon geschrieben hat, ist es von Vorteil vor dem ansetzen zwischen Deckel und
Gehäuse kleine Stücke (5-10mm) Kuststoff oder Holz als Distanz zu legen. Sollte der Deckel dann
doch etwas heftiger abgesetzt werden, schützen die Distanzen die Dichtung.

__________________
.


Geschrieben von turbo am 09.01.2010 um 11:15:

es hilft auch beim abnehmen des deckels ev. 3 kleine distanzen zwischen zu legen. Aber, totto hat es auch gemerkt, auf die fingerchen acht geben. Und beim aufstecken auch ruhig die schon beschriebenen führungsstifte eindrehen. Es geht auch ohne, aber es erleichtert die sache.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Ori63 am 01.06.2019 um 20:22:

hi 
könnte du mir vielleicht sagen wie du diesen Kabel dort rausbekommen hast? Bei mir sieht’s so aus komme nicht mehr weiter

danke im Voraus 


Geschrieben von turbo am 02.06.2019 um 10:50:

ersteinmal Kabel bis zum Stecker verfolgen. Stecker trennen, Deckel abbauen und wenn der Deckel voll geschlossen ist, musst du die Kabel auspinnen und dann durchziehen.
Oder auf die brutale. Durchkneifen und neu verlöten.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Ori63 am 02.06.2019 um 18:31:

zum zitierten Beitrag super danke dir👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼💪🏼😉