Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Smart Siren II OHNE Antenne - Road King Special 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102274)
Wie geschrieben : kein Umpinnen.
Wie ge- und beschrieben : plug-and-play
__________________
.
.
@bios4
Einstecken und fertig..klappt 👍👍
Mist. Fahre nun leuchtet was im Display.
P1608 Loss of continuous battery
Hab Fehler gelöscht,nun ists aus.
Bleibt auch weg.
War das als Info hinterlegt weil sie stromlos war?
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
P1608 Loss of continuous battery
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
P1608 Loss of continuous battery
Kommt wenn das ECM stromlos war, also ECM Stecker gezogen und die Starterbatterie nicht abgeklemmt![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Oder geht selbst da dann die Heulerei los?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ohne Sicherung ziehen führt der Versuch die Sirene abzuklemmen mit Sicherheit zum Alarm, wäre ja sonst zu einfach die Sirene stumm zu machen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Was übersehe ich?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Was übersehe ich?
Das die Sirene, dank eingebautem Akku, losgeht wenn man sie von der Bordspannung trennt, solange die Alarmanlage scharf geschaltet ist. Was selbige Sirene allerdings macht wenn man zuerst den eingebauten Akku abklemmt wäre spannend.
Wenn der Profi kommt ist das Teil ruck zuck
weg. LKW auf, 4 Mann mit Gurten und ……
Dauert keine Minute. Mit oder ohne PIEP.
Da hilft dann nur ne Ankerkette mit
Betonklotz. Aber auch dagegen gibts
hydraulisches Schneidwerkzeug.
Aber gegen den Gelegenenheitsdieb sollte es reichen.
Das PIEP beim Abstellen ist für mich fast noch
wichtiger als die Alarmierung.
Gruss Börnie
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Ein Video ?
linken Koffer ab, linken Deckel ab, Hauptsicherung ziehen, Stecker aus Kunststoff ziehen ( ist eindeutig )
und in Sirene einstecken, Sirene - mit der "Lautsprecher"öffnung nach unten - in den Schacht ( ist eindeutig )
schieben, Sicherung rein, Deckel drauf, Koffer dran.
max 2 Min :-)
Gruss Börnie
Hier ein UHD-Video mit 3 Bildern:
Das Kabel für die Sirene ist ja das rechte welches blind in der Warteposition steckt . Was meinst Du den mir dem weißen Stecker ?
Bei deinem Bild steht auch Softail bis 2017 drauf !
Ja.
Die Unterlagen hab ich auch. ( unter anderem )
ABER : ich hab den Stecker - wie geschrieben - auf gemacht. Und der Draht w/gn steckt da wo er hin soll.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Hier in der richtigen Rubrik nochmal :
Texte studiert, gelesen, Schaltpläne angeschaut, linken Deckel ab, Connector 242 gesucht und gefunden, Hauptsicherung raus, Connector 242 geöffnet,
W/GN ist da wo er hin soll - also kein umpinnen.
Sirene eingesteckt und in den Schacht geschoben, Hauptsicherung rein ...... alles funktioniert.
Zeitdauer ohne lesen und Connector anschauen : keine 5 Min.
Gruss Börnie
.
__________________
.
.
Jetzt verstehe ich es Sticki , habe die Anleitung gefunden 😊