Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stress mit nagelneuer Heritage 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116533)
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Die Fehler deuten auf eine defekte Drosselklappe hin. Schau mal nach dem Stecker, eventuell steckt der einfach nicht richtig drauf.
P0120 TPS1 Range Error TPS (Throttle Position Sensor) Daten ausserhalb des Messbereichs
P0220 TPS2 Range Error (TPS2 nur bei TBW Modellen) TPS Sensor Daten ausserhalb des Messbereichs
P1511 EFI Power Management Mode Fehler beim TCA (Drosselklappenmotor), nur langsames fahren
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Streß mit nagelneuer Heritage 114
Ich hatte mir bei dem Fehlerbild auch gedacht, dass die Einspritzung erst garnicht angesteuert wird wenn es ein Problem mit der Drosselklappe bzw der Positionserfassung gibt. Die Harley scheint nicht nach Sprit zu riechen und abgesoffen scheint der Motor auch nicht zu sein.
Da der Motor beim Startversuch gut durchdreht, halte ich die Batterie Prognose für eher unwahrscheinlich. Weil das Moped neu ist, auf zum Händler, ansonsten Luftfilter runter und Stecker für die Drosselklappen Steuerung auf korrekten Sitz prüfen bzw. einmal ab und wieder anstecken um das auszuschließen.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
Bei meiner Sport Glide war 6 - 8 Wochen auch kein Problem ohne Nachladen.
Bring das Ding zum Händler der soll sich darum kümmern.
Bei den M 8 Softails gab es mal Probleme , die wurden dann von Harley behoben.
Alle 2-3 Tage nachladen ist ja lächerlich.
Ist jetzt nicht wirklich hilfreich, aber wenn ich das so lese, wird die TC bis zum geht nicht mehr gepflegt und nicht durch eine M8 ersetzt...
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
War vorhin bei HD - habe die Heritage angesteckt und ausgelesen - kein Standartfehler , keine def. Batterie... sprach irgendwas von ungewöhnlichen Spannungsspitzen, und das nicht-anspringen konnte er sich gar nicht erklären.... bis jetzt traten die Fehler auch nicht wieder auf ich soll beobachten und ggf wieder aufschlagen.. hmmm, das hätte ich nu gar nicht erwartet.. ich habe mir den Spaß gemacht, die Uhr neu gestellt und schaue mal , ob & wann die wieder genullt ist.. dan steh ich wieder auf der Matte.. jetzt weiß ich aj zumindest, das die Kiste ohne Nachladen 3-4 Wochen stehen könnte... wenn also wieder nach paar Tagen Schicht is, dann ziehen Wolken auf... ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Ist jetzt nicht wirklich hilfreich, aber wenn ich das so lese, wird die TC bis zum geht nicht mehr gepflegt und nicht durch eine M8 ersetzt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
War vorhin bei HD - habe die Heritage angesteckt und ausgelesen - kein Standartfehler , keine def. Batterie... ....
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
War vorhin bei HD - habe die Heritage angesteckt und ausgelesen - kein Standartfehler , keine def. Batterie... ....
Wie wurde der Akku denn getestet ???
Direkt nach der Fahrt die Spannung gemessen ?![]()
Fehlersuche durch Handauflegen, geil.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Fehlersuche durch Handauflegen, geil.
Auch meine Low Rider 2020 (Cruiser) muss selbst mit der ersten Batterie frühestens nach 5-6 Wochen ans Ladegerät.
Alle anderen haben ein Problem mit
- der Batterie,
- irgendwelchen Zusatzgeräten wie GPS/Diebstahlsystemen oder
-einem defekten Stromsystem.
__________________
Its CoolMan
Ich würde "denen" einfach mal laufend auf den Keks gehen.
Hab ich bei Startproblemen meiner LRS in Bonn auch gemacht.
Dann hab ich nen neuen Akku bekommen.
( bei mir waren die Startprobleme aber nicht weg - der Fehler
waren nicht auf "EIN" programmierte Dekompressionsventile.
Vermutlich nach einen Softwareupdate bei Harley )
Den neuen Akku für nix fand ich aber nicht schlecht
Gruss Börnie
-
__________________
.
.
Alao ich muss meine Softtail Bj 2024 spätestens alle 2 Wochen laden, sonst tut sich nichts mehr, wurde mir aber beim freundlichen auch so gesagt. Trotzdem gibt es Probleme. Karre über Winter ans Ladegerät ( Erhaltungsladung ) und trotzdem Uhr genullt, Motorkontrollleuchte an, sprang schlecht an, was aber nach nach 5 monaten Standzeit ok ist.
Moin,
steht auch so im verbotenen Buch 😬😉
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
steht auch so im verbotenen Buch 😬😉
BlackStar