Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102375)


Geschrieben von rrmfxlr93 am 17.06.2021 um 22:59:

Ich Danke dir nochmals!!!
Hab mir jetzt eine Lichtmaschine gekauft und am Montag Abend weiß ich mehr Freude

Viele Grüße Rico


Geschrieben von Schimmy am 17.06.2021 um 23:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von rrmfxlr93
Ich Danke dir nochmals!!!
Hab mir jetzt eine Lichtmaschine gekauft und am Montag Abend weiß ich mehr  Freude

Viele Grüße Rico

Ich hoffe ja mal, Du hast nur den Stator bestellt und nicht ne komplette LiMa.... Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rrmfxlr93 am 18.06.2021 um 06:33:

Moin Moin 
Nur den Stator 👏😉

Grüße Rico


Geschrieben von rrmfxlr93 am 22.06.2021 um 21:13:

So.... eine Rückmeldung großes Grinsen
Der Stator ist gewechselt -----
Nicht nur das der Ölgeruch einen Brechreitz auslösen kann, war der Verursacher schnell gefunden.....  eine verbrannte Spule wars......  Freude
Morgen noch die Kopfdichtung wechaseln und dann Testlauf großes Grinsen

Vielen Dank euch nochmals !!!

Grüße Rico


Geschrieben von Schimmy am 23.06.2021 um 09:35:

Moinsen,

Haste auch mal ein Foto von dem defekten Stator, oder liegt er bereits in der Tonne ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rrmfxlr93 am 27.06.2021 um 22:03:

Hallo Jo

Ja klar hab ich ein Foto 🤙

Zudem, also mit 220 Nm war die Schraube vom Ritzel nicht wirklich angezogen.
Meine Vermutung liegt weit über 400 🙈
Hab sie mit 300 Nm und Schraubenkleber jetzt angezogen.

Der Kopf ist auch wieder zu und morgen wird Öl aufgefüllt und ein Testlauf gemacht ⚡👍

Grüße Rico


Geschrieben von Schimmy am 28.06.2021 um 07:36:

Moinsen,

Tja.... das aufgetragenen Mittel zur Schraubensicherung treibt das Losdrehmoment schon ein wenig
nach oben....Augen rollen fröhlich Etwas Wärme hätte vielleicht geholfen. Dann mal toi, toi, toi, dass der Zossen
nach der Reparatur wieder problemlos läuft.

Danke schön für die Fotos.... kommen in meine "Sammlung"

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rrmfxlr93 am 28.06.2021 um 12:32:

Servus Jo

Lach..... ich weiß gut wie Schraubensicherung den Drehmoment noch oben drückt 😄😄
Wärme hatte ich nicht zur Verfügung da,.außer meine Manneskraft halt 😋

Ich Danke dir 👍🤙
Mal gespannt was jetzt an der Batterie ankommt ⚡
Ebenfalls gute Fahrt 😎

Viele Grüße Rico