Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie ist das nur möglich........? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13176)


Geschrieben von vroddb am 06.11.2009 um 15:30:

nicht das beim ersten zahnr. wechsel dein schrauber die kupplungsnabermutter nicht richtig fest schraubte und hat sich etwas gelöst,so das der kupplungskorb hin und her wanderte auf der welle!!!!
wie sieht den das gehwinde von der welle aus
hat der anlasser kranz nicht mucken genacht beim starten,kicker hast wohl nicht denke ich mal
nur mal so laut gedacht!!!!


Geschrieben von cb750 am 06.11.2009 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Kann mir fast nicht vorstellen, dass das von Anfang an so war.

dito.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von King_of_the_Road am 06.11.2009 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von vroddb
nicht das beim ersten zahnr. wechsel dein schrauber die kupplungsnabermutter nicht richtig fest schraubte und hat sich etwas gelöst,so das der kupplungskorb hin und her wanderte auf der welle!!!!
wie sieht den das gehwinde von der welle aus
hat der anlasser kranz nicht mucken genacht beim starten,kicker hast wohl nicht denke ich mal
nur mal so laut gedacht!!!!

Ne ne, schau mal hier:
Die Welle genauestens ausgemessen! So'n Ding verbiegst du auch nicht oder sich selber.
Das ist einfach eine Fehlproduktion die so verbaut wurde.
Dirk cool

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von King_of_the_Road am 06.11.2009 um 18:16:

So ein eiern der Hauptwelle, welche ja in drei Lagern läuft, hat ja Folgen. Die drei Lager hören sich an wie Mühlsteine. Folgeerscheinungen, nur logisch. Also neue Lager und und und.......

Zum Glück sind die Zahnräder und alles andere Gedöns in bestem Zustand.

Auf diese Weise eine Getriebeüberholung und nur das weil der Zahnriemen gewechselt werden sollte.

Ich bin aber total froh, das mein Mechaniker so Gewissenhaft ist und nichts dem Zufall oder einer Oberflächlichkeit überlässt. Wer genaueres wissen möchte, der benutze den unten stehenden Link.

www.hd-cytech.de

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Bei diesen 148.000 habe ich gleich die beiden Kettespanner ein zweites mal wechseln lassen. Die ersten, wenn ihr euch noch erinnert waren bei 86.000 auseinander geflogen und haben durch den hohen Abrieb die Oelbohrungen verstopft mit der Folge des totalen Oeldruckverlust. Nun nach 62.000 km / 86000 bis 148.000 km , haben wir die Kettenspanner erneut ausgewechselt. Diese sahen längst nicht so schlimm aus wie die ersten. Zwar eingelaufen und auch angefressen, aber eben noch intakt.

Soweit erst einmal von einer krummen Hauptgetriebewelle.

LG, Dirk

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von George am 06.11.2009 um 18:29:

Was soll's - du bist immerhin mit der krummen Banane soweit gekommen bis du dich eh zu einer Überholung entschieden hast.
Ich würd sagen, du hast Schwein gehabt und kannst jetzt die nächsten 148 Tausend mit gutem Gefühl angehen.

Wobei ich denke, dass du dir die Welle in ein paar Tausend km noch mal nachträglich verbiegen lassen wirst, weil dir die gewohnten Vibrationen fehlen! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 06.11.2009 um 18:46:

Es gibt m.E. nur 4 Möglichkeiten, dass so etwas entstehen kann, wobei die Laufleistung sehr beachtlich ist, und dies trotz des Schadens eindeutig für eine HD spricht.
Seltsam ist, dass sich die Welle tatsächlich verbogen hat. Es handelt sich beim "mainshaft" um sehr starkes, gehärtetes Material, das bevor es sich verzieht, eigentlich brechen müßte. Ein Längsverzug in dieser Form geht eigentlich nur, wenn hohe Temperaturen, oder extem kurze, schlagartige Belastungen mit im Spiel waren. Aber blau angelaufen sieht sie auch nicht aus.

1. Das Stützlager des Innneprimärs ist, oder war defekt.

2. Falsche Primärkettenspannung (zu stramm)

3. Es ist irgendwann einmal bei laufendem Motor ein Teil zwischen Duplexkette und Ku-Korb gekommen. Das hört man dann aber.

4. Altes EVO-Leiden. Bis Baujahr 94 sind gerne mal die Schaltfedern des Schaltautomaten abgebrochen. Ein 5 Euro Artikel mit großer Auswirkung. Das abgebrochene Stahlstück der Feder fällt zwischen dem 5. Gang Rad und der Vorgelegewelle in den Getriebeboden. Vorher muss es zwischen 2 Zahnräder nach unten durch (Erdanziehungskraft = alles fällt nach unten). Leider wird bei der Demontage oft nur die Feder ersetzt und die auf dem inneren Getriebeboden liegenden Teile entfernt. Die Hauptwelle und die Zahnräder nicht.. Folge: U.U.nicht selten verbogene Hauptwelle und mindestens ein Getriebezahrad mit Zahnausfall.

Würde gerne mal das Laufbild des hinteren großen Zahnrads mit der langen Schaftdurchführung sehen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von King_of_the_Road am 06.11.2009 um 19:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Es gibt m.E. nur 4 Möglichkeiten, dass so etwas entstehen kann, wobei die Laufleistung sehr beachtlich ist, und dies trotz des Schadens eindeutig für eine HD spricht.
Seltsam ist, dass sich die Welle tatsächlich verbogen hat. Es handelt sich beim "mainshaft" um sehr starkes, gehärtetes Material, das bevor es sich verzieht, eigentlich brechen müßte. Ein Längsverzug in dieser Form geht eigentlich nur, wenn hohe Temperaturen, oder extem kurze, schlagartige Belastungen mit im Spiel waren. Aber blau angelaufen sieht sie auch nicht aus.

1. Das Stützlager des Innneprimärs ist, oder war defekt.

2. Falsche Primärkettenspannung (zu stramm)

3. Es ist irgendwann einmal bei laufendem Motor ein Teil zwischen Duplexkette und Ku-Korb gekommen. Das hört man dann aber.

4. Altes EVO-Leiden. Bis Baujahr 94 sind gerne mal die Schaltfedern des Schaltautomaten abgebrochen. Ein 5 Euro Artikel mit großer Auswirkung. Das abgebrochene Stahlstück der Feder fällt zwischen dem 5. Gang Rad und der Vorgelegewelle in den Getriebeboden. Vorher muss es zwischen 2 Zahnräder nach unten durch (Erdanziehungskraft = alles fällt nach unten). Leider wird bei der Demontage oft nur die Feder ersetzt und die auf dem inneren Getriebeboden liegenden Teile entfernt. Die Hauptwelle und die Zahnräder nicht.. Folge: U.U.nicht selten verbogene Hauptwelle und mindestens ein Getriebezahrad mit Zahnausfall.

Würde gerne mal das Laufbild des hinteren großen Zahnrads mit der langen Schaftdurchführung sehen.

Tja, da sind auch keine Auffälligkeiten zu sehen. Also mein Mechaniker, der seit 20 Jahren nichts anderes macht als HD ist ganz klar der Meinung, dass die Welle schon beim Einbau krumm war und das nicht aufgefallen ist. Wie soll es auch bei dem Tempo wie die Motoren zusammen gebaut werden. Ich hab es ja live gesehen. Und das jede Welle vor dem Einbau geprüft wird auf hundertstel Millimeter, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Argo: Montagsproduktion. Ausschuss verbaut.

Schau mal hier: www.hd-cytech.de

LG, Dirk

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von Adi am 06.11.2009 um 19:22:

Sorry, aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Welle und alles Andere drumherum solange gehalten hat, wenn die Welle von Anfang an krum gewesen wäre.
Meiner Meinung nach, hätten sich die Lager schon längst verabschiedet.

Wenns denn doch so gewesen ist, dass die Welle von Anfang an krum war, kannste Dich auch nicht beklagen.
Welches Moped hätte sonst fast 150 000 KM mit nem defekten Teil gehalten ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von King_of_the_Road am 06.11.2009 um 23:58:

Freude

Naja, ich hab ja nur berichtet was alles so sein kann. Wir werden letzt endlich die Wahrheit nicht erfahren. Allein die Vorstellung nach dem verbauen einer nicht korrekt ausgetrimmten Welle lässt mich erschaudern. Wiederum würde es mich erstaunen, wenn eine eiernde Welle samt Lager so lange durchhält. Also man kann es betrachten wie man will, höchst merkwürdig.
Ende meiner Berichterstattung.- Augenzwinkern

LG, Dirk

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von vtwenpower am 07.11.2009 um 19:12:

Wie weit willst du das Was Wäre Wenn in den Foren noch Rum Tragen um Wichtig zu erscheinen verwirrt


Geschrieben von King_of_the_Road am 07.11.2009 um 22:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von vtwenpower
Wie weit willst du das Was Wäre Wenn in den Foren noch Rum Tragen um Wichtig zu erscheinen verwirrt

Wie bist du denn drauf ????????? verwirrt
Wenn dir das Thema nicht passt, dann klick doch wo anders hin.........
Ohne Gruß!

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von Al_der_Schwede am 07.11.2009 um 23:28:

Ui,..Stimmung!
cool
Ich schließe mich da Adi an!
Greetz,
Al


Geschrieben von King_of_the_Road am 08.11.2009 um 15:46:

Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben. Bewahret sie. Sie sinkt mit euch, mit euch wird sie sich heben.

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von vtwenpower am 08.11.2009 um 16:16:

Gelöscht wegen geht gar nicht.

Blaubär


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 08.11.2009 um 17:51:

es gibt mobbeds die kommen nicht mal halb so weit mit ner "ganzen" welle und kommst 150000 km mit ner "verbogenen"!!!

und jetzt beschwerst du dich darüber das du "nur" so weit gekommen bist fröhlich fröhlich

wie geil ist das denn fröhlich fröhlich

schreib doch mal an harley...die machen das bestimmt noch auf kulanz großes Grinsen

@adi

si isses Augenzwinkern

__________________
cool