Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Drehmomentwerte für hinterrad bzw.vorderrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10488)
Zitat von Stan
Zitat von George
Edelstahl wollte ich auch zuerst dranschrauben, aber die Festigkeit der VA Schrauben ist um einiges kleiner als verzinkte Stahlschrauben. Und bei der Bremse wollte ich da jetzt nicht unbedingt experimentieren!![]()
George,
um das mal kurz zu erläutern. Das Problem ist nicht unbedingt die Festigkeit. So hat eine verzinkte 8.8 Schraube eine Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm². Edelstahlschrauben werden grob unterteilt in A2 und A4 (das sind die bekannten Gruppen, gibt natürlich noch mehr!), wobei es sich bei A2 grob um den Grundwerkstoff 1.4301 und bei A4 grob um 1.4401/1.4404 handelt. Festigkeitsklassen bei Edelstahlschrauben sind 50 / 70 / 80, wobei 50 für eine Zugfestigkeit von Mindestzugfestigkeit von 500 N/mm², 70 für 700 N/mm² und 80 für 800 N/mm² steht.
Eine Schraube der Güte A2-80 hat somit die selbe Mindestzugfestigkeit wie eine verzinkte 8.8er. Es gibt aber eine weitere wichtige Eigenschaft bei Schrauben, die Duktilität (grob übersetzt Verformbarkeit). Edelstahlschrauben in A2-80 sind sehr spröde und neigen zu Sprödbruch, der ohne große Vorankündigung einsetzt. Verzinkte 8.8er Schrauben hingegen sind Duktil, verformen sich somit vor einem Bruch.
Du hast also vollkommen recht bei "wichtigen" Schraubverbindungen lieber 8.8er einsetzten.
Hoffe ich hab nicht genervt....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Guten Morgen und herzlichen Dank an alle für die nützlichen Informationen! Alle Schrauben sicherlich nur mit Drehmoment anziehen; .....und ohne Schraubensicherung?! Bei den Distanzen fürs Vorderrad waren bei mir nur eine Hülse mit Rillen auf der rechten Seite und das ABS-Teil auf der linken Seite; keinerlei weitere Distanzscheiben o.ä.; ist das immer so gelöst?
Und tschüss........
__________________
Gruß
Henne
Ja, bei den den Nicht-ABS Modellen sind es dann zwei Distanzen mit Rillen.
Ich hab bei meinen Bremssattelschrauben noch etwas Schraubensicherung drauf gegeben. Wenn ich mir mein vorderes Schutzblech so während der Fahrt betrachte, gibbet da nämlich so einige Vibrationen in der Gabel!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So; alles wieder vor Ort mit Drehmoment angezogen und für die Anwärmrunde gerüstet! ...dann aber ab in den Urlaub nach Südtirol ! Am 31.7. gehts los, genau zu den Berliner -Harley-Days, ganz gef..... eingeschädelt( vor langer langer Zeit)! Allen anderen viel Spaß dabei und gutes Gelingen!
__________________
Gruß
Henne
Kann mir jemand auf die Schnelle die Größe der hinteren Radmutter für die 2008er VRCDXA nennen?
Suchfunktion hilft.
Welche Schlüsselgröße für die Hinterachse???
Es sei denn die hätten bei den neuen Modellen was verändert, das würde mich aber sehr wundern.
Kannste übrigens auch mit'm Maßband oder Schieblehre rausfinden!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke! Kann aber leider erst heute Abend zuhause nachmessen und will mir gleich noch die passende Nuss besorgen
Die 36er kosten richtig Kohle!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich hab mir eine in der Bucht geschossen .... war gar nicht so teuer !!!
Hab mir bei Fachhändler eine Proxxon Nuss für 9,50 EUR geholt.
Ist für die Qualität ganz OK.
Na, dann kann's ja losgehen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Im Forum wird wiederholt ein Drehmoment für die Hinterradachse von 142 NM angegeben. Laut meinem Werkstatthandbuch beträgt der Drehmoment ab 2008 200 NM. Das kommt mir jedoch etwas überzogen vor. Kann die Angabe jemand bestätigen?
inflationsrate und wechselkurs.... höhöhöhö.... aber wenns im handbuch steht, würd ich das mal glauben
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von colonelx
Im Forum wird wiederholt ein Drehmoment für die Hinterradachse von 142 NM angegeben. Laut meinem Werkstatthandbuch beträgt der Drehmoment ab 2008 200 NM. Das kommt mir jedoch etwas überzogen vor. Kann die Angabe jemand bestätigen?
129-142 Nm steht in der Anleitung der 2003er mit Hinweis, das ein höherer Drehmoment das Lager zerstören könnte.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.