Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Qualm aus dem Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117052)


Geschrieben von ElectraGlEvo am 24.06.2025 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cyberhonny
Ich hatte in einem GS Forum gelesen das es sein kann das die Versasereinstellung/bedüsung nicht passt und/oder der Choke hängt.
Vielleicht hilft dir das weiter? Das könnte man mal prüfen lassen.

Gruß
Jens

Moin Jens, 

Also eher ein Fall für die Werkstatt würde ich mal sagen.?


Geschrieben von Franz-REMCM am 24.06.2025 um 11:38:

Wo hast Du das Bike denn gekauft?

Wieviele Vorbesitzer?

TÜV-Berichte der letzten Jahre?

Ich hege allmählich den Verdacht, dass das Moped richtig viele Kilometer drauf hat und der Motor ( Zylinder, Kolben, etc.) richtig runtergerockt ist.


Gruß Franz


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2025 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElectraGlEvo
Verbrauch liegt so bei ca. 7-8 Liter

Das hat meine damals (im originalen Zustand) in etwa auch geschluckt ; bei flotter Fahrweise auf der Autobahn auch
schon mehr.....

Ich kann Dir nur den Rat geben den Motorölstand im Auge zu behalten (so alle paar hundert km checken). Sollte die
Laufleistung annähernd stimmen, dürfte sie so gut wie KEINEN Ölverbrauch (max. 1/2 bis 3/4 ltr auf 1000 km) haben.

wenn´s wesentlich mehr ist, könnte es sein, dass die Kolbenringe - wie vom Franz schon angedeutet - nicht mehr die
besten sind ; bei meinem Hobel waren es die Ventilschaftdichtungen, die nach rund 60.000km völlig verschlissen waren.

Wirf noch einmal einen Blick auf meinen letzten Beitrag.... Habe diesen noch um ein "P.S." und 2 Fotos ergänzt....

GReetz  Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von ElectraGlEvo
Moin Jens,

Also eher ein Fall für die Werkstatt würde ich mal sagen.?

Kommt auf Dein handwerkliches Geschick an.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ShortyZK6 am 24.06.2025 um 12:30:

Jetzt macht doch mal nicht gleich so ein riesen Fass auf.Fahren den Eimer und den Ölstand ..Verbrauch prüfen .Immer bei gleicher Motortemperatur/Standzeit und am besten am gleichen Stellplatz.

Grüße 
Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2025 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Jetzt macht doch mal nicht gleich so ein riesen Fass auf.Fahren den Eimer und den Ölstand ..Verbrauch prüfen .Immer bei gleicher Motortemperatur/Standzeit und am besten am gleichen Stellplatz.

Grüße 
Bert

Das ist KEIN FASS, das wir aufmachen, sondern nur der freundliche Hinweis darauf, dass - anscheinend - die "Papierlage" nicht so ganz
mit dem aktuellen Zustand des Mopeds übereinstimmen kann.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ShortyZK6 am 24.06.2025 um 15:09:

.......

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Gixxer am 24.06.2025 um 17:35:

Da ist mindestens ein Stage 1 luftfilter verbaut.vergaser kann ich nicht erkennen ob zubehör.wurde wenn original vermuteten das da ein dynajet Kit oder ähnlich verbaut ist und das nicht so ganz stimmt.


Geschrieben von KarstenDD am 24.06.2025 um 19:03:

Hallo und guten Abend.
Wie dir bereits mitgeteilt, das Moped nicht mit gezogenen Choke laufen lassen. Mit Choke starten und dann lieber warm fahren.
Dein beschriebener Qualm klingt nach im Auspuff entstandene Kohle, welche sich ablagert und mit Benzin, Öl und Kondenswasser sättigt. 
Moped mal mindestens 200 km etwas sportlicher fahren wenn das Moped warm ist. Sollte sich dann geben.

__________________
Grüße Karsten 


Geschrieben von Franz-REMCM am 24.06.2025 um 19:31:

Wo soll bitte das Öl im Auspuff herkommen, das sich mit Benzin und Wasser vermischt?


Geschrieben von enrico am 24.06.2025 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von KarstenDD
Hallo und guten Abend.
Wie dir bereits mitgeteilt, das Moped nicht mit gezogenen Choke laufen lassen. Mit Choke starten und dann lieber warm fahren.
Dein beschriebener Qualm klingt nach im Auspuff entstandene Kohle, welche sich ablagert und mit Benzin, Öl und Kondenswasser sättigt. 
Moped mal mindestens 200 km etwas sportlicher fahren wenn das Moped warm ist. Sollte sich dann geben.

Ich würde als erstes die Kerzen checken...das ist meistens sehr aufschlussreich.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von motorcycle boy am 24.06.2025 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Wo soll bitte das Öl im Auspuff herkommen, das sich mit Benzin und Wasser vermischt?

Verschlissene Auslass-Ventilschaftabdichtungen und vielleicht auch -führungen ?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Franz-REMCM am 24.06.2025 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
.......

Dein bisher wertvollster Beitrag!

Glückwunsch!


Geschrieben von ElectraGlEvo am 24.06.2025 um 20:26:

Guten Abend,

Danke für alle Tips. 
Ich werde mir zum Wochenende hin mal die Kerzen ankucken und einen Kompressionstester ranhängen, mal sehen. 

Öl behalte ich im Auge und ich werde nochmal eine „sportlichere“ Runde fahren. Bin bis jetzt nur in Kolonne mit einem Trabi gefahren, mehr als 80 war da nicht drin. 

Beste Grüße und einen schönen Abend.


Geschrieben von KarstenDD am 06.07.2025 um 08:59:

Moin. Hat sich etwas Neues ergeben?

__________________
Grüße Karsten 


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 06.07.2025 um 13:30:

1. Als erstes würde ich die Mühle mal richtig durchblasen. BAB schön warm fahren und dann Feuer! (Damit Sie freibrennen kann = hohe EGT notwendig!)  Dazu mal 2 - 3 Tankfüllungen Super plus und/oder besser tanken. V-power mind. 100 Oktan, oder Aral ultimate 102 (ohne Bio, dafür Dtergenzien zur Motorsauberkeit, Rückstandsverbrennung)
2. Wenn Du Rückschlüsse aus dem Kerzenbild finden möchtest (guter Anhaltspunkt, neben Öl - u. Kraftstoffverbrauch): Im mittleren Drehzahlbereich auf der Autobahn einige km fahren, (nicht zu knapp) und dann bereits bei der Ausfahrt auf Parkplatz, Tanke etc. Motor ausmachen, ausrollen lassen - aber wenn das nicht passend geht, in jedem Fall langen Leerlauf vermeiden. Wenn Sie zu lange im Schwachlastbetrieb, oder gar Leerlauf lief, auch nach längerer BAB Fahrt, werden die in längeren Leerlaufphasen schnell wieder schwarz - deswegen.....ausmachen - ausollen lassen, sprich kein, oder nur ganz kurzer Leerlauf. Dann die Kerzen rausschrauben vorn und hinten seperat fotographieren (merken) Elektrodenabstand? Komplettes Bild.
3. Dann bei Zweifeln Bilder davon hier reinstellen....incl. dem Typ und Wärmewert aller Kerzen !

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!