Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welcher Evo Motor ist verbaut ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100699)


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von EvoTwin82
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Im Bild sind ja die Zylinder von S&S, steht S&S auf den Köpfen auch ?


Wenn Du jetzt noch die Nummer mit der Fahrgestellnummer vergleichst, dann weißt Du, ob es noch der erste originale Block ist (oder ein auf Garantie
getauschter mit originaler Nummer ).   Dann hättest Du zwar eine Big Bore, aber auch eine "matching number" Softail.

Anhand des  "G"  im Kurbelgehäuse sieht man schon mal, daß es dem Jahr `86 entspricht - das dürfte auf den Originalblock hindeuten. Aber vergleiche doch mal mit der Rahmennummer.

1HD1BKL13GY011437

Die letzten sechs Zeichen stimmen überein , also ist es der Originalmotor (-block)

Eine "(Big Bore-) matching number Softail"

Das was man noch erinnert in der Historie als Motoraustausch, der mal stattgefunden hat, war wohl eher ein Zylinder-( und Kolben...)Austausch , denn das bottom-end ( Kurbelgehäuse ) ist ja Original



Wie gesagt  - als sichere Grenze nimmt man 88c.i. beim Evo Motor, aber Dein 86 ist zumindest der alte Sandguß mit mehr Fleisch.
Kein Kopf machen, Gas geben und genießen
.
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von EvoTwin82 am 01.03.2021 um 13:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Mit Serienköpfen waren die 93er Big Bore Kits damals ja die "Stealth" Kits....oder auch "Steuersparzylinder"-Kits......aber Letzteres in Deinem Fall ja nicht, da der Hubraum eingetragen ist....

Stealth-Kit klingt super... smile

Das bedeutet aber auch, dass alle anderen Anbauteile mehr oder weniger Serie dann sind. Sprich Anlasser und so bräuchte ich für einen Serienmotor.


Geschrieben von EvoTwin82 am 01.03.2021 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von EvoTwin82
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Im Bild sind ja die Zylinder von S&S, steht S&S auf den Köpfen auch ?


Wenn Du jetzt noch die Nummer mit der Fahrgestellnummer vergleichst, dann weißt Du, ob es noch der erste originale Block ist (oder ein auf Garantie
getauschter mit originaler Nummer ).   Dann hättest Du zwar eine Big Bore, aber auch eine "matching number" Softail.

Anhand des  "G"  im Kurbelgehäuse sieht man schon mal, daß es dem Jahr `86 entspricht - das dürfte auf den Originalblock hindeuten. Aber vergleiche doch mal mit der Rahmennummer.

1HD1BKL13GY011437

Die letzten sechs Zeichen stimmen überein, also ist es der Originalmotor

Eine "(Big Bore-) matching number Softail"

Das was man noch erinnert in der Histore als Motoraustausch, der mal stattgefunden hat, war wohl ein Zylinder-( und Kolben...)Austausch , denn das low-end / das Kurbelgehäuse ist ja Original



Wie gesagt  - als sichere Grenze nimmt man 88c.i. beim Evo Motor, aber Dein 86 ist zumindest der alte Sandguß mit mehr Fleisch

Der Motor wurde ja nie richtig rangenommen. Immer nur gechoppt. Und wenn ich das so einschätze hat dieser seit der Überholung keine 10tkm gesehen. Stand zum Schluss nur noch.


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 13:18:

Zitat von EvoTwin82

Das bedeutet aber auch, dass alle anderen Anbauteile mehr oder weniger Serie dann sind. Sprich Anlasser und so bräuchte ich für einen Serienmotor.

Theoretisch ja - aber siehe mein vor-/-vor letztes posting.... nicht zwingend, falls da mal was geändert wurde......

Aber anhand von Teilenummern oder dann per Bilder einstellen hier im Forum findest Du schon raus, was vorhanden ist, wenn da was benötigt wird....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von EvoTwin82

Der Motor wurde ja nie richtig rangenommen. Immer nur gechoppt. Und wenn ich das so einschätze hat dieser seit der Überholung keine 10tkm gesehen. Stand zum Schluss nur noch.

Dann dürften ja noch Kilometer drinstecken....is eh wie`s is.......fahren solang sie fährt....und Spaß haben....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 13:37:

Dein erstes, kleines handy-Foto zeigt schon mal den Deckel von einem Hitachi Starter (wie Original).
Also wurde nicht die Primärtrieb-Peripherie auf Bauteile aus späteren Baujahren umgerüstet, die dann den späteren Denso-Starter hätte.
Ist auch selten so, aber wäre ja nicht ausgeschlossen gewesen.
Heißt nicht, daß nicht zum Beispiel als Kupplung eine Pro-Clutch installiert ist. Was gut wäre. Oder daß ein stärkerer Hitachi-Starter verbaut ist.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von EvoTwin82 am 01.03.2021 um 13:43:

Du hast mir auf jeden Fall schon sehr viel weiter geholfen. Das ist auch so ein Thema. Der Anlasser tut sich nach dem zweiten Startversuch schon sehr sehr schwer.
Nach 3-4 Versuchen, falls die gute mal länger Stand, ist die Batterie dann auch Platt und das war es dann. Hatte schon des öfteren von stärkeren oder anders übersetzten Anlassern gelesen.
Da setzt ich dann demnächst wohl mal an. Sonst fährt sich das Teil echt ganz Kultig...


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 13:48:

Wie alt ist die Batterie, oder ist sie getestet ? Wie lange gestanden ?
Auch durch den Mehr-Hubraum brauchst zumindest Anlasser und Batterie in gutem Zustand.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von EvoTwin82 am 01.03.2021 um 14:12:

Die Batterie hatte ich letztes Jahr neu gekauft. Allerdings keine Markenbatterie ( Wollte die Kosten erstmal so gering wie möglich halten). Die ersten zwei , drei Versuche geht es auch... Meistens springt Sie dann auch sofort an.
Habe aber das Gefühl , dass der Anlasser manchmal nicht so richtig will, bzw. nicht genug Kraft aufbringen kann. Wird dann ja auch schon seit 86 da drinnen sein.

Beim Starten legt Sie eine "Gedenksekunde ein" sprich, ich drücke auf den Knopf ... Mann hört ein kurzes klacken und dann 21...22.. dreht er los . Im besten Fall mit "Boom" smile


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 14:19:

Die Gedenksekunde ist nicht unüblich, schon beim Serienhubraum.
Aber ehe ich den Anlasser zur Prüfung / Überholung auseinander reiße (es gibt auch noch einen Magnetschalter bei Dir), würde ich in einer Auto-Werkstatt kurz die Batterie testen lassen, die haben
da ein spezielles Gerät, Dein durchschnittliches Ladegerät kann das nicht.
Du brauchst eine fitte Batterie.
Besonders wenn Du viele Standzeiten hast und dann vorher nicht lädst.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von EvoTwin82 am 01.03.2021 um 14:26:

Okay, dann werde ich das mal prüfen. Derzeit habe ich diese die ganze Zeit an einem Erhaltungslader.... Aber die Batterie wurde ganz ehrlich gesagt durch die vielen Startversuche beim Inbetriebnahme auch schon oft Tiefentladen...  Und hat nur 60€ gekostet... Vielleicht hat die Wirklich auch schon einen Weg.
Kannst du mir eine Batterie empfehlen ? Was hältst du von Lithium Ionen Batterien ? Die sollen die Kraft ja besser halten ?


Geschrieben von Schneckman am 01.03.2021 um 14:35:

Ich habe bei der Evo sehr gute Erfahrungen mit der Hawker Odyssey gemacht, werde die weiterhin verwenden.
Hält bei mir sehr lange, auch an Bikes die viel stehen.
Die 60 Euro deuten auf Deiner Big Bore Hitachi Softail auf eine schlechte Kombination hin.

Aber mit dem Thema läuft man Gefahr, eine "Öl-thread"-Box zu öffnen.....Meinungen und Erfahrungen verschiedenster Bundestrainer und Produkt-Fans (einschließlich
mir als Fan der Hawker) findest Du aber in diversen threads hier.....

Dasselbe trifft auf das Theme LiFePo 4 Batterien zu...... ich sage dazu nichts mehr, außer - da Du mich fragst - daß ich in meinem Leben keine mehr mit der Beißzange anrühren werde .....
....und nicht mal mit Beißzange und Schutzanzug wenn es um eine Harley mit Batteriefach im Öltank geht.....

Aber ich sende Dir Bilder meiner rauchenden Softail - aber als pn.......um nicht die LiFePo Fans zu neuen Diskussionen zu motivieren....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von springerdinger am 01.03.2021 um 15:12:

Ich empfehle dir YUASA YTX20H-BS