Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- CTEK auf USB? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109533)
Die Frage lautet :
““““““Gibt es Adapter von CTEK auf USB?“““““““
Das ist wieder mal so ein Beitrag : Hauptsache was
schreiben, die Frage ist egal
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Nee, HD hatte irgendwann mal gar keine Ladeanschlüsse und da beim CTEK so ein Schnellverbinder dabei ist, kann man den auch Prima nutzen um sein Ctek Ladegerät schnell mal anzustöpseln.
Die SAE Anschlüsse sind glaub ich erst seit dem MW8 dran. Also ab 2018.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Nee, HD hatte irgendwann mal gar keine Ladeanschlüsse und da beim CTEK so ein Schnellverbinder dabei ist, kann man den auch Prima nutzen um sein Ctek Ladegerät schnell mal anzustöpseln.
Die SAE Anschlüsse sind glaub ich erst seit dem MW8 dran. Also ab 2018.
So wie es aussieht gibt es anscheinend keinen direkten Adapter von Ctek auf USB. Dann würd ich’s mal mit der Ladeampel von Louis versuchen, gibts auch bei Polo (Ctek auf SAE) und dann, wie hier ja schon mehrmals gezeigt, von SAE auf USB. Denke, dass sollte funktionieren
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
CTEK COMFORT CONNECT CIG SOCKET
CTEK 56573 Comfort Connect Zigarettenanzünderdose
Nen 2 Euro Zigarettenanzünder-USB Adapter rein : fertig
dann passen auch CTEK Buchse auf Stecker zueinander
Eine der roten Zeilen bei Amazon per drag&drop
eingefügt, die Taste return gedrückt oder mit der
Maus auf die Lupe geklickt ……. tadaaaaaa
Gruss Börnie
__________________
.
.
ODER : weissen Stecker abschneiden - SAE Stecker
abschneiden - Sicherung dazwischen!!! - und dann
CTEK mit USB Buchse mittels wasserdichten
Quetschverbindern verbinden
.
__________________
.
.
Leute, danke für die anregende Diskussion... ;D
Habe das Schnellladesystem von CTEK und bin super zufrieden damit - daher möchte ich auf SAE verzichten und suche nach eine einfacheren Lösung, als zwei verschiedene Adapter vorzustecken.
Aber die gibt es wohl nicht... Dann werd ich es auf die alte Weise wie bei meiner Sporty machen - eine eigene USB Steckdose zum Lenker legen.
Wie doof ist CTEK bitte, dass die sowas nicht gleich anbieten? Würden VIELE Leute direkt bestellen.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
klickmich
wenn du den nimmst könntest du alle SAE parts an den Anschluss legen.
Klickmich
Ich habe auch lange gesucht aber Ctek benutzt einen eigenen Anschluss....das macht alles danach sehr Teuer....
zum zitierten Beitrag Zitat von Crey
klickmich
wenn du den nimmst könntest du alle SAE parts an den Anschluss legen.
__________________
.
.
Dann bau halt auf SAE um und dir stehen alle Möglichkeiten offen. Das ist die einfachste Lösung. Dafür gibt es alles. Hab SAE an meinem Bock Serie dranund mir die Ctek Ladeampel geholt, damit ich direkt stecken kann. Klappt genauso gut. Bevor ich den halben Bock zerlege um eine USB Dose zu installieren, mach ich lieber den SAE Stecker dran.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Dann bau halt auf SAE um und dir stehen alle Möglichkeiten offen. Das ist die einfachste Lösung. Dafür gibt es alles. Hab SAE an meinem Bock Serie dranund mir die Ctek Ladeampel geholt, damit ich direkt stecken kann. Klappt genauso gut. Bevor ich den halben Bock zerlege um eine USB Dose zu installieren, mach ich lieber den SAE Stecker dran.
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
ODER : weissen Stecker abschneiden - SAE Stecker
abschneiden - Sicherung dazwischen!!! - und dann
CTEK mit USB Buchse mittels wasserdichten
Quetschverbindern verbinden
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Bei SAE finde ich die Sache mit dem Wechsel "Buchse/Stecker ist mal plus - mal minus" doof.
Seh ich auch so. Das ist eigentlich schon vorgegeben. Wäre ja auch blöd wenn nicht. Plus ist immer der (von Batterie kommend), der nicht gegen Masse kommen kann, weil umhüllt. Wenn das bei irgend einem Zubehör anders ist, hat jemand da was falsch gemacht, wäre ja auch nicht grade sicher.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Plus ist immer der (von Batterie kommend), der nicht gegen Masse kommen kann, weil umhüllt.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."