Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster springt nicht mehr an nach Abstecken des Tachokabels (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116726)


Geschrieben von Calimero74 am 19.05.2025 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
Genau das meine ich, wenn ich den Start Knopf drückenhöre ich nichts auch wenn ichbes anfasse, spüre ich nichts. Deshalb die Frage ob das Ralais evebtuell beschädigt ist

Mmmhhhh.... Eher unwahrscheinlich. Sicherungen hast Du schon alle geprüft ? ? ?

Ja jede einzelne


Geschrieben von Schimmy am 19.05.2025 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
Ja jede einzelne

Nur optisch, oder mit einem Multimeter ? ? ?

Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten warum sich das Bike nicht starten lässt (siehe Bild 1).....

Schaue einmal auf den Leitungsplan (Bild 2):
Zündspannung geht über GRAU an die Schalter am rechten Handgriff. Steht der Motorbetriebsschalter auf RUN,
wird die Spannung auf den Start-Knopf durchgeschaltet. Wird der Start-Knopf gedrückt, geht die Spannung über
SCHWARZ/ROT an das Anlasser-Relais und dieses zieht an, WENN es vom TSSM über HELLBRAUN/GRÜN (TN/GN)
eine Verbindung nach Masse bekommt. Ist das nicht der Fall, kann es auch nicht anziehen. Du kannst ja einmal
den auf Bild 3 beschriebenen Test des Relais durchführen ; dann weißt Du schon einmal mit Sicherheit, ob es i.O. ist.

Wenn Du das Relais schon ziehst, kannst Du ja mal am Anschluss 1 des Relais messen, ob beim Drücken auf den Startknopf Spannung zu messen ist, BEVOR Du den Relais-Test machst.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Calimero74 am 20.05.2025 um 19:43:

Also es ist definitiv die Batterie, habe jetzt nochmals nachgemessen. Multimeter zeigt 12.6 V an, beim starten sinkt es aber auf 9.9 Volt
Neue Batterie?

Da ich den ECM unterdem Sitz gerne in das Batteriefach verschieben möchte, würde ich gleich eine kleinere Batterie kaufen, habt ihr dazu ein Tip welche ich nehmen soll?


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2025 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
Also es ist definitiv die Batterie, habe jetzt nochmals nachgemessen. Multimeter zeigt 12.6 V an, beim starten sinkt es aber auf 9.9 Volt
.....

Zieht das Anlasser-Relais denn jetzt plötzlich an ❓🤔

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Calimero74 am 20.05.2025 um 20:47:

Ich habe jetzt soeben noch das Relais getestet. Wenn ich es direkt an die Batterie anschliesse knackst es und der Strom geht auch bei den zwei grossen PIN`s durch, das habe ich mit einem Multimeter getestet.
WEnn ich den RUN Schalter ausschalte, passiert gar nichts wenn ich den START Knopf drücke. Wenn ich den RUn Schalter einschalte, dann dreht der Anlasser.


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2025 um 23:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
.......
WEnn ich den RUN Schalter ausschalte, passiert gar nichts,
wenn ich den START Knopf drücke.
So soll das auch sein....
Wenn ich den RUn Schalter einschalte, dann dreht der Anlasser.

Wenn Du den START-Knopf NICHT drückst❓❓❓

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Calimero74 am 21.05.2025 um 05:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Calimero74
.......
WEnn ich den RUN Schalter ausschalte, passiert gar nichts,
wenn ich den START Knopf drücke.
So soll das auch sein....
Wenn ich den RUn Schalter einschalte, dann dreht der Anlasser.

Wenn Du den START-Knopf NICHT drückst❓❓❓

Wie meinst du das?


Geschrieben von Markus_GF am 21.05.2025 um 06:56:

Ob der Anlasser gleich aktiv wird wenn Du den Kill-Schalter auf Run stellst. Oder meintest Du der Anlasser dreht wenn Kill Schalter auf Run UND Start drücken..


Geschrieben von Calimero74 am 21.05.2025 um 07:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Markus_GF
Ob der Anlasser gleich aktiv wird wenn Du den Kill-Schalter auf Run stellst. Oder meintest Du der Anlasser dreht wenn Kill Schalter auf Run UND Start drücken..

Ja das kann ich so bestätigen, wenn der Killschalter auf ON ist, kann ich START drücken und die Maschine versucht zu starten


Geschrieben von Markus_GF am 21.05.2025 um 08:33:

Hast Du einen Zündfunken wenn Du beim Starten die Zündkerze an die Kühlrippen des Zylinders hältst ?

Unsere 04er Sporty tut sich nach längerer Standzeit auch etwas schwer mit dem anspringen. Etwas Startpilot in den Luftfilter schont die Batterie


Geschrieben von Schimmy am 21.05.2025 um 10:07:

Sorry, aber ICH bin wegen der eindeutig zweideutigen Angaben des Fragestellers - WAS an seinem Moped noch funktioniert
und WAS NICHT - jetzt völlig verwirrt und daher raus aus dieser Geschichte. unglücklich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Calimero74 am 21.05.2025 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Sorry, aber ICH bin wegen der eindeutig zweideutigen Angaben des Fragestellers - WAS an seinem Moped noch funktioniert
und WAS NICHT - jetzt völlig verwirrt und daher raus aus dieser Geschichte. unglücklich

GReetz  Jo

Hey Schimmy, ich verstehe das, ich versuche kurz alles zusammenzufassen:

Was ich gemacht habe was zum Problem führte:

- Sämtliche Kabel welche vom Lenker unter dem Tank verschwinden abgesteckt um die Lenkerklemme zu entfernen
- Alles wieder angeschlossen bis auf den Tacho, inkl. Kabel unter dem Tank
- ECM unter dem Sitz habe ich auch kurz abgesteckt, da ich das ECM verlegen will, dann aber wieder eingesteckt
- Danach konnte ich die Sportster starten hat aber nach 20 Sekunden abgestellt
- Tacho wieder angeschlossen
- Im Diagnose Modus alle Fehlercodes gelöscht
- Durch die vielen Startversuche - > Batterie entleert
- Batterie wieder geladen ->12.4 Volt, wenn start Knopf gedrückt 9.9 Volt
- Ralais Test hat ergeben, dass das Ding knackst und mittels Multimeter auch Strom durchläuft
- Wenn Killschalter auf ON und ich den Start Knopf drücke versucht die Maschine zu starten jedoch ohne erfolg.
- Batterie wieder down -> ist jetzt gerade am landen zum 2. mal
- Ich habe alle Stecker unter dem Tank genau geprüft, scheint alles ok zu sein.

Das ist der aktuelle Stand.


Geschrieben von Alex_2 am 21.05.2025 um 16:44:

 @Schimmy 
ich habe die frage schon richtig gelesen, aber wenn eine Batterie nurnoch 10,7 Volt hat ist die tiefentladen, da hilft auch Laden nichts mehr.
Ich bleibe bei meiner Annahme das die Batterie hinüber ist, besonders wenn die beim Starten auf 9,9 Volt einbricht.

Geht denn dein Moped an wenn du Starthilfe gibst ?


Geschrieben von Calimero74 am 21.05.2025 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
 @Schimmy 
ich habe die frage schon richtig gelesen, aber wenn eine Batterie nurnoch 10,7 Volt hat ist die tiefentladen, da hilft auch Laden nichts mehr.
Ich bleibe bei meiner Annahme das die Batterie hinüber ist, besonders wenn die beim Starten auf 9,9 Volt einbricht.

Geht denn dein Moped an wenn du Starthilfe gibst ?

Ich werde heute versuchen Starthilfe zu geben, mal schauen ob sie dann anspringt


Geschrieben von Stone No.667 am 21.05.2025 um 21:43:

Ja, die Batterie.
Nicht, dass es jemanden interessieren würde, aber das schrieb ich ja schon am Anfang...

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski