Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Loch im Reifen: Stopfen oder neu? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117171)


Geschrieben von Moos am 07.07.2025 um 16:20:

Man muß halt schon unterscheiden ob man einen selbst eingebrachten Notbehelf anwendet, welcher nicht als Dauerlösung gedacht ist, oder den Reifen in einem Fachbetrieb in demontiertem Zustand reparieren läßt. Zweites ist absolut sicher und kann bedenkenlos bis zum Reifenende gefahren werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von cal43 am 08.07.2025 um 10:04:

die Reparatur eines Reifenmantels mit einen Loch in der Lauffläche wird auch von Reifenfachbetrieben ausgeführt und es gab danach keine Einschränkungen bezüglich der Nutzung.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von bestes-ht am 08.07.2025 um 11:50:

Aber Einschränkungen was den Bereich angeht.
Zu nah an der Kante geht nicht, da dort der Flicken nicht hält.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/reifenflicken-motorradreifen-reparieren-oder-nicht/amp/

https://kis.rema-tiptop.net/ttaonline/TTA/_PDFs/Richtlinien_Reifenschaeden.pdf

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von George am 09.07.2025 um 16:17:

Kommt ein Neuer drauf.

Mein Reifenmann sagt, dass es nicht mehr gesetzlich erlaubt ist, so einen Vulkanisierungsstopfen reinzuziehen, zumindest nicht mehr bei Zweirädern.

Er könnte von außen so einen Notfall-Wulst reindrücken.

Aber ich hab mich dann doch dagegen entschieden. Ich fahre mit meinem Club oft lange, durchgetaktete Strecken, da hab ich keine Lust auf Risiko.

Shit happens und Spaß kostet. Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Evodriver am 09.07.2025 um 20:02:

Ich hatte mir am Anfang der Saison auch eine Schraube in den Hinterreifen eingefahren.
Habe mich beraten lassen und mich auch für einen neuen Pneu entschieden.
Ich glaube ich wäre nach der Flickvariante immer mit einem unguten Gefühl unterwegs gewesen.


Geschrieben von Andreas K. am 10.07.2025 um 07:19:

Die Frage würde ich mir gar nicht stellen und einen neuen Reifen aufziehen. Meines Wissens sind Reparaturen, außer im Notfall, bei Motorradreifen gar nicht erlaubt.


Geschrieben von bestes-ht am 10.07.2025 um 08:23:

Doch, siehe meine link‘s…

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von cal43 am 10.07.2025 um 09:49:

das ein Fachbetrieb ,bei der heutigen Ansammlung von netten Menschen in der BRD, bei einem Reifen von dem er nicht weiß wie der behandelt wurde aufgrund von Haftungsgründen eine Reparatur ablehnt dürfte doch jedem klar sein.
Das hier von Besitzern eines US amerikanischen Premiumproduktes überhaupt darüber diskutiert wird ist doch unglaublich, da ruft man den Freundlichen an und lässt das machen und fährt den Restsommer E-Roller großes Grinsen

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Proberaumfahrer am 10.07.2025 um 12:07:

Also hier noch mal meine 2 cents dazu. Es ist absolut erlaubt, Reifen (auch im Zweiradsegment) auf der Lauffläche zu flicken. Aber nachdem mein Stopfen nur wenige Tage hielt und ich demnächst wieder im Urlaub nach Frankreich gut 3tkm unterwegs sein werde habe ich mich auch für einen neuen Reifen entschieden. Sofern ich nicht diese Tour vorgehabt hätte wäre ich weiter mit dem neuen Stopfen gefahren. Was soll schon passieren? Das Flickset und die mobile Druckluftpumpe habe ich immer im Koffer dabei.

Das Argument, dass man ja genug Geld dafür haben sollte, einen wenige Wochen alten Reifen neu zu ersetzen, nur weil man eine Harley fährt, halte ich mindestens für fragwürdig. Ich leiste mir dieses teure Gefährt, ja, aber das musste ich schon hart kalkulieren, da kann ich nicht einfach so mal ein paar Hundert Euro ausgeben... naja, KANN ich schon, ich mache es aber ungern, weil ich nicht Krösus bin. smile

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi


Geschrieben von Nightrider am 10.07.2025 um 15:45:

Ich sehe das eher gelassen, die Kirche war ja auch fast zweitausend Jahren eine strafende Kirche und ist somit zu unglaublichen Reichtum gekommen  und das möchten die Vulkaniseure auch, deswegen immer ein neuer Reifen.

Ich glaube meine Reparaturpilz war sogar von Goodyear , konnte es sogar selber ausführen, genauso einfach  wie Fahrradreifen flicken.

Und zu guter letzt, hätte auch mein Reifenhändler gemacht, nur ohne Beleg, was auch verständlich ist wegen der Haftung.

__________________
.


Geschrieben von George am 10.07.2025 um 16:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Proberaumfahrer
Also hier noch mal meine 2 cents dazu. Es ist absolut erlaubt, Reifen (auch im Zweiradsegment) auf der Lauffläche zu flicken. Aber nachdem mein Stopfen nur wenige Tage hielt und ich demnächst wieder im Urlaub nach Frankreich gut 3tkm unterwegs sein werde habe ich mich auch für einen neuen Reifen entschieden. Sofern ich nicht diese Tour vorgehabt hätte wäre ich weiter mit dem neuen Stopfen gefahren. Was soll schon passieren? Das Flickset und die mobile Druckluftpumpe habe ich immer im Koffer dabei.

Das Argument, dass man ja genug Geld dafür haben sollte, einen wenige Wochen alten Reifen neu zu ersetzen, nur weil man eine Harley fährt, halte ich mindestens für fragwürdig. Ich leiste mir dieses teure Gefährt, ja, aber das musste ich schon hart kalkulieren, da kann ich nicht einfach so mal ein paar Hundert Euro ausgeben... naja, KANN ich schon, ich mache es aber ungern, weil ich nicht Krösus bin. smile

Exakt das war dann auch bei mir ausschlaggebend.

Eine Notreparatur hätte ich bereits zuhause machen können, der Reifenhändler hätte das auch gemacht von außen. Kumpel mit Werkstatt hätte auch vulkanisiert.

Aber ich wollte garantierte Ruhe haben. Bin oft im Ausland unterwegs und wollte jetzt einfach kein Risiko mehr eingehen, da Zeit mittlerweile kostbar geworden ist. Das hätte früher vielleicht anders ausgesehen, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Die Argumentation "Du fährst doch ein Premiumprodukt, da schauste doch nicht mehr auf die Kohle" konnte ich noch nie nachvollziehen. Ich musste immer auf die Kohle achten, damit ich mir so einen Traum überhaupt erfüllen konnte. 

Und meinen Bock zum Freundlichen bringen um den Reifen wechseln zu lassen...? Das bringt mich echt zum Schmunzeln  großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von cal43 am 11.07.2025 um 11:55:

Naja der Einsatz von Ironie ist hier wohl nicht geläufig.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von wolf_t am 11.07.2025 um 12:33:

"Mein Reifenmann sagt, dass es nicht mehr gesetzlich erlaubt ist, so einen Vulkanisierungsstopfen reinzuziehen, zumindest nicht mehr bei Zweirädern."

Hat sich da was geändert?

https://www.motorradonline.de/ratgeber/reifenflicken-motorradreifen-reparieren-oder-nicht/

https://tiptop-automotive.eu/richtlinien

Kraftradreifen
An Kraftradreifen sind Reparaturen von Stichverletzungen bis höchstens 6 mm Schadensausdehnung im Laufflächenbereich mittels Kombireparaturkörper zulässig. Andere Reifenreparaturen außerhalb des Laufflächenbereichs sind an Kraftradreifen unzulässig.


Geschrieben von George am 11.07.2025 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Naja der Einsatz von Ironie ist hier wohl nicht geläufig.

Naja, hilfreiche Antworten auf ernstgemeinte Fragen abseits der Labereck anscheinend auch nicht. Aber immerhin hab ich geschmuzelt. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Proberaumfahrer am 11.07.2025 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Naja der Einsatz von Ironie ist hier wohl nicht geläufig.

Pardon, das habe ich tatsächlich in dem Moment nicht erkannt. Kommt wohl daher, dass es dieses komische Argument öfter hier und da mal gibt smile

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi