Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung für einen Anfänger in der Harley Welt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106126)
Hey. Die Harley kannst du auf jeden Fall gut als Anfänger fahren. Warum auch nicht? An das Gewicht muss man sich sich natürlich kurz gewöhnen aber das sollte bei deiner Größe und Gewicht wohl eher kein Problem sein. Ich bin jetzt 40 und hatte bis jetzt 16 Motorräder aus alles möglichen Kategorien. Es gibt sehr viele Motorräder die einfacher zu fahren sind. Aber keines was dir so viel gibt wie die Harley. Ich habe hier noch eine kleine Supermoto neben meiner Breakout stehen auf die ich auch nicht verzichten wollen würde weil man es damit hier im Bergischen richtig schön Krachen lassen kann. Aber sobald ich auf der Breakout sitze, ist die Welt so wie sie sein sollte. Wegen der Leistung würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Auch wenn es hier nicht so gerne gehört wird, selbst die stärkste Harley ist behäbiger und langsamer als so ziemlich alles andere an Motorrädern. Und wenn dann direkt die Breakout und natürlich in neu. Das du mit den Umbauten dann warten musst, würde ich mittlerweile echt als Vorteil sehen weil die Breakout so nie langweilig wird. Wenn du die Anlage erst nächstes Jahr bekommst, hast du wieder diesen Spaß wie am ersten Tag. Danach das Jahr tiefe, dann Heck usw. Die Breakout hört sich auch mit Euro5 noch richtig, richtig schön an wenn man „etwas“ Geld investiert. Mach es. Das ist sicherlich nichts was man bereut. Und wenn sie dir doch nicht zusagt, kannst du sie so gut wie ohne Verlust wieder Verkaufen. 2024 kommt schon die neue Euronorm die auch wieder wie schon bei der Euro4 auch die Geräusche regelt. Also Zeit hast du im Grunde keine mehr wenn du das umgehen möchtest. Die Lieferzeiten sind ja doch etwas länger.
Grüsse
als ABSOLUTER Anfänger würde ich von der Preisklasse, nicht von den gewünschten Moppeds als Solche, im 1. Jahr die Finger lassen, denn hinschmeissen wirst du den Bock aus Unsicherheit auf jeden Fall, idealerweise im Stand, aber es wird zu 99% passieren!!, und da ist was preiswertes zum üben im 1. Jahr sicher in meinen Augen die bessere Alternative. 2. - 3.000,- Euronen für was fahrfähiges Gebrauchtes in die Hand nehmen, das ganze nach einer Saison für 500,- weniger wieder verkaufen (VERSUCH) und dann den Wunsch erfüllen.
aber frei nach Friedrich dem II : möge jeder nach seiner Facon selig werden ... anyway VIEL SPASS und SAVE RIDE
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Warum sollte man sein Moped auf jeden Fall hinschmeißen???
Ich hab nach dem Führerschein direkt mit einer fetten großen Harley angefangen und bis heute funktioniert alles.
Ich hab auch keine Sturzbügel, wozu auch, ich möchte nicht stürzen.
Es macht keinen Unterschied womit man anfängt. Hirn einschalten vorausgesetzt.
Kauf was Dir gefällt.
LG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
Ich weiss nicht wie es in D ist, darfst Du Maschinen Probefahren ohne Führerschein?
Nein darfst du nicht. Dir würde auch kein Händler eines zum Probefahren ohne Schein geben. Da kann sogar sein, das dich der Händler als Frischling nicht mal fahren läßt und bei den meisten Mietstationen musst du sogar eine gewisse Zeit den Schein schon besitzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Hey. Die Harley kannst du auf jeden Fall gut als Anfänger fahren. Warum auch nicht? An das Gewicht muss man sich sich natürlich kurz gewöhnen aber das sollte bei deiner Größe und Gewicht wohl eher kein Problem sein. Ich bin jetzt 40 und hatte bis jetzt 16 Motorräder aus alles möglichen Kategorien. Es gibt sehr viele Motorräder die einfacher zu fahren sind. Aber keines was dir so viel gibt wie die Harley. Ich habe hier noch eine kleine Supermoto neben meiner Breakout stehen auf die ich auch nicht verzichten wollen würde weil man es damit hier im Bergischen richtig schön Krachen lassen kann. Aber sobald ich auf der Breakout sitze, ist die Welt so wie sie sein sollte. Wegen der Leistung würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Auch wenn es hier nicht so gerne gehört wird, selbst die stärkste Harley ist behäbiger und langsamer als so ziemlich alles andere an Motorrädern. Und wenn dann direkt die Breakout und natürlich in neu. Das du mit den Umbauten dann warten musst, würde ich mittlerweile echt als Vorteil sehen weil die Breakout so nie langweilig wird. Wenn du die Anlage erst nächstes Jahr bekommst, hast du wieder diesen Spaß wie am ersten Tag. Danach das Jahr tiefe, dann Heck usw. Die Breakout hört sich auch mit Euro5 noch richtig, richtig schön an wenn man „etwas“ Geld investiert. Mach es. Das ist sicherlich nichts was man bereut. Und wenn sie dir doch nicht zusagt, kannst du sie so gut wie ohne Verlust wieder Verkaufen. 2024 kommt schon die neue Euronorm die auch wieder wie schon bei der Euro4 auch die Geräusche regelt. Also Zeit hast du im Grunde keine mehr wenn du das umgehen möchtest. Die Lieferzeiten sind ja doch etwas länger.
Zitat von BoostArmy
Guten Morgen Tom,
aufgrund meines Alters von über 24 Jahren konnte ich direkt den offenen Motorradführerschein beginnen und bin somit auch weder bei Leistung noch Gewicht des zukünftigen Bikes eingeschränkt.
Meiner Planung nach wollte ich mir für dieses Jahr erstmal ein Motorrad bis maximal 3000€ anschaffen um ein wenig Fahrerfahrung sammeln zu können und währenddessen dann die ein oder andere Probefahrt durchzuführen um mir einen Eindruck zu verschaffen welches Bike zu mir passen könnte (Street Bob sowie Breakout gefallen mir optisch und von ihrem Potential zum Customizing her am besten).
Ist es nicht möglich/empfehlenswert ein Motorrad Vollkasko zu versichern, gerade bei Harley hätte man somit bei dem geringen Wertverlust ja immer wieder den Gegenwert zugesichert.
Ich habe vor meiner aktuellen Streetbob eine Breakout besessen. Ich halte die Streetbob bei kurvigen Straßen für die bessere Wahl. Schön ist bei beiden Bikes die tiefe Sitzposition. Ich habe die Breakout damals bei Markteinführung gekauft und mir sofort eine Penzl Klappenanlage montieren lassen. Auch wenn jetzt an meiner Streetbob eine Jekyll & Hyde verbaut ist, an den Klang der Breakout kommt diese nicht ran. Komme auch aus dem Sportwagenbereich, luftgekühlte Porsche usw.
zum zitierten Beitrag Zitat von Insulaner
Ich habe die Breakout damals bei Markteinführung gekauft und mir sofort eine Penzl Klappenanlage montieren lassen. Auch wenn jetzt an meiner Streetbob eine Jekyll & Hyde verbaut ist, an den Klang der Breakout kommt diese nicht ran.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hallo,
Du hast ja bereits viele Antworten auf Deine Fragen erhalten. Ich möchte Dir noch folgende Anregungen geben.
Als HD Fan, aber noch nicht Fahrer, lässt man sich stark von der Optik und vom Sound leiten. die Fahrbarkeit der Maschine ist aber für einen Anfänger
viel wichtiger als alles andere. daher müssen Probefahrten unbedingt sein. Achte darauf, das Du bei einem mäßig breiten Hinterreifen eine deutlich leichtere Fahrbarkeit in Kurven erhalten wirst. Auch ein nicht so flacher Gabelwinkel ist für die Handlichkeit zuträglich. Schau Dir mal eine Heritage an und fahre diese Probe. Die Maschine ist wandelbar, mal mit Koffern, mal ohne, gleiches was das Windschild angeht. In Bezug auf Lenker und Sound würde ich mich erstmal keine großen Gedanken machen, da ist alles änderbar. Beim Budget von 25 K würde ich ca 17-20 für den Kauf planen, den Rest für evtl. Anpassungen. Eine HD ist in meinen Augen auch für Anfänger prima, zumal wenn Du dem HD Virus erstmal erlegen bist ein anderes Bike ohnehin nur ein Kompromiss wäre.
viel Spaß beim Auswählen
grüße vom Steinhuder Meer
Rainer
__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt
Ist ja auch in anderen Plattformen aktiv
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Hallo.
Ich hab mit 49 den Führerschein gemacht und währenddessen eine Road King Special bestellt. War mein Geschenk an mich zum 50zigsten. Probefahrt war mangels Führerschein nicht möglich! Für mich war immer klar, wenn Moped, dann Harley.
Auf was anderes hatte ich einfach keine Lust. Also....drauf gepfiffen was andere so meinten ("...fahr erstmal was kleineres") und nach der Prüfung die Harley abgeholt. Ja, sie ist schwer. Ja, man sollte sich dessen immer bewusst sein. Und ja, ich hab diese im Stand auch schon mal auf den Sturzbügel abgelegt.
Egal, das passiert anderen auch nach Jahren noch.
Es muss Spaß machen und das macht es nur wenn man das fährt was man möchte und sich erträumt hat. Es wird von Tag zu Tag besser und ich bereute meine Entscheidung nie.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung.
__________________
Grüße aus K-Town!
Ich sehe das nicht ganz so pragmatisch. Ein Motorrad ist für mich in erster Linie eine emotionale Geschichte. Rational und nüchtern betrachtet, ist doch jede Harley eine schlechte Wahl. Sie sind alle schwer, haben beschissene Fahrwerke und noch schlechtere Bremsen, haben so gut wie keine Schräglagenfreiheit, sind total überteuert, haben so viel Leistung wie andere Motorräder mit halb so viel Hubraum und keinerlei Technik. Wenn der Kopf entscheiden würde, hätte ich wohl eine GS oder eine Africa Twin. Kosten viel weniger und können quasi alles besser.
Wenn ich aber in die Garage komme und meine schwere und unbequeme Breakout sehe, habe ich sofort gute Laune und ein zutiefst zufriedenes Gefühl. Das ist es worauf es für mich beim Motorrad ankommt. Meine Harley macht mich glücklich und ich genieße jede Sekunde mit ihr!
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Wenn ich aber in die Garage komme und meine schwere und unbequeme Breakout sehe, habe ich sofort gute Laune und ein zutiefst zufriedenes Gefühl.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Wenn ich aber in die Garage komme und meine schwere und unbequeme Breakout sehe, habe ich sofort gute Laune und ein zutiefst zufriedenes Gefühl.
Damit ist das Wichtigste gesagt 👍 So geht's mir bei meiner auch. Steht vor meinem Auto, wenn ich wegfahre seh ich sie und wenn ich heimkomme seh ich sie und freu mich jedes mal. Warum auch immer, mir entfährt dann meist ein diabolisches Lachen <3
__________________
Gruß Werner
Alao ich würde, wie viele es bereits gesagt haben, erst mal kleine Brötchen backen. Langsam anfangen, dafür sich aber nich vertun.
Meine Motorradgeschichte begann mit 15 und einer 125er. Dann ne 650er, dann 1050er und nun die HD. Zusätzlich fahre ich immer durchgehend mein Mountainbike. Auch das schult ungemein. Ich hatte noch nie einen selbstverschuldeten Unfall oder was dolleres durch die Schuld anderer (holzklopf). Man lernt halt mit dem Verkehr zu denken und für alle anderen um sich rum gleich mit.
Meinen Weg halte ich für ideal. Meine ersten beiden Maschinen sind mir auch mal umgefallen, aber da war das Lehrgeld schnell bezahlt, Kratzer im Plastiklack auspolieren, fertig.
Man kann es auch anders angehen, aber das wird dann risikoreicher sein.
Mach deinen Weg!
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
.......
Meine Motorradgeschichte begann mit 15 und einer 125er. ... die HD. .....
Man kann es auch anders angehen, aber das wird dann risikoreicher sein.
Mach deinen Weg!
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!