Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motorleuchte geht nicht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116004)


Geschrieben von chevymicha am 12.03.2025 um 15:31:

Hallo,
Ich hab die Fehlermeldung, dank der Hinweise und Tips hier, ausgelesen.
Es war tatsächlich der von mir gezogenen Hauptsicherung hinterlegt.
Fehler gelöscht und kam bis jetzt auch nicht wieder.
Gruß Micha


Geschrieben von Schimmy am 12.03.2025 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von chevymicha
.....

Es war tatsächlich der von mir gezogenen Hauptsicherung hinterlegt.
.....

@chevymicha : Hast Du Dir zufällig den Fehlercode notiert ? ? ?
Sicherung bei Zündung AUS oder AN wieder gesteckt ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Manticore am 12.03.2025 um 17:32:

Bei meiner 2018er Heritage hatte ich nach dem Winterschlaf dieselbe Meldung. Mein Schrauber hat es ausgelesen (Geschwindigkeitssensor, vermutlich minimal Unterspannung gehabt) und gelöscht. Seit dem nicht mehr aufgetreten.

Wenn ich die oben verlinkte Anleitung richtig verstehe, kann ich es auch selbst löschen?


Geschrieben von Moos am 12.03.2025 um 17:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Wenn ich die oben verlinkte Anleitung richtig verstehe, kann ich es auch selbst löschen?

Ja, da brauch man keine Werkstatt, sofern der Fehler nicht mehr ansteht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von chevymicha am 12.03.2025 um 17:41:

Hallo,
das war Fehler 1608 P "loss of continuos battery"!
Gruss Micha


Geschrieben von Schimmy am 12.03.2025 um 18:15:

Stimmt.... da war mal was (und es gibt dazu auch einige Beiträge hier im Forum):
P1608 Loss of continuos battery  Batteriespannung im Leerlauf kleiner 12,2V ; steigt beim Gas-Geben nicht an
                                                 (erscheint u.U. auch, wenn man bei Zündung AN die Hauptsicherung zieht)

Sollte eigentlich dazu dienen auf fehlende Ladespannung, oder eine defekte Batterie hinzuweisen, erscheint aber auch:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
P1608 Loss of continuous battery

Kommt wenn das ECM stromlos war, also ECM Stecker gezogen und die Starterbatterie nicht abgeklemmt  unglücklich   großes Grinsen

Merkwürdig ist nur, dass anscheinend nicht alle Modelle davon "betroffen" sind und das in den Manuals (bis 2020) dieser Code
überhaupt keine Erwähnung findet. 🤔​
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe auch schon festgestellt, das in den M8 Listen nicht alle Fehler drin sind. Genau den hatte ich auch mal drauf und ihn dann nur in der ganz neuen Liste von den Revolution Modellen gefunden.

Moinsen,

Sehr merkwürden.... Habe gerade noch einmal die beiden M8-EDM´s (Softail 2018 und Tourer 2020), die ich habe, durchforstet...
In KEINEM der beiden ist dieser Code aufgeführt.....

Ich kann nur sagen/schreiben, dass ich die Hauptsicherung bei Zündung AUS (FOB am Mann) wieder stecke und keine Fehlermeldung
habe. Vielleicht liegt´s ja daran.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 12.03.2025 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich kann nur sagen/schreiben, dass ich die Hauptsicherung bei Zündung AUS (FOB am Mann) wieder stecke und keine Fehlermeldung
habe. Vielleicht liegt´s ja daran.....

Mache ich auch so und habe den Fehler. Der kommt vom entnehmen der Sicherung bei Zündung an wegen der Alarmanlage. Steht ja auch so in der Liste der DTC's.
"Batteriespannung im Leerlauf kleiner 12,2V ; steigt beim Gas-Geben nicht an
(erscheint u.U. auch, wenn man bei Zündung AN die Hauptsicherung zieht)"

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 12.03.2025 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos

Mache ich auch so und habe den Fehler. Der kommt vom entnehmen der Sicherung bei Zündung an wegen der Alarmanlage. Steht ja auch so in der Liste der DTC's.
"Batteriespannung im Leerlauf kleiner 12,2V ; steigt beim Gas-Geben nicht an
(erscheint u.U. auch, wenn man bei Zündung AN die Hauptsicherung zieht)"

Den letzten Satz habe ich aufgrund mehrerer Beiträge hier im Forum zum Thema "P1608" zu der "offiziellen" Fehlerbeschreibung hinzu gefügt. Steht so in keinem Handbuch. 😐

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 12.03.2025 um 21:13:

Das war aber dann schon Mitte letzten Jahres, denn da habe ich die Datei runter geladen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 13.03.2025 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das war aber dann schon Mitte letzten Jahres, denn da habe ich die Datei runter geladen.

Ich bekenne mich "schuldig". 😁​ Die *.pdf-Datei, wie sie jetzt zum Download in der FAQ-Rubrik bereitsteht, habe ich
am 21.10.2023 erstellt und am 01.11.2023 hochgeladen. Die erste Frage bezüglich P1608 wurde aber bereits 2021 hier
im Forum gestellt 😯 und mit jeder "Versions-Änderung" der BCMs und ECMs kommen weitere DTCs hinzu. Da aber in den
mir bekannten Quellen seit 2021 keine Electrical Manuals mehr zum Downlaod bereit gestellt werden, bleibt als weitere
Referenz nur die DTC-Tabelle der Sportster RH /Pan America aus 2021. 😐​

Habe den verlinkten Beitrag um einen entsprechenden Hinweis ergänzt.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW