Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Falsches Ladegerät? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116081)
Dachte ich auch, dass der Fehler nach dem Löschen nicht mehr erscheint.
Nächste Woche lasse ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
Danke für den Hinweis mit der Uhr.
Vielleicht ist irgendwo ein Wackelkontakt.
Die Spannung sollte beim starten wahrscheinlich nicht unter 8,5 Volt fallen.
Die Batteriepole habe ich sicherheishalber nochmal nachgezogen.
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von Softailfrank
Dachte ich auch, dass der Fehler nach dem Löschen nicht mehr erscheint.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Ich kann den Fehlercode anzeigen und danach mit langem drücken wohl löschen, danach steht Clear in der Anzeige.
Ist der Fehler dann vielleicht nur kurz unsichtbar und nicht gelöscht?
Wenn die Uhr mit dem Fehler nichts zu tun hat wundert mich dass es immer zusammen auftritt.
Es gibt 3 mögliche Gründe zur Auslösung von P1608:
Low battery
Open ECM ground circuit
Open ECM system power circuit
Von den dreien würde nur "Low Battery" auch zu einer 12:00 Uhr Anzeige der Uhr führen.
EDIT: Für das ECM gilt:
DTC P1608 is displayed when battery voltage is less than 12.2V at idle and voltage does not increase when engine speed is greater than 2000 rpm.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Die Batterie ist neu und hat 12,81 vv am Ladestecker
Historischer Fehler bedeutet auch das das Fehlerbild zum Zeitpunkt des Auslesens nicht mehr vorhanden ist. Wenn du also dem Fehler löschst, danach die Zündung ausschaltest und dann wieder ins Fehlermenue gehst sollte der Fehler auf jeden Fall weg sein. Wenn er wieder da ist hat irgendwas zwischendurch den Fehler ausgelöst.
Jetzt gilt es zu überprüfen ob einer der Zustände die zur Anzeige von P1608 führen zwischenzeitlich auftritt.
Wann tritt die 12:00 Uhr Anzeige auf und ist die immer mit einem P1608 Fehler verbunden ?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Wenn die Fehlermeldung auftritt ist auch die Uher auf 12 :00. Der Fehler fällt mir auf wenn ich starte und die Kontrollleuchte nicht ausgeht
Zieht der Anlasser kräftig durch, oder eher mühsam ? Alles deutet darauf hin das während des Startvorganges die Spannung auf unter 8,5 Volt abfällt. Masseverbindungen überprüft ? Startstrom der Batterie ausreichend bemessen ?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Denke schon langsam klingt der Anlasser nicht Werde mal alle Kabel überprüfen. Ich denke alles sitzt unter der Sitzbank
zum zitierten Beitrag Zitat von Softailfrank
Die Batterie ist neu und hat 12,81 vv am Ladestecker
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wo ist der Stecker?
Sorry ladestecker is klar. Versuche ich morgen mal