Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Frage zu Modellreihen der Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113334)


Geschrieben von Stone No.667 am 27.05.2024 um 23:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jim1177
Servus, also ich fahre auch eine 103er Slim (mit schwarzer Gabel - US Modell 2012) und habe höher gelegte Trittbretter von einem Forummitglied. 
Hatte vorher auch immer wieder das Problem mit der Schräglage. Seitdem ist Ruhe. Die Trittbretter liegen bisschen höher und sind auch ned ganz so klobig.

Soviel dazu.

Grüße Jim

Da schließe ich mich an.
Seit ich die Zeco-Bretter dranhabe, schleift bei noch mehr Schräglage links nur noch der Seitenständer...Augen rollen

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von MVT-MT am 28.05.2024 um 00:24:

Ja, von den Zeco-Trittbrettern hab ich schon gelesen. Und ich weiß auch, dass die Slim ab 2018 auf den M8 und das andere Fahrwerk umgestellt wurde.

Aber sind denn die M8 Softail-Maschinen soweit ähnlich, dass (theoretisch ohne Fußrasten/Trittbretter) der Seitenständer bei gleicher Schräglage aufsetzen würde? Z.B. wenn ich die Slim mit der Sport Glide oder der Lowrider S vergleiche?


Geschrieben von BlackStar am 28.05.2024 um 06:33:

Moin,

das kannst Du alles mit einem Abgleich der Bodenfreiheit im Bike Archiv von HD Matthies rausfinden.

Wenn Schräglagenfreiheit das entscheidende Kriterium ist, sollte man sich allerdings überlegen, ob ein HD BigTwin die richtige Wahl darstellt 🤔

Hat man ein oder mehrere weitere Beifänge im Stall stehen, ist im Grunde genommen jeder HD BigTwin die richtige Wahl, zumindest für einen ausgeglichenen Ruhepuls 😇


Abgesehen davon, bin ich von den technischen Errungenschaften meiner jüngeren „Beifänge“ mittlerweile so verwöhnt, dass ich bei (m)einer Entscheidung in Sachen Slim solche Kleinigkeiten wie den elektronischen Gasgriff dankbar annehme, weil der Wegfall der beiden Gaszüge einfach ein deutlich aufgeräumteres Erscheinungsbild generiert 👌, ganz unbenommen von dem erheblich angenehmeren Ruhepuls, den das M8 Aggregat den TCs gegenüber meiner bescheidenen Meinung nach rüberbringt 😎

Darüber hinaus auch solche Dinge, wie der Verzicht auf eine elend lange Auspuffführung. Mit ihren kürzeren und etwas kräftigeren ESDn erzeugt die M8 Slim einen satteren Auftritt. Auch die Fahrwerkskomponenten stellen eine deutliche Verbesserung dar, und insgesamt erscheint die M 8 Slim gegenüber den TC Modellen als harmonischer und ausgewogener proportioniert gestaltet.


BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von MVT-MT am 18.09.2024 um 18:22:

Kurzes Update, nachdem mir hier so umfangreich und freundlich geantwortet wurde:

Bei der diesjährigen Magic Bike hatte ich die Gelegenheit, ein paar weitere Modelle von HD Probe zufahren (Heritage, Lowrider S und Road King Special). Und auch bei HD in Frankfurt konnte ich mal eine Sport Glide fahren.

Inzwischen bin ich tatsächlich von der Slim abgekommen. Ich weiß auch, dass es mind. der 114er M8 und kein Twin Cam und auch kein 107er M8 werden soll. Zudem ein Motorrad ohne Verkleidung.

Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Koffern hat sich momentan die Road King Special als mein Favorit hervorgetan. Dies möchte ich aber noch bei einer ausgiebigeren Probefahrt bestätigen, denn auf der Magic Bike waren das nur 15 minütige geführte Runden in kleinen Gruppen. Gefallen haben mir neben dem umwerfenden Design vor allem auch der Motor und die Sitzposition. Bei der Lowrider S war mir der Lenker zu schmal (ließe sich ändern) aber vor allem auch die Fußrasten viel zu weit hinten (ließe sich auch ändern, aber nur begrenzt). Die Bremsen und der 117er Motor waren dafür top. Die Sport Glide wirkt für mich "zu klein" und mit dem 107er zu schwach. Die Heritage ist mir wiederum zu gemütlich.

Mein Budget werde ich mit diesem Bike auf jeden Fall sprengen. Zeitlich plane ich mit einem Kauf nicht vor Mitte nächsten Jahres, ggf. auch erst gegen Ende der nächsten Saison oder Anfang 2026. Bis dahin wird auf jeden Fall die noch notwendige, ausführlichere Probefahrt erfolgen und ich werde weiterhin hier eifrig mitlesen.


Geschrieben von Mondeo am 18.09.2024 um 18:31:

Die RoadKing Spezial hatte ich zu CoronaZeiten auf dem Schirm. Da gab es das Teil als Vorführer für 22000€. Da sind wir jetzt ganz weit weg von fröhlich


Geschrieben von derherrliche am 18.09.2024 um 21:08:

Ich hatte auch vor ein paar Jahren gut und recht lange überlegt, was ich mir für einen Harleytraum holen will. 

Mein Tipp:
Zerdenk es nicht. Fundierte Entscheidungen sind großartig, aber man muss auch irgendwann ein Ende finden. Sonst nimmt man sich den Spaß dabei.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von bestes-ht am 18.09.2024 um 23:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Die RoadKing Spezial hatte ich zu CoronaZeiten auf dem Schirm. Da gab es das Teil als Vorführer für 22000€. Da sind wir jetzt ganz weit weg von  fröhlich

Nö….

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-road-king-114-ci-spezial-mit-gewaehrleistung/2838913638-305-6623?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von MVT-MT am 19.09.2024 um 09:27:

Ja, die wäre z.B. was für mich  Freude


Aber nein, keine Angst, ich zerdenke das Thema nicht. Probefahrten sind ja genau dafür da, dass man sich die verschiedenen Eigenschaften des Bikes anschauen kann und sich damit vertraut macht. Die anfängliche Neigung zur Slim kam primär durch Bilder und Videos, ohne bis dahin mit ihr mal gefahren zu sein. Wohingegen ich die Road Kind Special wegen der Koffer (waren früher immer ein no-go für mich) bisher gar nicht wirklich angeschaut hatte. Bei der Magic Bike stand sie dann plötzlich neben mir und ist bei einer der Runden (ich war auf der Heritage unterwegs) vor mir gefahren. Danach bin ich zu den Jungs von HD hin und hab gefragt, ob ich die auch mal fahren könnte. Seitdem hab ich meinen Favoriten cool

Der noch anstehende Zeitraum hat primär private und finanzielle Gründe. Wegen diverser anderer Themen passt das einfach in etwa einem Jahr dann besser. Bis dahin fahre ich ja noch meinen sportlichen japanischen V2, der eventuell dann sogar bleiben wird, auch wenn ein amerikanischer V2 hier einzieht smile


Geschrieben von Mondeo am 19.09.2024 um 13:27:

Du machst alles richtig. Die Slim hatte ich gekauft, weil sie hübsch aussah und kaum Schnickschnack dran hatte. Den Rest dann selber gemacht und jetzt nach 9 Jahren kaum Zeit zum fahren