Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Offener Luftfilter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107815)
Ich antwortete auf den Kommentar über meinen. Es ging da um einen Arlen Neß
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich antwortete auf den Kommentar über meinen. Es ging da um einen Arlen Neß
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Der Arlen Ness hat die gleiche Bauweise wie der Screamin Eagle und der K&N. Einziger Unterschied, separate Metallgrundplatte, die gleiche Blende wird verwendet.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich antwortete auf den Kommentar über meinen. Es ging da um einen Arlen Neß
Zitatfunktion schon entdeckt?![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von FLHRXS
Der Arlen Ness hat die gleiche Bauweise wie der Screamin Eagle und der K&N. Einziger Unterschied, separate Metallgrundplatte, die gleiche Blende wird verwendet.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von FLHRXS
Der Arlen Ness hat die gleiche Bauweise wie der Screamin Eagle und der K&N. Einziger Unterschied, separate Metallgrundplatte, die gleiche Blende wird verwendet.
War die Information für mich? Wenn ja, ist mir das bekannt, weil ich so einen Umbau vorgenommen hatte.
Wenn man über die Runde Grundplatte eines Arlen Ness ein Ovales Gehäuse stülpt, kommt die Luft von Vorne und aus der Richtung der Zylinder. Unterlasse ich diese Abdeckung wird der Luftfilter von allen Seiten angeströmt. Oder ist das falsch gedacht?
Den Arlen Big Sucker gibt es nicht nur mit runder Grundplatte. Es gibt auch folgende Grundplatte, siehe Anhang.
An meiner 2015er TC hatte ich den Big Sucker mit runder Grundplatte und dem runden (Bobberstyle) Cover von Harley, der ähnlich dem ovalen den Luftfilter bis auf eine Aussparung die bei mir nach unten zeigte, komplett seitlich abgedeckt. Der Filter wird bei Fahrtwind auch so gut belüftet. In Kombination mit Penzl und Mapping ergab das damals 8 PS mehr auf dem Prüfstand. Einen Unterschied mit oder ohne Cover gab es nicht.
Aha das wusste ich nicht
Diese innen verbauten "TÜV"-Blenden halte ich auch für Blödsinn. In den Papieren steht dann sowas wie Pitsor/Bertl, etc. aber nicht der Name des Luftfilters z.B. Arlen-Ness oder Screaminig eagles etc. Das macht doch nur darauf aufmerksam, dass dort etwas geändrt wurde. Was soll die Polizei da bei einer Kontrolle zu sagen: "Sie haben Arlen-Ness montiert und in den Papieren steht Pistor ?". Und wenn man dann die Blende nicht drin hat, dann hat man ein Problem.
Moin Moin
ich denke ich kann hier in diesem Beitrag eine Frage stellen. Es geht um das Luftfiltergehäuse der M8 107 er Softail Standart
Ich habe dort einen K&N Luftfilter montiert und da ist mir aufgefallen dass HD nur einen kleinen Ausschnitt in der Gehäuserückplatte hat.
Meiner Meinung nach kommt dort nicht viel Luft durch und dann noch die warme Luft vom Motor.
1. Lösung: Löcher reinmachen (fällt dann sofort auf)
Und jetzt meine Frage, gibt es an den US Moppeds das Luftfiltergehäuse serienmäßig mit größerer Luftzufuhr ?
Ich denke das würde in einer Kontrolle nicht so auffallen.
Was meint Ihr ?
Grüße von der Ostsee
Moin moin, Grüße an die Ostsee
Diese Querschnittsverengung im Luftfilterdeckel hatte auch mein 114er M8. Kann man aber beschädigungsfrei entfernen. Diese Blende kann man nach entfernen einer kleinen Schraube herausnehmen und dann bekommt der Motor auch die Luft, die er braucht. Laut Aussage meines Kumpels in Kalifornien haben die US-Modelle diese Blende nicht. Hat bislang niemanden (auch den TÜV nicht) gestört und mit passender Map und den SC-Dämpfern läuft der Bock richtig gut.
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Bei ner aktuellen StreetBob gibt es so eine Verengung nicht. Grad geprüft. ✔️
Scheint also nicht generell bei den M8 Motoren für Europa so zu sein sondern (wieder mal) modellspezifisch.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Hallo, ich hol mal das thema hoch weil ich wegen einer frage nicht extra ein neues thema aufmachen wollte...
Es geht um meine softail standart 2021 Baujahr, sie soll demnächst beim Händler gemappt werden und im gleichen atemzug würde ich gerne einen offenen Luftfilter verbauen.
Nun ist es aber so das mir optisch diese offenen filter nicht gefallen. Ich würde also gerne den schwarzen Luftfilter deckel drauflassen. Mein Händler meinte das wäre absolut kein Problem.
Schonmal gut das es anscheinend geht, jetzt wie sieht es aber mit der Funktion aus? Ich hätte zwar einen offenen Luftfilter aber auf der Rückseite ist ja Trotzdem nur eine kleine Öffnung wo Frischluft durchkommt.
Gibt es hier jemand im forum der einen offenen Luftfilter UND seine Werksabdeckung noch montiert hat?
Gruß Tim
Wie soll denn das funktionieren. Offener Luftfilter und trotzdem (fast) komplett abgedeckt?