Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)
Okay, na ich bleib aufjedenfall drann und warte sehnsüchtig auf die fortsetzung
zum zitierten Beitrag Zitat von Hobbes
Deshalb habe ich Dich ja gefragt welche Modelle Du genau meinst![]()
Nochmals: Die Ursprüngliche V-Rod hat die gschwungenen Endtöpfe und die genaue Bezeichnung VRSCA und ab 07 VRSCAW welche du ja fährst. (oder VRSCB mit dem schwarzen Rahmen)
Daneben gab es noch die Night Rod, die Street Rod und eben die Night Rod Special. Dann kam die Muscle dazu. diese haben aber alle andere Endtöpfe als die A-Modelle.
Heute gibt es KEINE reine V-Rod mehr! Letztes Modelljahr für die VRSCAW war 2010. Alle heutigen Modelle gehören zwar auch zur V-Rod Familie, sind aber Abwandlungen (Muscle, Night Rod Special, ...)
Nochmals zu Deiner Frage: JA. die Endtöpfe für die VRSCA bis hin zu VRSCAWA (Modelljahre 2003 bis 2010) sind die selben und passen zueinander. Durchmesser weiss ich aber nicht auswendig.
Jetzt klar?![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Habe gerade beim durchstöbern vom Shop meines Bekannten gesehen das er dort ein Airboxcover verkauft was vom Preis sehr ansprechend ist und die Form auch sehr schön ausschaut. Da ich Heute eh dort hinfahre werde ich mir das gute Stück mal vor Ort anschauen.
Hier mal für die, die Interesse haben, ein Link:
Aiboxcover (anklicken)
Für einige die etwas Außergewöhnliches wollen, aber selbst mit GFK nicht umgehen können ist er ein Geheimtipp! Seine GFK Praxis hat er bereits seid 12 Jahren und einige Erfolge kann er auch bereits vorweisen. Alle seine Teile sind wirklich hochwertig verarbeitet, um einiges preisgünstiger als bei den Mitbewerbern und vom TÜV auch immer anstandslos abgenommen worden.
Für meine V rod konstruieren wir auch gerade ein neues Airboxcover sowie ein Fender mit eingearbeiteten Rücklicht. Wir sind bereits dabei und ich mache auch jedesmal ein paar Fotos, damit man den Aufbau mitverfolgen kann. Sobald wir die Teile im Rohbau fertig haben, werde ich anfangen hier Fotos reinzusetzen, falls es jemanden interessiert.
__________________
Gruß
Achim
erzähl doch mal bitte einer was zum thema tüv- abnahme und gfk airbox od. heckfender ..... pflicht, ja/nein, material, gutachten, eu-bike ....
DANKE
Das Airboxcover sieht spitze aus, ein paar mehr Fotos wären cool... Preis ist echt unschlagbar.
Ich könnt schon wieder...
ist das derselbe laden ?
http://shop.frank-parts.de/index.php/cPath/40?osCsid=e4fc5d1ac0788dd258c19023ff5d9b99
zum zitierten Beitrag Zitat von Dodo2204
ist das derselbe laden ?
http://shop.frank-parts.de/index.php/cPath/40?osCsid=e4fc5d1ac0788dd258c19023ff5d9b99
__________________
Gruß
Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von Dodo2204
erzähl doch mal bitte einer was zum thema tüv- abnahme und gfk airbox od. heckfender ..... pflicht, ja/nein, material, gutachten, eu-bike ....
DANKE
Und warum werden sie mit TÜV/ABE angeboten? Außerdem sagt mein Bekannter, der gerade mein Cover und Fender baut, das wir hinterher noch zum Tüv müssen, zwecks Einzelgenehmigung.
Muß also was dran sein.
__________________
Gruß
Achim
Joachim bisher das erste Cover was ich gesehen habe, was mit TÜV angeboten wird.
Bei meiner von NLC hat auch nur das Heckteil ein Gutachten für den TÜV.
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
Heute die neuen hintern Blinker verbaut, ich hatte ja die kleinen an der Seite verbaut, hatte aber Angst das sie beim aufsteigen vom Sozius versehentlich abgekickt werden.
So besorgte ich mir dann diese LED Blinker und habe sie in das Heckteil eingelassen, finde es passt auch besser zum Rücklicht.
Ich denke nach dem Spachtel und Lackieren sieht man die kleinen ausgefransten Ecken nicht mehr.
Nach dem betrachten vom Heckteil bekam ich einen Riesen Schrecken das Heckteil war schief drauf obwohl ich mich so bemüht hatte, nach genauerem betrachten stellt ich fest das der Stoßdämpfer ja durch den Versatz vom Antrieb einen Zentimeter mehr draußen ist, nach der Linie des Rahmen passt es wieder.Gott sei Dank
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
airbox cover und TÜV
für was denn das, dann brauchen wir demnächst auch tüv für den sitzbankbezug oder den tankdeckel
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Ach, meinste die machen sich die Arbeit eine ABE oder ein TÜV Gutachten zu besorgen weil sie nicht wissen wohin mit der Kohle???
__________________
Gruß
Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von Streeti
Joachim bisher das erste Cover was ich gesehen habe, was mit TÜV angeboten wird.
Bei meiner von NLC hat auch nur das Heckteil ein Gutachten für den TÜV.
__________________
Gruß
Achim
Definitiv ist für ein Airboxcover KEIN Gutachten und auch KEINE Eintragung erforderlich!!! Ich habe mich selbst zu dem Thema beim TÜV Nord erkundigt und das liegt erst 2,5Monate zurück.
Wenn die sich für das angesprochen Airboxcover die Arbeit machen und ein Gutachten erstellen lassen, dann nur um es evtl besser verkaufen zu können und sonst nix.