Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sicherheitssystem Leuchte leuchtet während der Fahrt permanent - Griffheizung geht nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108862)


Geschrieben von ajdinreiz am 09.02.2023 um 21:34:

Hallo Zusammen,
heute nach erneutem auslesen wird mir nur noch der Code b2161 angezeigt. Habe wieder gelöscht und wollte mal fragen ob das was bedeutet? Ist das dann wahrscheinlich die Hauptursache dafür? Was kann oder soll ich jetzt machen?
LG


Geschrieben von Zuschauer am 09.02.2023 um 21:37:

http://sainz.de/downloads/diagnostic-trouble-codes.pdf

B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen


Geschrieben von ajdinreiz am 09.02.2023 um 23:12:

Soooo… habe den neuen Kennzeichenhalter mal unter die Lupe genommen und festgestellt, dass der Nullleiter zu den alten Halogenlampen durchtrennt ist und lose drin liegt. Da jetzt LEDs drin sind, wird dieser ja nicht mehr verwendet, daher auch der offene Stromkreis😅


Geschrieben von Schimmy am 09.02.2023 um 23:33:

N' Abend,

Das kann aber nicht der Grund für die Fehlermeldung sein, denn das Bremslicht leuchtet doch, oder etwa nicht ? Dem Bremslicht ist es völlig egal, über welche Leitung es Masse bekommt, Hauptsache der Stromkreis ist geschlossen. B2161 wird gemeldet, wenn zu wenig bis gar kein Strom mehr fließt. Augenzwinkern
Batterie ist jetzt voll geladen ? Wie hoch ist die Batteriespannung bei Zündung AN ?

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ajdinreiz am 09.02.2023 um 23:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Das kann aber nicht der Grund für die Fehlermeldung sein, denn das Bremslicht leuchtet doch, oder etwa nicht ? Dem Bremslicht ist es völlig egal, über welche Leitung es Masse bekommt, Hauptsache der Stromkreis ist geschlossen. B2161 wird gemeldet, wenn zu wenig bis gar kein Strom mehr fließt. Augenzwinkern
Batterie ist jetzt voll geladen ? Wie hoch ist die Batteriespannung bei Zündung AN ?

Greetz. Jo

Batterie ist voll, bei 12V und Zündung an und ist aber immer angeschlossen am Ladegerät. Komisch, dann lag ich wohl mit meiner Vermutung daneben, habe aber sonst ehrlich gesagt keine Idee, woran das liegen könnte..

Bremslicht funktioniert ganz normal beim Bremsen, sowohl Hand-, als auch die Fußbremse. 
Ist ein Heinz 3 in 1 Halter, eine LED der Kennzeichenbeleuchtung geht seit paar Tagen nicht, weiß nicht ob es daran liegen könnte..


Geschrieben von Angstbremser am 10.02.2023 um 10:18:

Guten Morgen!

Falls es irgendwie weiterhilft: Ich hatte das gleiche Fehlerbild damals direkt bei der Auslieferung meiner Maschine. Die Ursache war, daß die Kabelei für die Heizgriffe im Lenker nicht sauber verlegt war und einen Kurzen erzeugte.

Ciao, Gernot


Geschrieben von Schimmy am 10.02.2023 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
Bremslicht funktioniert ganz normal beim Bremsen, sowohl Hand-, als auch die Fußbremse.

Moinsen,

Du könntest spaßeshalber ja mal einen 100 Ohm/5W Widerstand in den Bremslichtstromkreis einlöten (also ein
Anschluss des Widerstands an die Bremslichtleitung, den anderen an Masse) und schauen, ob der Fehler dann
nicht mehr auftaucht. Möglich, dass die Heinz-Bikes Leuchten zu wenig Strom ziehen und das BCM das als
Fehler interpretiert. Mit der teilweise defekten Kennzeichenbeleuchtung hat das aber nichts zu tun. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von stacki am 09.03.2024 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Das kann aber nicht der Grund für die Fehlermeldung sein, denn das Bremslicht leuchtet doch, oder etwa nicht ? Dem Bremslicht ist es völlig egal, über welche Leitung es Masse bekommt, Hauptsache der Stromkreis ist geschlossen. B2161 wird gemeldet, wenn zu wenig bis gar kein Strom mehr fließt. Augenzwinkern
Batterie ist jetzt voll geladen ? Wie hoch ist die Batteriespannung bei Zündung AN ?

Greetz. Jo

Batterie ist voll, bei 12V und Zündung an und ist aber immer angeschlossen am Ladegerät. Komisch, dann lag ich wohl mit meiner Vermutung daneben, habe aber sonst ehrlich gesagt keine Idee, woran das liegen könnte..

Bremslicht funktioniert ganz normal beim Bremsen, sowohl Hand-, als auch die Fußbremse. 
Ist ein Heinz 3 in 1 Halter, eine LED der Kennzeichenbeleuchtung geht seit paar Tagen nicht, weiß nicht ob es daran liegen könnte..

Hallo miteinander,

was kam denn hier raus am Ende?

Ich hab heute auch diese rote runde Lampe angezeigt bekommen. Die Fob-Batterie sollte es bei mir noch nicht sein.
Fehlermeldungen werden keine angezeigt, hab ich mit dem Power Vision geprüft.

Hab im Winter einen neuen Lenker mit beheizbaren Griffen sowie eine Endstufe eingebaut. Funktioniert auch alles.
Aber nachdem die Anzeige „Störung Sicherheitssystem“ heißt, gehe ich eigentlich von einer Störung bei der Alarmanlage aus oder?

Gruß Christian


Geschrieben von Olsddelta88 am 10.03.2024 um 08:16:

Ab und an erkennt das System nicht das das Möpi an ist und Fährt . Bei diesem Sporadichen Lampe an wird auch kein Fehler Abgelegt . Heizgriffe und Endstufe möchten zusätzlich ans ACC mit angeschlossen sein . Sonst kann es Passieren das der TBW schäden nimmt wenn das Bike über Egas Verfügt .