Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim FLS springt nicht mehr an - Kurzschluss beim Starten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111837)


Geschrieben von Jim1177 am 12.11.2023 um 15:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

- im Forum wird die folgende Batterie immer als das non-plus-Ultra gepriesen: ACCURAT YTX20L-BS. Die würde ich mir dann kaufen, außer jemand sagt, dass die Mist ist.

Meine Empfehlung:

https://www.ebay.de/itm/285223101578

De hob i a. Kon i nur empfehlen


Geschrieben von Wemser am 12.11.2023 um 15:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
- hat jemand eine Erklärung, warum die so gekokelt hat?

Vermutlich war der Anschluß etwas lose

also Du meinst deswegen gekokelt?


Geschrieben von Wemser am 12.11.2023 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jim1177
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

- im Forum wird die folgende Batterie immer als das non-plus-Ultra gepriesen: ACCURAT YTX20L-BS. Die würde ich mir dann kaufen, außer jemand sagt, dass die Mist ist.

Meine Empfehlung:

https://www.ebay.de/itm/285223101578

De hob i a. Kon i nur empfehlen

jup, die scheint ne Anzeige und einen Warnton zu haben, wenn se leer zu gehen droht.


Geschrieben von Schimmy am 12.11.2023 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Vermutlich war der Anschluß etwas lose

also Du meinst deswegen gekokelt?

Genau das passiert, wenn die Kabel nicht richtig an den Polen festgeschraubt sind. Dann müssen sich die ganzen Elektronen durch die "Engstelle" (dort, wo noch ein wenig elektrischer Kontakt vorhanden ist) quälen, und da nicht alle auf einmal dort durch passen, entsteht "Reibungswärme" was zur Folge hat, dass sich diese Stelle maximal aufheizt. Ein Elektroherd z. B.  funktioniert in etwa nach dem gleichen Prinzip, nur halt "kontrollierter". 😉
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

jup, die scheint ne Anzeige und einen Warnton zu haben, wenn se leer zu gehen droht.

Ist schon der erste April ? ? ?  🤔 🙄

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von winne2 am 13.11.2023 um 09:39:

Hallo
wenn es ein schlechter Kontakt war enteht ein sogenanter Übergangswiderstand und an der Stelle wird es sehr heiß ! Im Kfz Bereich schmorten früher diese schlechten Kontaktfächen einfach weg und es konnte sogar einen Kabelbrand geben . Heute wird mit  CAN Bus gearbeitet und da passiert das nicht mher so oft wie früher.
In Deinem Fall musste der Minus Pol an der Batterie dran glauben. Der Anlassstrom ist sehr hoch !

Grüsse


Geschrieben von Wemser am 13.11.2023 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Vermutlich war der Anschluß etwas lose

also Du meinst deswegen gekokelt?

Genau das passiert, wenn die Kabel nicht richtig an den Polen festgeschraubt sind. Dann müssen sich die ganzen Elektronen durch die "Engstelle" (dort, wo noch ein wenig elektrischer Kontakt vorhanden ist) quälen, und da nicht alle auf einmal dort durch passen, entsteht "Reibungswärme" was zur Folge hat, dass sich diese Stelle maximal aufheizt. Ein Elektroherd z. B.  funktioniert in etwa nach dem gleichen Prinzip, nur halt "kontrollierter". 😉
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

jup, die scheint ne Anzeige und einen Warnton zu haben, wenn se leer zu gehen droht.

Ist schon der erste April ? ? ?  🤔 🙄

Greetz. Jo

Hi, nee im Ernst 😁 (siehe Anlage)


Geschrieben von Wemser am 13.11.2023 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo
wenn es ein schlechter Kontakt war enteht ein sogenanter Übergangswiderstand und an der Stelle wird es sehr heiß ! Im Kfz Bereich schmorten früher diese schlechten Kontaktfächen einfach weg und es konnte sogar einen Kabelbrand geben . Heute wird mit  CAN Bus gearbeitet und da passiert das nicht mher so oft wie früher.
In Deinem Fall musste der Minus Pol an der Batterie dran glauben. Der Anlassstrom ist sehr hoch !

Grüsse

Na dann hab ich ja noch Glück gehabt, dass nur der Batteriekontakt gekokelt hat. 
Danke Euch!


Geschrieben von Schimmy am 13.11.2023 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
Hi, nee im Ernst 😁 (siehe Anlage)

Moinsen,

DAS ist aber NICHT die empfohlene Batterie, und - da GEL - im Vergleich zu der YUASA (AGM) mit einem geringeren Kaltstartstrom (CCA).....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von winne2 am 13.11.2023 um 12:49:

Hallo
da musst du doch jedesmal die Sitzbank abmontieren um nachzuschauen ???? Da gib es besser Lösungen. Zudem ist das doch nicht die empfohlene Batterie ??

Grüsse


Geschrieben von Wemser am 13.11.2023 um 12:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo
da musst du doch jedesmal die Sitzbank abmontieren um nachzuschauen ???? Da gib es besser Lösungen. Zudem ist das doch nicht die empfohlene Batterie ??

Grüsse

Das ist diese hier: ACCURAT YTX20L-BS
Wird anderswo im Forum empfohlen und auch hier von einem, der sie eingebaut hat.
Finde den Warnton hilfreich…(?)
Welche andere Lösung meinst Du?


Geschrieben von springerdinger am 13.11.2023 um 13:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

- im Forum wird die folgende Batterie immer als das non-plus-Ultra gepriesen: ACCURAT YTX20L-BS. Die würde ich mir dann kaufen, außer jemand sagt, dass die Mist ist.

Meine Empfehlung:

https://www.ebay.de/itm/285223101578

Diese Lösung!
Das Bessere ist des Guten Feind! Augenzwinkern


Geschrieben von winne2 am 13.11.2023 um 18:45:

Hallo
da gibt es ein Kabel mit Steckdose von Ctec mit 3 LED s . Die sagen dir  ob die Batterie leer wird. Zudem kann man ein Ctec Ladegerät anschließen ohne das man die Sitzbank abbauen muß. Als Batterie würde ich kein Gel Batterie nehmen sondern eine AGM Batterie.
Grüsse


Geschrieben von holgiundben am 14.11.2023 um 01:15:

Bei der Batterie darauf achten, wenn ABS braucht sie extrem hohen Startstrom. Dann wird sie teuer. Aber die einfache hat immer das Risiko des Abrauchen. Habe auch so eine (recht neu) mit geschmolzen Pol in der Garage. Da trifft mal der Spruch, „wer billig...“. Und es war am Erhaltungsgerät.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von Moos am 14.11.2023 um 15:44:

Kannst Du erklären warum ABS einen hohen Startstrom benötigt, wenn es doch erst aktiv wird beim losfahren?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Wemser am 14.11.2023 um 20:54:

Hallo liebes Forum

Wollte kurz Info geben, wie es ausgegangen ist.
Kurzum: habe die neue Batterie - hatte mich für die ACCURAT YTX20L-BS entschieden - eingebaut und die Kiste sprang besser denn je an.
Denke, dass die Batterie beim Kauf des Motorrads schon nicht die Beste war.

Mein Problem ist damit gelöst - danke Euch allen für Eure schnellen und wertvollen Tips 🤘