Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zylinder Laufspuren FLSTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105193)


Geschrieben von Knut Schmidt am 18.02.2022 um 07:53:

Hallo Karol,
zu deiner Antwort von 19:51 Uhr: da die Köpfe demontiert sind, ist der Arbeitsaufwand für die Ventile ja sehr gering. Ventilfederpresse, Stabmagnet für die Keile, Holzstab mit Saugnapf und Einschleifpaste grob/fein gibt es für wenig Geld bei Detlev Louis.


Geschrieben von SteveHD am 18.02.2022 um 08:32:

Da der Motor schon fast zerlegt ist, würde ich alle Lager überprüfen ersetzen, hohnen Kolbenringe neu und die Ventile einschliefen bzw. neue Steuerkette usw…

Einmal Arbeit die sich dankbar auszahlt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von rockerle69 am 18.02.2022 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Da der Motor schon fast zerlegt ist, würde ich alle Lager überprüfen ersetzen, hohnen Kolbenringe neu und die Ventile einschliefen bzw. neue Steuerkette usw…

Einmal Arbeit die sich dankbar auszahlt

Welche Steuerkette beim EVO??
Aber in der Situation,  einen neuen Satz Kolben und Zylinder oder Zylinder hohnen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von FungusAmongUs am 18.02.2022 um 10:24:

 @Sam V da komme ich drauf zurück wenn die Arbeit schief geht, gibt dann eine schöne Zapfanlage großes Grinsen!

Eine Totalüberholung sollte es jetzt eigentlich nicht werden aber bin auch mit mir am hadern da der Motor so gut wie zerlegt ist -.-

Was auf jedenfall kommt ist erstmal die Begutachtung einer Werkstatt vor Ort. Ihr habt ja leider nur die schlechten Bilder zur Begutachtung?! 

Werde euch noch den vorderen Zylinder zeigen wenn er so weit ist Augenzwinkern


Geschrieben von FungusAmongUs am 18.02.2022 um 10:27:

 @Knut Schmidt 
Werde ich mir mal anschaffen und in die Thematik einlesen Freude


Geschrieben von Finne am 18.02.2022 um 11:18:

Hallo, interessant ist auch wie der Kolben aussieht. Ich denke das da ein Standschaden vorliegt und die Kolbenringe verklebt waren. Für einen Kolbenfresser sind die Riefen im Zylinder zu gering. Meine Meinung.😉


Geschrieben von FRN1985 am 18.02.2022 um 12:49:

Ja, da bin ich bei. Die haben mit Sichherheit geklebt. 

Honen kann reichen, neue Ringe und gut. Aber das muss man halt am Objekt selbst begutachten und mal ausmessen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von FungusAmongUs am 18.02.2022 um 14:18:

 @Finne 
Stell ich bei Gelegenheit (sprich wenn ich zum schrauben komme) mal rein.

Halte euch auf dem laufenden!

best regards 
Karol


Geschrieben von FungusAmongUs am 18.02.2022 um 17:04:

Hier seht ihr einmal die Kolben inkl Ringen direkt nach dem Ausbau. Auch hier sind in Fahrtrichtung auf der Vorderseite und Rückseite die Spuren zu erkennen-auch hier wieder kaum Tastbar:


Geschrieben von DéDé am 18.02.2022 um 17:32:

das sieht noch akzeptabel aus, richtig reinigen, aber Kolbenringe mehr verdrehen, die oberen beiden je 180 Grad, die Ölringe auch je 180 Grad. irgendwo hab ich noch ein Bild dazu...

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Finne am 18.02.2022 um 19:03:

Ja denke ich auch. Kolbenringe ausbauen reinigen. Den Feuersteg eventuell mit 1000 er Nassschleifpapier vorsichtig behandeln. Die Zylinderlaufbahn (wenn die Riefen nicht zu tief sind) auch. Und immer mit dünnen Öl beim Schleifen. Die Ölverkrustungen kann man auch mit Backofenspray und Aceton vorsichtig reinigen.


Geschrieben von rockerle69 am 18.02.2022 um 19:30:

Wenn der Motor einmal soweit auf ist, lieber einmal neu und Ruhe ist.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Zylinder sahen auch so aus, theoretisch wäre das noch eine Zeit gegangen.
Aber ich will da nich alle paar Jahre auf und zu machen, auch wenn ich gern schraube.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Pröttern63 am 18.02.2022 um 20:24:

Hallo F. A.
Kenne das Laufbild der Kolben eigentlich nur von Motoren die länger gestanden haben. Dornröschenschlaf... 
Die werden einfach zum laufen gebracht. 
Neuer Sprit rein und hoffen das der Motor dann anspringt... 
Ich kenne es nur so:

Kerzen raus. 
Etwas Diesel oder 2T Öel rein, letzter Gang rein und Hinterrad durch drehen. 
Wenn keine Bewegung kommt, abwarten und den Vorgang am nächten Tag wiederholen. 
Bis Bewegung in die Sache kommt. 
Von den anderen Flüssigkeiten an/im Motor ganz zu schweigen... 
Ich denke mal Kolben Vorsichtig reinigen, Kolbenringe versetzt drehen und Zylinder hohnen
könnte reichen... 

​​Bitte weiter berichten. 
Das Forum lebt von solchen Beiträgen..

__________________
Gehört das so, oder kann das ab?


Geschrieben von FungusAmongUs am 18.02.2022 um 21:32:

 @DéDé Ja die Ringe sind mir auch ins Auge gefallenunglücklichLaut Manual müssen die ja auch anders angelegt sein?! 

@Finne BREF wartet auf seinen Einsatz großes Grinsen

@rockerle69 Da bin ich theoretisch bei dir aber es ist ja auch immer eine Kostenfrage…Außerdem liebe ich ich es zu schrauben und mir neues Wissen anzueignen nur dazu brauche ich genau EUCH!

@Pröttern63 kann bei dem Mopped durchaus so gewesen sein. Ist schließlich ein Import….
UND-alles was ich ab jetzt an dem Motor mache wird dokumentiert, bin da deiner Meinung-ein Forum lebt davon!!!

Komme nächste Woche erst zum schrauben und vermessen (lassen) der Komponenten. Bin auch auf die vordere Partie gespannt?

In der Zwischenzeit-haut alles raus was ich an wissen mitnehmen kann Freude!

regards
Karol


Geschrieben von rockerle69 am 18.02.2022 um 22:22:

Hoi Karol,
Ich hab mir den Zylinderkit gegönnt und die Köpfe überholt, weil ich zu arm bin, mir was billiges zu kaufen.
Wer Billig kauft, kauft am Ende teuer weil mehrmals.😉

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.