Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Harley Day's 2025 HH-Parade wer war dabei? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117122)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
und wo bitte fahren in Europa mehr Biker auf einem Haufen zusammen in nur einem Pulk
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Okay, aber wir reden ja von Harley's.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Du vielleicht
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Na ja, ich wohne nicht weit weg... Die Stadt war bereits 0800 / 0900 morgens komplett dicht - alles abgesperrt - wegen dem Marathon den ganzen Tag. Ich trotzdem Richtung Dammtor versucht durchzukommen - no way, alles dicht / voller Sheriff's.. Der Boss von Harley - Nord war aber zufällig vor mir, mit einer Harley zur gleichen Zeit und fragte dort einen Sheriff, wie wir denn nun überhaupt weiter zum Großmarkt kommen können. Ganz außen rum, über Ring 2. Wer's nicht kennt... Wir sind dann zusammen in einem großen Bogen gemeinsam zum Großmarkt gebrettert. Das war schon mal sehr nett und der war schwer in Ordnung. (War Aussteller) Eintritt hab ich zum mitfahren in der Parade ja keinen zahlen müssen. Pünktlich um 1000 bin ich als einer der ersten reingefahren, als Sie die Tore öffneten zur Aufstellung und somit die 8. Maschine von den zig-tausenden "Normalo's", hinter den VIP's, Chaptern und Clubs, die dort bis 1400 hin nach vorne hin durchfahren durften. Maschinen aus Holland, Skandinavien, Österreich von überall her waren sehr zahlreich. Hinter mir eine riesige Schlange soweit das Auge reicht und dann 4 h warten. Man kam aber rasch ins Gespräch, man kannn endlos verschiedeneste Moped's gucken, es gab Rockband's, Würstschenbuden etc., Volksfest Charakter aber nicht zu viele Menschen. Für mich waren es die ersten Hamburger Harley Day's und die Ausfahrt mit > 6000 Harley's, jede anders, hatte definitiv was. Die Strecke war für Hamburg 1 A und weit über die Hälfte mitten durch die Stadt, mehr im Zentrum geht ja gar nicht.......Es war auf jeden Fall ein großartiges Event mit einer derartg riesigen Truppe durch die Stadt zu brettern, wo uns selbst jeder Polizist am Rand als Sreckenposten zugewunken und fotographiert hat, vor allem die Kradfahrer und ein Streifenfahrzeug fuhr voraus. Das Polzieaufgebot war jedoch nicht übertrieben, eher knapp bemessen. Und bitte: Köhlbrandbrücke = Klassiker in Hamburg, ein Muss für jeden Biker! Dann über die Elbbrücken durch die Hafencity am Hafen entlang auf der Promenadenseite! und dann auch noch komplett übern Kiez zurück zum Großmarkt, Hallo? Mehr geht gar nicht in HH und wo bitte fahren in Europa mehr Biker auf einem Haufen zusammen in nur einem Pulk, dicht an dicht? Keinerlei Ausschreitungen, keine Unruhen, keine Unfälle (es wurde ja dicht an dicht gefahren) und alles lief sehr gut. Die Strecke war natürlich abgesperrt, aber nur vorübergehend. Mir hat's jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.....und Cola/Currywurst oder Fischbrötchen geht ja auch mal auf'n Sonntagmittag.....Hab einige getroffen, die auf den sonst einschlägigen Motorrad Treff's im Umkreis von 150 km um HH sind. Kann da keinen Fehler erkennen.
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Ich finde seine kindliche Freude irgendwie berührend.
Es spricht ja nun auch wirklich nichts dagegen, dass er Spaß hatte.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Moin, bestes Wetter und 6.000 Harley's! Jede anders (...)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Sehr cool, ca. 6000 Harley's und jede anders. (...)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ausfahrt mit > 6000 Harley's, jede anders (...)
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Wir waren jetzt das 2 mal 22/25 bei den Harley Days .
Hamburg ist eine tolle Stadt aber die Harley Days brauche ich nicht nochmal .
Sehr ungünstig ist auch das auch wieder Marathon und Parade am gleichen Tag stattfindet und auch das die Parade erst um 14 Uhr startet.
Zum Verkehr kann ich nur sagen Anfahrt am Donnerstag bisschen blöd und Sonntag Abreise gegen 11:30 Uhr null Problem.
Hotel hatten wir in der Nähe des Events ( Hammerbrookstrasse.
__________________
Die Linke zum Gruße
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Ich finde seine kindliche Freude irgendwie berührend.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Ich finde seine kindliche Freude irgendwie berührend.
Tja… das ist ein Thema was in den MC‘s ganz weit weg ist!
Geht‘s da doch drum wer der „härteste“ ist, 1 % und so… !
Ist das der Grund warum du dich als Präsi eines MC hier rumtreibst um genau das zu finden? 😉
Muss deine „Schäfchen“ nicht auf Linie halten? 😎😂
@Road King Spezial 22
Hast dir mal Gedanken bzgl. HOG gemacht?
Denke da würdest gut dazu passen! Ohne iwelche Wertung!
BTW… damals… als die Nutten in HH noch mitfeierten! 😳😂
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Moin,
was für ein Thema. Ich habe die HH Harley Days 2x mitgemacht und nch dem ersten Mal dachte ich schon; hmmm - braucht man nicht wirklich. Dann doch nochmal hingefahren, da war für mich der Ofen aus. Nur gutsituierte Vollpfosten, die schlimmer als jeder Prolet mit ihrem Reichtum protzen. Männer, die eine Harley als Statussymbol neben ihrem Porsche, AMG oder Brabus auf der Auffahrt parken und gar nicht wissen was der ursprüngliche Geist eines Eisentreibers war. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren.
Sicher sind nicht alle so und es gibt auch noch viel die den Spirit des Harley fahren zelebrieren. Aber das gros heute? Nur irgendwelche Banker, Zahnärzte oder Rechtsanwälte die am Wochenende für zwei Stunden an der Eisdiele den Outlaw raushängen lassen (wollen). Dann tauschen sie ihren Boss oder Cerrutti Anzug gegen eine Jon Doe Jeans, ein Harley Hemd und eine Harley Jacke. Nicht zu vergessen das Harley "Wallet" (wir haben noch Portemonnaie dazu gesagt), die zwei Harley Ringe an beiden Händen und eine Uhr mit Harley Emblem. Was gibt es denn sonst noch so an Merchandise Gedudel. Egal, was noch geht wird auch gekauft. So sitzen sie dann an der Eisbude und prahlen das sich die Balken biegen. Ihre Holde sitzt dann daneben und rollt nur mit den Augen wie lächerlich sich der Alte in Wirklichkeit macht.
Und davon laufen auf den Harley Days dann auch noch tausende von rum. Das "normale" Publikum denk sich dann: "Wow, was für eine geile Family". Ja, nix is. Dazu kommt dann noch das die meisten vorn denen ihr Moped nicht kennt. Die bestellen sich ne Karre, warten 6 bis 9 Monate darauf und bekommen sie dann monatelang doch nicht zu Gesicht weil der Händler erst mal nen Sack voll Teile umbauen muss. Niemand will mehr ein bisschen Hirnschmalz aufwenden und überlegen wir was funktioniert. Das können dann andere machen. Dann sind sie aber die Helden am Stammtisch wenn man wieder mal erzählen kann, was man neues am Bike hat. Und wenn es nur ein Dosenhalter am Lenker ist.
Na gut. Eines muss man ehrlicherweise zugeben. Genau dieses Klientel ist es, die Harley heute noch existieren läßt, weil sie spätestens jedes zweite Jahr nen neues Modell oder ne neue CVO kaufen weil die Kohle weg muss. Anders wäre Harley vielleicht schon unter "ferner liefen" am Markt.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....