Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Auspuff VPerformace für 117er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108230)


Geschrieben von Leon_ am 18.11.2022 um 12:41:

Wenn ich das Video richtig verstehe, müssen die Endkappen montiert werden, um die DB Killer zu entfernen. Es kann sein, dass die Schrauben dazu Innensechskant-"Sicherheits"-Schrauben sind, also die mit einem Pin in der Mitte. Das wäre dann in der Tat Euro5-konform. Ähnlich wie bei den Screamin Eagle ESDs. 
War ja auch schon bei Euro4 so, dass die DB Killer gegen Entnahme gesichert sein müssen.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Moos am 18.11.2022 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
KFR? Ich stehe Grad auf dem Schlauch?

Konstantfahrruckeln Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von stachri am 18.11.2022 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
KFR? Ich stehe Grad auf dem Schlauch?

Konstantfahrruckeln Augenzwinkern

Ich habe gemeint, dass bei den 114er nur NDFR (Niedrigdrehzahlfahrruckeln) vorkommen kann – so wie bei mir mit den OEM-Töpfen...   Augenzwinkern


Geschrieben von stachri am 18.11.2022 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Wenn ich das Video richtig verstehe, müssen die Endkappen montiert werden, um die DB Killer zu entfernen. Es kann sein, dass die Schrauben dazu Innensechskant-"Sicherheits"-Schrauben sind, also die mit einem Pin in der Mitte. Das wäre dann in der Tat Euro5-konform. Ähnlich wie bei den Screamin Eagle ESDs. 
War ja auch schon bei Euro4 so, dass die DB Killer gegen Entnahme gesichert sein müssen.

Ab Euro 4 müssen Auspuffe so konstruiert sein, dass der Ausbau von dB-Killern: "...die Baugruppe dauerhaft und irreparabel beschädigt". Ein Schweisspunkt, oder spezielle Schrauben reichen eigentlich nicht um diese Vorgabe zu erfüllen.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter...


Geschrieben von ironhand am 22.11.2022 um 10:41:

Ich frage mich immer, wo Ihr dieses geballte Fachwissen über Auspuffanlagen hernehmt. Da gehört doch einiges an Fachwissen wie Akustik, Physik etc. zu. Fakt ist, meine Miller hört sich deutlich besser an als die Originalanlage. Von der ganzen Materie habe ich null Ahnung. Ich habe aber 2 Ohren und mein Bekannten und Freundeskreis auch, und die haben mir alle bestätigt,  dass mein Motorrad sich jetzt besser/anders anhört als vorher. Die wussten gar nichts von den neuen Schalldämpfern, die haben das von ganz alleine festgestellt.
Was die Leistungsentfaltung betrifft ist die Originalanlage unübertroffen, das weiß ich auch noch aus meinen Vierineinsanlagen Zeiten, die hörten sich nur lauter an, aber beim fahren hat man sofort den Unterschied gespürt.


Geschrieben von Ironpig am 24.11.2022 um 13:13:

Fachwissen was Physik betrifft ist es bei mir nicht. Ich analysiere nur Leistungsdiagramme und die entsprechenden Ausbaustufen und ziehe daraus meine Schlüsse.

Fast alle meine Mopeds haben letztlich eine andere Auspuffanlage bekommen und das seit über 45 Jahren. Die FXLRST ist meine erste Harley überhaupt. Und eben die Leistungsentfaltung der Zubehöranlagen sind mit Mapping (früher Vergaseranpassungen) oft besser, schöner (Klang und Optik) und leichter sowieso.

Es gibt viele Auspuffanlagen (Slip On) die weniger Leistung als die Serienanlage bringen es gibt einige die bringen die gleiche Leistung und es gibt sehr wenige und mit Euro5 noch weniger die mehr Leistung bringen.
Natürlich meine ich hier homologierte und mit Euro 4 / 5 Zulassung.

Zu welcher Kategorie die V-Performance gehört werde ich bald wissen.

Ich hätte schon längst eine Miller Destiny wenn es die für die 117er S und ST gäbe.  Aber auch gut, so habe ich mir die günstigere V-Performance mit Black Friday Rabatt bestellt. Sobald sie geliefert wurde baue ich sie an und lasse ein Leistungsdiagramm erstellen. Am 11.01.23 habe ich einen Servicetermin, vielleicht wurde sie bis dahin geliefert.


Geschrieben von stachri am 24.11.2022 um 14:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Fachwissen was Physik betrifft ist es bei mir nicht. Ich analysiere nur Leistungsdiagramme und die entsprechenden Ausbaustufen und ziehe daraus meine Schlüsse.

Aussagekräftige Schlüsse kann man nur ziehen, wenn man zuerst die Originalauspuffanlage misst und dann mit den neuen Slip-Ons. Entweder beides mal ungemappt oder gemappt.

Es gäbe sicher viele Interessierte hier, die gerne einen Soundvergleich sehen würden. Einmal mit Originaltöpfen und einmal mit montierten Slip-Ons. Das wäre leicht zu bewerkstelligen, so wie hier z. B. https://www.youtube.com/watch?v=YhDQlK568CM
Übrigens, für mich persönlich klingt hier z. B. die Originalanlage besser als die Zubehöranlage. Direktvergleich, von 0:10 - 0:24 dann direkt zu 1:08 springen.


Geschrieben von Ironpig am 24.11.2022 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Fachwissen was Physik betrifft ist es bei mir nicht. Ich analysiere nur Leistungsdiagramme und die entsprechenden Ausbaustufen und ziehe daraus meine Schlüsse.

Aussagekräftige Schlüsse kann man nur ziehen, wenn man zuerst die Originalauspuffanlage misst und dann mit den neuen Slip-Ons. Entweder beides mal ungemappt oder gemappt.

Du Hast doch eine J+H drauf. Wie ist das mit vorher und nachher bei Dir?

... klar kann mann alles messen lassen  - kostet halt jedesmal 70,00 Euro. Und für mich sind die Serienwerte schlüssig nämlich ca. 92 / 93 PS am Hinterrad.


Geschrieben von stachri am 24.11.2022 um 23:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Fachwissen was Physik betrifft ist es bei mir nicht. Ich analysiere nur Leistungsdiagramme und die entsprechenden Ausbaustufen und ziehe daraus meine Schlüsse.

Aussagekräftige Schlüsse kann man nur ziehen, wenn man zuerst die Originalauspuffanlage misst und dann mit den neuen Slip-Ons. Entweder beides mal ungemappt oder gemappt.

Du Hast doch eine J+H drauf. Wie ist das mit vorher und nachher bei Dir?

... klar kann mann alles messen lassen  - kostet halt jedesmal 70,00 Euro. Und für mich sind die Serienwerte schlüssig nämlich ca. 92 / 93 PS am Hinterrad.

Der Sound-Unterschied von Auspuffen mit und solchen ohne Klappensteuerung ist dermassen gross, dass man den Unterschied auch ohne Direktvergleich hören kann… Innerhalb der klappenlosen Fraktion können sich die Sound- und Leistungsunterschiede nur im homöopathischen Bereich bewegen - so wie im Video zusehen ist und Prüfstandmessungen immer wieder zeigen.
Was ich sicher machen werde, ist eine Leistungsmessung meiner J&H, einmal mit offener und einmal mit geschlossener Klappe. Ich bin gespannt wie gross der Unterschied ausfallen wird.


Geschrieben von derherrliche am 26.11.2022 um 12:41:

zum zitierten Beitrag
Was ich sicher machen werde, ist eine Leistungsmessung meiner J&H, einmal mit offener und einmal mit geschlossener Klappe. Ich bin gespannt wie gross der Unterschied ausfallen wird.

Wenn Du das dann posten würdest, wär das Klasse. Interessiert mich, und sicher VIELE andere, auch sehr.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von stachri am 27.11.2022 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag
Was ich sicher machen werde, ist eine Leistungsmessung meiner J&H, einmal mit offener und einmal mit geschlossener Klappe. Ich bin gespannt wie gross der Unterschied ausfallen wird.

Wenn Du das dann posten würdest, wär das Klasse. Interessiert mich, und sicher VIELE andere, auch sehr.

Ja, das mache ich sicher - nächste Saison. Man kann dann gewisse Rückschlüsse ziehen, wie sich viel oder wenig Rückstau im Auspuff auf die Leistung auswirkt. J&H behauptet ja, dass die Leistung in allen Einstellungen in etwa gleich sein soll.
Ich wäre zufrieden, wenn meine Fat Bob die vom Werk angegebenen 94 PS erreicht  smile


Geschrieben von Ironpig am 17.02.2023 um 16:02:

Nachdem 10 Wochen vergangen waren und immer noch keine V-Performance Anlage geliefert wurde, habe ich mir dann doch die SE Street Cannon gekauft.

Ich kann also zu den V-Performance nichts mehr beitragen.